1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird und Yahoo.Was ist mit der SMTP-Option falsch gelaufen?

  • XDARKNESSX
  • 24. April 2015 um 13:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • XDARKNESSX
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Apr. 2015
    • 24. April 2015 um 13:28
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    Version:14.0,wenn ich richtig gesehen habe.
    Betriebssystem.Windows 7.
    Pop.
    Antiviren:Avast.
    Firewall:Mozilla Firefox
    E-mail anbieter:Yahoo.

    An alle lieben User hier.
    Ich bitte herzlichst um Hilfe.
    Ich krieg nichts mehr rausgesendet und weiß nicht was falsch gelaufen ist.
    Bin eine Volllaiin,sorry dafür.

    Es stimmt irgendwas mit den Servereinstellungen wohl was nicht,was ich leider nicht erkenne,und ohne Hilfe nicht lösen kann.
    Bin total aufgeschmissen und muß mit meiner bestehenden Signatur,dringende Mail an ein Amt versenden.

    Mir ist das mal eingerichtet worden,aber schon länger her.
    Über meinen sonst üblichen Versand über Mozilla Firefox+Yahoo,ist das mit der Signatur ja nicht möglich.

    Jetzt hab ich schon Stundenlang rumgegurgelt und bin des verzweifelns nahe.
    Ich erbitte euch von ganzem Herzen,mir so einfachst nur möglich,zu helfen.

    Ich bedanke mich schon mal :ganz arg lieb bei denen die so lieb sind mir schnellstmöglich helfen,zu wollen...
    Bin damit in mieser Not,und würde mich so sehr über liebe Hilfe freuen,so einfachst geschildert,daß ich es hoffentlich verstehen kann? :/

    DANKE,von ganzem Herzen <3

    Wer kämpft,kann verlieren.
    Wer nicht kämpft,hat bereits verloren. :knuddel:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. April 2015 um 16:31
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!


    Zitat

    XDARKNESSX schrieb:
    Version:14.0,wenn ich richtig gesehen habe.


    Die Version ist nun so alt, dass wir eigentlich diese nicht mehr unterstützen, weil sie von uns Helfern niemand mehr hat.
    Die Änderungen sind außerdem zu groß.

    Wenn du nicht mehr senden kannst, das aber fürher ging, gibt es mindestens 3 Fehlerquellen:
    1) Die Servereinstellungen haben sich geändert
    2) Externe Software (Virenscanner usw.) verhindern das Senden.
    3) Problem beim Speichern in den "Gesendet"-Ordner

    zu
    1) Poste die Servereinstellungen für den SMTP-Server (Postausgangsserver) (in den Konteneinstellungen links nach ganz unten scrollen)

    2) Bei Avast zunächst den Emailschutz abestellen auch wenn es meckert.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. April 2015 um 00:02
    • #3

    Mir fällt noch eine Möglichkeit ein:
    dein Account wurde von Yahoo aus Sicherheitsgründen für den Versand gesperrt. Heute wurde ich auf der Yahoo-Webseite aufgefordert wegen Unregelmäßigkeiten mein Passwort zu ändern.

    Gruß

  • XDARKNESSX
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Apr. 2015
    • 25. April 2015 um 05:14
    • #4

    Ich möchte mich ganz herzlichst bei dir bedanken,daß du geantwortet hast und auch versuchst mir,zu helfen.

    Es liegt sicherlch an irgendeiner nicht ganz richtigen Einstellung und daß ich leider so gar keine Ahnung habe.
    Wenn das jemand mit Kenntniß>direkt sehen würde,wäre es wohl schon geklärt.

    Mailschutzprogramm ist es nicht,habe keins dabei.
    Die angesprochenen Einstellungen werd ich noch raussuchen.Ich bekomm Meldung angezeigt,die ich dann mit angebe.
    Muß ich mir genau abschreiben,damit du was damit anfangen kannst.

    Hab gerad erst deine Nachricht gesehen.
    Bischen schlafen ist jetzt auch wichtig.
    Sonst geht ja gar nichts mehr.

    Echt lieb,daß du dich gemeldet hast.
    Die Hoffnung stirbt,zuletzt....

    Wer kämpft,kann verlieren.
    Wer nicht kämpft,hat bereits verloren. :knuddel:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. April 2015 um 14:56
    • #5
    Zitat von XDARKNESSX

    Wenn das jemand mit Kenntniß>direkt sehen würde,wäre es wohl schon geklärt.

    Wenn der Eintrag falsch wäre, ja.

    Zitat von XDARKNESSX

    Mailschutzprogramm ist es nicht,habe keins dabei.

    Sorry, ich hatte ja selbst Avast und ich versichere dir, dass Avast den Mailschutz automatisch eingeschaltet hat.
    Ich weiß das weil dieser mich selbst geärgert hatte und ich ihn mehrmals ausgestellt hatte.


    Zitat von XDARKNESSX

    Muß ich mir genau abschreiben,damit du was damit anfangen kannst.

    Das ist nicht viel abzuschreiben:
    - Servername
    - Verschlüsselung
    - Port
    - Kennwortverschlüsselung

    Keine persönlichen Angaben wie Benutzername oder Mailadresse posten.

    Gruß

  • XDARKNESSX
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Apr. 2015
    • 26. April 2015 um 06:15
    • #6

    Ich danke besonders für deine weiteren Hinweise,EHRLICH.

    Bin jetzt doch verwundert,und ich glaube dir.
    Sei dir sicher!

    Du bist,zu bewundern.

    RESPEKT.

    Habe noch eine liebe Bitte:

    Keine Ahnung von Screenshots.
    Ich weiß nicht,wie ich rauskopieren kann. :(

    Ist so einfach nicht möglich,wenn ich Thunderbird geöffnet habe.

    Meine ärgste Befürchtung,und auch reale Vermutung ist:
    Es hakt,durch unrichtige Einträge,die ich nicht erwähnen soll+auch Passwortprobleme sowie Probleme mit der Servereinstellung/Yahoo,ect.

    Timeoutmeldungungen hab ich bei jedem Versuch,zu senden.

    Och neeee..

    Wer kämpft,kann verlieren.
    Wer nicht kämpft,hat bereits verloren. :knuddel:

    Einmal editiert, zuletzt von XDARKNESSX (26. April 2015 um 06:46)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. April 2015 um 15:39
    • #7
    Zitat von XDARKNESSX

    Timeoutmeldungungen hab ich bei jedem Versuch,zu senden.

    Fast immer Sicherheitssoftware die Ursache.
    Ich habe dir ja gesagt was du tun musst bei Avast.

    Zitat von XDARKNESSX

    Keine Ahnung von Screenshots.Ich weiß nicht,wie ich rauskopieren kann.

    Ist so einfach nicht möglich,wenn ich Thunderbird geöffnet habe.

    Also wenn du kein spezielles Programm für Screenshot hast (ich selbst verwende PicPic), mache einen kompletten Screenshot (Taste "Druck") und schneide mit einem Grafikprogramm das Notwendige aus.
    Beim Einfügen hier im Forum musst du auf "Erweiterte Antwort" gehen und findest dort unten Upload- und Einfügeoptionen.

    Allerdings geht es bestimmt schneller, die paar Antworten hier hereinzuschreiben, statt Screenshot.

    Gruß

    Zitat von XDARKNESSX

    Es hakt,durch unrichtige Einträge,die ich nicht erwähnen soll+auch Passwortprobleme sowie Probleme mit der Servereinstellung/Yahoo,ect.

    Wenn die Einträge falsch sein sollten, fällt ja Thunderbird als Ursache eigentlich weg, oder?

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. April 2015 um 16:17
    • #8

    Hallo XDARKNESSX,

    Im Firefox-Forum, wo du ja zuerst gepostet hast, hast du ja schon ein paar Hinweise bekommen. Zum Nachschauen:
    Re: Üb.Thunderbird erstellte mails auch,zu mein.Yahoo leiten

    Meine Frage ist, was davon hast du schon abgearbeitet?
    - wenigstens 1x querlesen in unserer Dokumentation, so dass du gewisse Grundinformationen für die Konfiguration eines Mailclients besitzt?
    - auf der Webseite deines Mailproviders die aktuellen Informationen zur Konfiguration suchen und auch niederschreiben?

    Diese beiden Punkte sind die Grundvoraussetzungen, um einen Mailclient zum Laufen zu bekommen. (Speziell für Menschen, die dieses nicht beherrschen, wurde das gruselige Webmail entwickelt. Aber du hast dich ja für das "Mailen" mit einem ausgewachsenen Mailclient entschieden.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • XDARKNESSX
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Apr. 2015
    • 27. April 2015 um 05:10
    • #9

    Lieber Peter.

    Mich gruselt es auch.
    Bin einfach nur dankbar,mit den Hinweisen für mich dem Problem näher,zu kommen.

    Dem werd ich folge leisten,und werds so gut mir halt möglich "Step by Step",dann hier bekannt geben.
    Vergreif ich mich"ungewollt",darf ich ja auf Berichtigungen,von so lieben Usern hoffen.

    Ich bin arg berührt,nicht allein damit,zu sein.

    Billion Thanks.

    Mit größtem Respekt

    Gabriela

    Wer kämpft,kann verlieren.
    Wer nicht kämpft,hat bereits verloren. :knuddel:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™