1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort von Gmail-Konten werden nicht gespeichert/ständig abgefragt

  • @ndreas
  • 27. Mai 2015 um 17:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 27. Mai 2015 um 17:15
    • #1

    Hallo,

    seit heute fragt TB ständig das PW von Gmail-Konten ab, der Abfragedialog erscheint permanent.
    Zugriff direkt über den Browser auf das Konto ist möglich - der Server ist also erreichbar.
    Was ist da los?

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2015 um 19:38
    • #2

    Hallo,

    Zitat von @ndreas

    Zugriff direkt über den Browser auf das Konto ist möglich - der Server ist also erreichbar.

    Das ist ein Trugschluss: in beiden Fällen sind verschiedene Protokolle und andere Server erforderlich und daher 2 Paar Schuhe.
    Einmal HTTP(S) und dann POP/IMAP/SMTP.
    Feststellen, ob der Server erreichbar ist, kann man nur durch die genau Fehlermeldung erkennen oder durch einen Telnetbefehl.
    Leider hast du uns eine wichtige Antwort nicht gegeben: welche Sicherheitssoftware hast du? Denn hier könnte ebenfalls eine häufige Ursache liegen.
    Und: wenn Gmail merkt, dass mehrfach von verschiedenen Orten richtige oder falsche Kennwörter eingegeben werden, wird dein Zugang über ein Mailprogramm ganz einfach gesperrt.
    Du wärst nicht der Einzige. Das Thema ist zwar nicht häufig, es ist mir aber selbst auch schon passiert.

    Gruß

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 28. Mai 2015 um 16:32
    • #3

    Hallo mrb,

    der Schuldige ist gefunden: die Erweiterung Google Contacts, mit der ich mein Adressbuch syncen lasse, zickt herum.
    Ist diese deaktiviert, läuft es. Das Problem haben wohl auch Andere, wenn man die Pluginkommentare liest.
    Sind brauchbare Alternativen bekannt?

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2015 um 16:41
    • #4

    Danke für die Rückmeldung. Da hat Google wohl mal wieder Änderungen gemacht und die Thunderbird-User müssen das ausbaden.

    Gruß

  • gandalf23
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Jun. 2015
    • 1. Juni 2015 um 12:50
    • #5

    Hallo @ndreas,
    ich kam selber noch nicht zum testen, aber das AddOn gContactSync soll wohl gute Arbeit leisten.

  • derplani
    Gast
    • 1. Juni 2015 um 19:14
    • #6

    Das kann ich bestätigen, keine Probleme mit gContactSync und TB 31.7.0.

    Gruß Peter

  • gandalf23
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Jun. 2015
    • 2. Juni 2015 um 13:15
    • #7

    Habe es auch getestet, läuft gut.

    Gruß Michael

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 2. Juni 2015 um 14:24
    • #8

    Ja, das hatte ich auch getestet. Hat mir ganz böse die gmail-Kontakte zerschossen.

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • SusiTux
    Gast
    • 2. Juni 2015 um 18:09
    • #9
    Zitat von gandalf23

    Habe es auch getestet, läuft gut.

    Deinem Provider wird schon etwas einfallen, damit das nicht vom allzu langer Dauer ist. :mrgreen:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™