1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschen von Posteingang-Mails nicht möglich

  • Foristin
  • 21. April 2015 um 10:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Foristin
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    20. Apr. 2015
    • 21. April 2015 um 10:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): selbst über All-ink.
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): interne


    So, auch hier hat mir die Suche nicht geholfen, mein Problem scheint es so noch nicht gegeben zu haben.

    Guten Morgen,

    mein Problem ist, dass ich keine Mails aus einem bestimmten Posteingang löschen kann bzw. mal geht es und mal geht es nicht. Alle anderen 5 Posteingänge, die über den TB laufen, haben damit kein Problem
    Ich habe mit meinem Provider telefoniert, an dem Server kann es nicht liegen, da ich mit meinen anderen Mails kein Problem mit dem Löschen habe. Auch habe ich bei All-inkl. problemlose meine Mails löschen können, im TB geht es aber nur bei dieser einen Mailadresse nicht.

    Ich habe bereits das eine Mailkonto in TB gelöscht und neu installiert, das hat aber keine Veränderung gebracht.

    Das Problem zeigt sich wie folgt:
    Ich klicke auf ENTF, die Mail verschwindet, sie kommt dann sofort wieder mit einer kurzen Fehlermeldung (serverbug) mit Referenz zum Fehlerlog.
    Von dieser Mailadresse kann ich aber problemlos versenden und auch empfangen.
    Avast Mailschutz habe ich versuchsweise ausgeschaltet, keine Änderung. Avast habe ich komplett ausgeschaltet, keine Änderung.
    Ich habe auch auf Reparieren geklickt, das hat mir dann nur die ganzen alten und gelöschten Mails zurückgebracht.

    Ich habe auf dem all-inkl.-Server die Mails gelöscht, ohne Problem, dann TB geschlossen und neu gestartet. Dann kam der aktuelle Status, Synchronisation funktioniert also von Server zu TB. Andersherum könnte das Problem sein.

    Ich weiß einfach nicht, woran es liegt, bekomme das auch nicht in den Griff. Was will TB bzw. was will es nicht, damit dieser Fehler nicht mehr auftritt?

    Hat jemand eine Idee?

    Gruß
    foristin

  • Foristin
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    20. Apr. 2015
    • 21. April 2015 um 10:58
    • #2

    Ich habe jetzt mal gegoogelt, aber das hier (Mozilla-Hilfe) hat bei mir leider nicht funktioniert.
    Der Papierkorb, an dem es nun vermutlich liegt, ist immer noch grau hinterlegt und somit kann ich nicht löschen.

    Was ich gemacht habe: in dem betreffenden IMAP-Konto, papierkorb und papierkorb.msf gelöscht, dann TB neu gestartet, aber es zeigte sich keine Änderung. Der alte Papierkorb müsste weg sein und ein neuer sich selbst per IMAP installieren. Habe ich da etwas falsch gemacht?

    Muss ich den gesamten papierkorb.sbd löschen und nicht nur papierkorb und papierkorb.msf?
    -> EDIT: papierkorb.sbd gelöscht, hat aber nichts geändert.

    Das hier habe ich auch probiert:
    Der Ordner, der als Unterordner des Papierkorbes erscheint (obwohl er tatsächlich eigentlich weg ist) ist noch "abonniert". Auf dem fraglichen Konto Rechte Maustaste / Abonnieren ..., dann den Papierkorb aufklappen und beim Abonnement des gelöschten Ordners das Häkchen rausnehmen. Dann ist der Ordner auch weg.
    Hat auch nicht geholfen.

    Löschen kann man ihn nicht, reparieren kann man ihn auch nicht, eine Zeichencodierung im Papierkorb fehlt, kann man aber nicht einfügen.

    Definitiv ist der Papierkorb das Problem, aber wie bekomme ich ihn erneuert? WAS MACHE ICH FALSCH?
    Frau gibt hier auf, ich brauche dringend Hilfe bitte.

    5 Mal editiert, zuletzt von Foristin (21. April 2015 um 11:29)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. April 2015 um 20:18
    • #3
    Zitat von Foristin

    Der Papierkorb, an dem es nun vermutlich liegt, ist immer noch grau hinterlegt und somit kann ich nicht löschen.

    Hallo,
    ich schreibe auch gerne mal hier.
    Der Papierkorb kann defekt sein, dann musst du Thunderbird beenden und im Profil im richtigen Ordner/Unterordner die Datei "trash" löschen samt *.msf.
    Normalerweise müsste jetzt der IMAP-Server den Papierkorb neu erstellen. Ist das der Fall?
    Noch etwas:

    Zitat

    Avast habe ich komplett ausgeschaltet, keine Änderung.

    . Man kein eine Sicherheitssoftware nicht so einfach abschalten bzw. deaktivieren.
    Man müsste sie also deinstallieren um ganz sicher zu gehen.
    Hast du eigentlich schon einmal versucht, das IMAP-Konto zu entfernen und wieder neu hinzuzufügen? In bestimmten Fällen hat das in der Vergangenheit tatsächlich Probleme lösen können.

    Zitat

    Muss ich den gesamten papierkorb.sbd löschen und nicht nur papierkorb und papierkorb.msf?

    .
    Du kannst auch das ganze Konto dort löschen, da es sich um IMAP handelt.
    Aber jegliche Änderung im Profil ist nur dann wirksam, wenn Thunderbird vorher beendet wurde. Sonst wird nichts geändert und alles ist wie vorher.
    Gruß

  • Foristin
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    20. Apr. 2015
    • 22. April 2015 um 07:47
    • #4

    Ja, ich habe das eine Konto komplett gelöscht und neu erstellt.

    Ja, ich habe auch den Papierkorb komplett gelöscht, vorher TB geschlossen, dann neu gestartet (wie nach Anleitung), aber es hat nichts geändert.

    Heißt die Datei wirklich trash? Bei mir wird sie immer als Papierkorb angegeben. Trash habe ich nicht berührt. Das versuche ich jetzt auch mal.

    EDIT: Trash konnte ich nicht finden, nur papierkorb.msf. Gestern gab es noch papierkorb.sbd und papierkorb (hatte ich gestern gelöscht, hat IMAP aber nicht neu gezogen), heute, nach dem Neustart nur noch papierkorb.msf. Seltsam. Aber geändert hat das auch nichts, jetzt ist es unverändert: Papierkorb ist weiterhin grau hinterlegt und invers.

  • Foristin
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    20. Apr. 2015
    • 22. April 2015 um 08:48
    • #5

    Ich habe jetzt noch etwas gefunden, was mich wundert: In den Servereinstellungen in TB bei dem betreffenden Konto kann man einstellen, wohin Mails gehen sollen, die man löscht. Jedoch wird da der Papierkorb nicht angezeigt und wenn man die Liste der möglichen Folder ansieht, ist der Papierkorb auch nicht mit aufgelistet.

    Ich habe mal versuchsweise einen Papierkorb-NEU erstellt und der wird mir in der Liste angezeigt, jedoch wenn ich den in den Einstellungen auswähle, damit die Löschungen dahin gehen, passiert nichts. Die Mails kann ich nur von Hand dahin ziehen, automatisch gehen sie bei der Löschung nicht in diesen gewählten Folder.

  • mrs_whity
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Apr. 2015
    • 22. April 2015 um 12:39
    • #6

    Leider habe ich genau das selbe Problem. Kann nicht mal den Ordner "Papierkorb" sehen seid dem letzten Update und ich muss so dringend Mails löschen. Auf dem Handy geht das ja leicht, da nutze ich auch die Mailserver-App aber TB kann ich so momentan gar nicht benutzen :(

    Edit: Bitte auf diesen Beitrag hier Mails nicht anschau- und löschbar antworten.  S-Mod. graba

    Einmal editiert, zuletzt von graba (22. April 2015 um 21:56)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. April 2015 um 13:12
    • #7

    @ mrs_whity

    Bitte eröffne mit deinem Problem einen neuen Thread! :arrow:Erstellen neuer Foren-Themen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. April 2015 um 13:21
    • #8

    Hallo mrs_whity,
    nein, du hast nicht das selbe Problem, da ja bei dir offensichtlich der Papierkorb ganz fehlt und das ist eine andere Problematik.
    Stelle deine Frage in einem neuen Thread. Außerdem gibt es im Forum zu "Papierkorb" eine Menge hilfreicher Antworten.

    Gruß

    P.S.  graba  ist mit zuvorgekommen.

  • Foristin
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    20. Apr. 2015
    • 23. April 2015 um 10:41
    • #9

    Also, da hier anscheinend keiner eine Lösung zu meinem Problem weiß (das ist kein Vorwurf!), habe ich weiter getestet und eine Behelfslösung gefunden. Plötzlich funktioniert nämlich bei mir der neu erstellte PAPIERKORB-NEU, auf den ich in den Servereinstellungen verwiesen habe. Ich kann also einfach auf Löschen klicken und die gelöschten Mails gehen in den PAPIERKORB-NEU. Warum das gestern nicht ging, keine Ahnung. Ich habe zwar noch nicht bei meiner Webmail des Hosters nachgesehen, was da mit den gelöschten Mails passiert, aber die Verzeichnisse sollten eigentlich identisch sein. Wenigstens kann ich nun ganz leicht löschen und finde die gelöschten Objekte auch da wieder, falls nötig.

    Ich habe auch noch gegoggelt, das Papierkorb-Problem scheint ein TB-Bug zu sein, denn einige Leute haben dieses Problem und nicht bei jedem funktioniert die von Mozilla propagierte Lösung, dass IMAP die Daten bzw. den Papierkorb neu zieht.

    Danke für die Mühe an den Support hier!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. April 2015 um 21:44
    • #10

    Herzlichen Glückwunsch und Danke für die Rückmeldung.

    Zitat von Foristin

    Ich habe auch noch gegoggelt, das Papierkorb-Problem scheint ein TB-Bug zu sein, denn einige Leute haben dieses Problem und nicht bei jedem funktioniert die von Mozilla propagierte Lösung, dass IMAP die Daten bzw. den Papierkorb neu zieht.

    Ja, es gibt in der Tat ein Problem mit den Papierkörben, aber die liegen anders als bei deiner Schilderung. In den meisten Fällen ist der Papierkorb nämlich verschwunden. Um einen Bug handelt es sich aber erst dann, wenn er bei allen Usern auftritt. Das ist aber unmöglich der Fall.
    Treten Probleme vereinzelt auf, kann es eine bestimmte Thunderbird-Konstellation (Add-on-Unverträglichkeiten) sein, ein Server-Thunderbird-Problem in der Zusammenarbeit, wobei hier der Verursacher nicht eindeutig auszumachen ist.
    Außerdem kann auch das Betriebssystem und vor allem externe Software die Ursache sein.
    Im Extremfall kann der Fehler aus der Ferne nicht behoben werden und eine Art Fernwartung machen wir nicht.
    Auch sind solche Fehler fast immer nicht reproduzierbar, so dass evt. Tests nicht stattfinden können.

    Wenn du aber sicher bist, es ist ein Bug, dann poste diesen auf https://bugzilla.mozilla.org/ .
    Allerdings wird dort Englisch gesprochen und man muss ein oft recht lange Suche nach evtl. schon vorhandenen Bugs vorher machen.

    Ah noch etwas: ich habe in meinem Hauptprofil von Thunderbird selbst folgendes Problem:
    in meinem AOL-Konto in Thunderbird gibt es einen Ordner "notebook", der lässt sich partout nicht löschen. Ich habe alles gemacht was ich weiß, zwecklos.
    Außerdem meckert der AOL-Server, dass der Ordner nicht unbenannt werden kann, da er gar nicht existiert.
    Und in der Tat auf der Webseite gibt es diesen Ordner nicht.
    Dann habe ich einen Test gemacht mit einer portablen Thunderbird-Version und absolut neuem Profil. Ich habe das AOL-Konto dort erzeugt und das Unglaubliche wurde wahr: auch hier völlig von anderen Thunderbirds und Servern isoliert, erscheint der Ordner "Notebook".
    Wie kann das?
    Ich habe nur eine Erklärung: der Server ist defekt. Thunderbird selbst kann nicht von alleine einen Ordner in einem IMAP-Konto erstellen und woher "wusste" es von dem Ordner?
    Ich weiß nicht wie ich den Ordner entsorgen kann und habe ihn letzten Endes in den Konteneigenschaften (Rechtsklick) "de-abonniert". Dann verschwindet er, ist aber noch da.
    Das ganze ist aber mit Sicherheit kein Thunderbird-Bug.

    In einem gebe ich dir aber Recht: Thunderbird hat manchmal und nur bei wenigen Servern bei einem IMAP-Konto Probleme.
    Andre Mailprogramme können damit besser umgehen.

    Gruß

  • Foristin
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    20. Apr. 2015
    • 24. April 2015 um 09:03
    • #11

    Guten Morgen,

    ich bin bei all-inkl. und eigentlich sehr zufrieden, aber es ist natürlich gut möglich, dass mein Problem sich beim Hoster befindet. Es ist aber müßig denen das klar zu machen, denn bei so einem kleinen Problem ... Meine Behelfslösung funktioniert gut, denn sogar wenn ich klicke "Papierkorb löschen" löscht TB den "Papierkorb-NEU", er ist also ein voller Ersatz.

    Mir ist aber auch aufgefallen, dass sich die Farbe dieser einen Mailadresse geändert hat, d.h. ich hatte es so eingestellt, dass sich beim "Verfassen" ein roter Hintergrund zeigt, jetzt ist er gelb und wenn ich meine Signatur rauskopiere (die in HTML grau ist) und sie in mein Textprogramm einfüge, dann ist sie neon-grün. Seltsam, oder? Irgendwo muss es einen Fehler in dieser Mailbox geben, denn alle anderen sind einwandfrei. Nur leider hat ein Neu-Erstellen nichts gebracht.

    Gruß und schönes Wochenende!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™