1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wo sind meine Emails und Ordner hin?

  • X5-599
  • 10. April 2015 um 10:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • X5-599
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 10. April 2015 um 10:09
    • #1

    Hei Leute, ich habe gerade ein echtes Problem.

    Ich habe meinen Email Provider gewechselt.
    Also bin ich in TB rein, habe das alte Konto stillgelegt indem ich die Hacken bei prüfen auf neue Emails rausgenommen habe. Zusätzlich einen falschen Benutzer eingetragen, damit er eben keine neuen Emails mehr abrufen kann.
    Zusätzlich war eingerichtet das er die Emails auch Offline zur Verfügung stellt. Sowas habe ich vor Jahren schon einmal gemacht und da hatte es funktioniert.
    Es sind alles imap Konten.

    Fakt ist, nun habe ich das neue Konto eingerichtet. Das alte Konto habe ich sogar noch umbenannt, damit es keine Probleme gibt.
    Wenn ich nun das alte Konto öffne, sind weder die Emails noch dessen, damals in TB erstellten Ordner da. Es ist als wäre das alte Konto jungfräulich.
    Wie kann das sein? Müsste doch alles Offline zur Verfügung stehen. Wenn ich mal gerade kein Internet habe, sind die Emails ja auch da.

    Ich hätte noch Zugang zu meinem alten Email Provider und da liegen die Emails sicher in irgendeinem Format herum. Aber da ich den Domainnamen zu jemand anderem gewechselt habe, kann ich über TB nicht mehr auf die Emails auf dem alten Server zugreifen.
    Wie bekomme ich nun also meine Emails wieder? Da waren echt wichtige Sachen drin.
    Da ja imap zugleich die Daten auf dem Server belässt, habe ich dummerweise natürlich auch kein Backup.


    Interessanterweise, ist bei einem anderen Konto nur der Posteingang leer. Die Ordner die ich erstellt habe sind da und auch die emails dort drin.

    Ich nutze TB 31.6.0

    Wenn ihr noch mehr infos braucht, bitte fragen, ich liefere sie gerne.

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. April 2015 um 10:46
    • #2

    Hallo,

    als erste Sofortmaßnahme solltest du unbedingt ein Backup des Profils vornehmen:
    Dazu Thunderbird schließen und den Profilordner auf eine externe Festplatte kopieren.
    Du findest hier beschrieben, wo dein Profilordner zu finden ist.


    Erster Versuch der Wiederherstellung:

    Du hast nicht beschrieben, welches Betriebssystem du benutzt, ich gehe jetzt einfach mal von Win7 aus.
    Als Versuch, in diesem Fall E-Mails zu retten würde ich wie folgt vorgehen:

    Zunächst Thunderbird beenden.

    Dann in den Ordner
    c:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\ImapMail\imap.xxx.de
    navigieren und alle die Dateien, die keine Dateiendung haben, sowie alle Ordner, die auf ".sbd" enden, kopieren
    und in
    c:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders\vonimap.sbd\einfügen (der Ordner "vonimap.sbd") muss dazu neu angelegt werden (ja, der Ordnername enthält einen Punkt).

    Jetzt im Ordner
    c:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders\
    die Datei "vonimap" als leere Textdatei anlegen (im Windowsexplorer: rechte Maustaste => "Neu" => "Textdokument" und der Datei den Namen "vonimap" geben. Dabei darauf achten, dass nicht automatisch die Endung ".txt" hinzugefügt wird. Falls ja, die Endung durch Umbenennen der Datei löschen).

    Jetzt kannst du Thunderbird öffnen, und nachsehen, ob du unter Lokale Ordner den Ordner "vonimap" findest und was er enthält.


    Das wären meine erster Versuch der Wiederherstellung. Hier im Forum gibt es einige, die wesentlich mehr Erfahrung mit IMAP-Konten haben. vielleicht melden die sich ja noch zu Wort?

    Grüße, Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™