1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

nach Installation von Thunderbird sind alle alten email weg

  • moerschh
  • 22. Juni 2015 um 07:39
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • moerschh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Jun. 2015
    • 22. Juni 2015 um 07:39
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: neueste von Mozilla vor kurzem heruntergeladen
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Professional
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): MYQUIX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: G Data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G Data

    Hallo,

    ich benutze 2 Laptops mit identische Konfiguration ( s. o.) parallel, auf dem Laptop A ist nur als emailProgramm emClient (IMAP) installiert, auf laptop B war emClient (IMAP) installiert und dann habe ich vor ein paar Tagen zusätzlich auf Laptop B Thunderbild installiert (IMAP). Danach waren sämtliche alten emails weg, also auf Laptop A in emClient, als auch bei laptop B in emClient und im neu installierten Thunderbird.

    Ich habe dann bei Myquix in der web mail geschaut - auch alles weg....

    Was habe ich falsch gemacht ?

    Kann mir jemand helfen ? Kann man die emails noch von irgendwo zurückholen ?

    Vielen Dank für eure Hilfe !!

    Hans :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Juni 2015 um 09:20
    • #2

    Hallo moerschh,

    und willkommen im Forum!

    Dieses Problem ist wirklich sehr suspekt ... .
    Fakt ist:
    1.) Der Thunderbird löscht von sich aus niemals E-Mails. (Mir ist jedenfalls kein derartiger Fall bekannt. Die Ursache war immer ...)
    2.) Bei einem regelgerecht eingerichteten POP3-Konto (und nur da) werden alle neuen Mails vom Server heruntergeladen und dort gelöscht.
    3.) Bei IMAP bleiben alle Mails auf dem Server bestehen (das ist der Sinn von IMAP!).

    Ich kann mir also wirklich nicht vorstellen, dass bei der Einrichtung eines weiteren IMAP-Kontos die Mails vom Server gelöscht werden. Deswegen die Frage: Bist du wirklich ganz sicher, dass du nicht vielleicht aus Versehen ein POP3-Konto eingerichtet - und dieses dann wieder gelöscht und ein IMAP-Konto im TB angelegt hast? Das wäre für mich eine Begründung!

    Gehe mal in dein TB-Userprofil und schau dort nach /Mail <= das ist der Speicherort für POP3-Konten. Falls dort endungslose Mbox-Dateien in relevanter Größe zu finden sind, könnten das deine Mails sein.
    Auch in /ImapMail kannst du mal nach diesen endungslosen Mbox-Dateien suchen.

    Und dann solltest du auch mal dahingehend suchen, ob du vlt. mehrere (durch "Unfälle" entstandene) TB-Userprofile auf dem Rechner hast. Dort die gleiche Suche, wie oben beschrieben.


    Ja, mach das mal, mehr fällt mir im Moment nicht ein.

    BTW:

    Zitat von moerschh

    Was habe ich falsch gemacht ?

    Keine Datensicherung! Du weißt ja: Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten!
    Sorry für die Deutlichkeit.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™