1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Versandt bei web.de über smtp möglich.

  • powerschwabe
  • 19. Juni 2015 um 11:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • powerschwabe
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    28. Jan. 2008
    • 19. Juni 2015 um 11:23
    • #1

    Ich kann schon seit einiger Zeit über mein web.de Konto und Thunderbird keine Mails mehr versenden. Empfangen funktioniert problemlos.

    Als Meldung bekomme immer: Login auf dem Server smtp.web.de fehlgeschlagen.

    Unter web.de ist folgender Punkt Aktiviert:
    E-Mails per externem Programm (Outlook, Thunderbird) versenden und empfangen

    Hier mal meine Einstellungen:
    Server: smtp.web.de
    Port: 587
    Verbindungssicherheit: STARTTLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal


    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 8
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: MS Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

  • MKlueting
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jun. 2015
    • 19. Juni 2015 um 13:21
    • #2

    Hallo powerschwabe,
    da bin ich aber froh, dass ich nicht der einzige bin, der damit Probleme hat. Bei mir ist es nicht web.de sondern ein Firmen Web-Server auf Exchange Basis, bei dem genau dasselbe Problem auftritt.
    Ich habe wieder zurückgesetzt auf die Version 31.7, die ich vorher hatte und siehe da: Es geht wieder.
    Gruß aus dem wilden Süden
    MKlueting

  • SusiTux
    Gast
    • 19. Juni 2015 um 13:54
    • #3
    Zitat von MKlueting

    da bin ich aber froh, dass ich nicht der einzige bin, der damit Probleme hat.

    Berichte, dass Benutzer plötzlich nicht mehr senden konnten, findest Du hier zuhauf. Die Ursache lag fast immer in der AV-Schutzsoftware oder eben in falschen Benutzerdaten. Ich kann mich an keinen einzigen Fall erinnern, in dem es an einem bug im TB gelegen hätte.
    Dein Fall ist etwas besonders, weil ihr NTLM verwendet.

  • SusiTux
    Gast
    • 19. Juni 2015 um 18:19
    • #4

    Wenn Dir schon selbst klar ist, dass Du ein ganz anderes Problem hast, dann solltest Du auch Deinen eigenen Faden dazu eröffnen und dort dann die Fragen zu Deiner Umgebung beantworten.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (19. Juni 2015 um 19:29) aus folgendem Grund: Schriftbild hervorgehoben

  • powerschwabe
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    28. Jan. 2008
    • 19. Juni 2015 um 19:40
    • #5

    Wenn ich den Virenscanner und Firewall deaktiviere. Besteht das Problem daß keine Mails über web.de versendet werden können weiterhin. Bei Arcor und GMX habe ich keine Probleme.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Juni 2015 um 19:49
    • #6

    Mache doch bitte mal einen Telnetbefehl:

    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.

    In deinem Fall muss der Befehl also lauten:

    Wintaste + R
    cmd eintippen
    dann dieses eintippen:
    telnet smtp.web.de 587
    Enter


    Gruß

  • powerschwabe
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    28. Jan. 2008
    • 19. Juni 2015 um 22:08
    • #7

    Ergebnis siehe Bild

    Bilder

    • Unbenannt.jpg
      • 29,27 kB
      • 667 × 349
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Juni 2015 um 08:58
    • #8

    Hallo,

    Zitat von Semenchkare

    Ist bei mir genauso, bei der Version 31.7 klappt alles einwandfrei, bei 38.0.1 funktioniert der web.de-Mailabruf nicht. Es muss also an der neuen Thunderbird-Version liegen.

    und genau das ist ein typisches Zeichen für externe Sicherheitssoftware als Ursache. Wäre das Problem hausgemacht, läge es also an Thunderbird selbst, müssten das Problem alle Thunderbird-User haben.


    Zitat von Semenchkare

    Siehe oben, offenbar handelt es sich doch um ein ähnliches Problem: nämlich Probleme mit web.de bei der Version 38.0.1.

    Und genau das bezweifeln wir. Übrigens habe ich bei web.de auch ein Konto und keine Probleme, der einzige Unterschied bei mir, wird wohl der sein, dass ich meinem Virenprogramm untersage Mails zu scannen, also den Mails-Schutz abstelle. Dadurch ist die Sicherheit nur kaum messbar verringert. Sollte ich auf einen Anhang klicken, der Malware enthält, sollte der Life-Virenscanner (der im Hintergrund immer läuft) trotzdem Alarm schlagen und das Öffnen verhindern. Aber in den letzten 15 Jahren ist das noch nie vorgekommen, weil ich grundsätzlich nur auf Anhänge klicke, die vorher angekündigt wurden oder die ich erwarte. Alles andere geht samt ungelesener Email in den Papierkorb.
    Ob die Sicherheitssoftware die Ursache ist bekommt nur durch 2 Verfahren sicher heraus:
    1) Dieses deinstallierne und neu starten
    2) durch Gewusst wie: Durchführen eines sauberen Neustarts in Windows

    Beide sind zeitlich etwa gleich aufwendig.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (20. Juni 2015 um 09:10)

  • SusiTux
    Gast
    • 20. Juni 2015 um 10:44
    • #9

    @Semenchkare

    Ich finde es wirklich frech, wie Du hier den Faden eines anderen kaperst. Selbst wenn sich bei euch beiden eine gemeinsame Ursache herausstellen sollte: beim Powerschwaben funktioniert das Senden nicht, bei Dir funktioniert der Empfang nicht. Das sind zwei unterschiedliche Dinge.

  • SusiTux
    Gast
    • 20. Juni 2015 um 10:58
    • #10

    Hallo Powerschwabe,

    der Telnet zeigt, dass Du eine Verbindung mit dem SMTP-Server bekommen hast. Das passt also soweit. Bleibt die Frage, weshalb der TB sich nicht sauber verbinden kann. Also zurück zu den beiden Hauptverdächtigen: Dem AV-Schutz und den Benutzerdaten.
    Folge zunächst dem Hinweis von mrb und führe den sauberen Systemstart ohne AV-Programm durch. Führt das nicht zum Erfolg, überprüfe penibel die Daten des SMTP. Ich schreibe "penibel", weil genau das gerade gestern erst bei einen anderem Hilfesuchenden zum Erfolg geführt hat. Und er war nicht der ersten :-)
    Falls Du mehrere SMTP-Server dieses Providers konfiguriert hast, überprüfe sie alle und schaue, ob sie den Konten richtig zugeordnet sind.

    Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

    Gruß

    Susanne

  • Semenchkare
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Jun. 2015
    • 20. Juni 2015 um 11:37
    • #11
    Zitat von SusiTux

    @Semenchkare

    Ich finde es wirklich frech, wie Du hier den Faden eines anderen kaperst. Selbst wenn sich bei euch beiden eine gemeinsame Ursache herausstellen sollte: beim Powerschwaben funktioniert das Senden nicht, bei Dir funktioniert der Empfang nicht. Das sind zwei unterschiedliche Dinge.

    Bitte sehr: https://www.thunderbird-mail.de/index.php/Thre…Version-38-0-1/

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™