1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail ohne Anwortmöglichkeit?

  • Pizzababy
  • 22. Juni 2015 um 18:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Pizzababy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Jun. 2015
    • 22. Juni 2015 um 18:55
    • #1

    Hallö :sporty: ,

    ich würde gerne eine E-Mail verschicken ohne, dass der/die Empfänger darauf antworten können. Also eine reine "Info-Mail". Aus beruflichen Gründen würde ich gerne von soetwas Gebrauch machen. Gibt es da eine Funktion, einen speziellen Mail-Anbieter oder Alternativen :?:

    Da ich seit Jahren Thunderbird nutze dachte ich mir, ich probiere es direkt mal hier :) .

    Dankö!

    LG
    Pizza

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Juni 2015 um 19:45
    • #2

    Hällö Pizzä,
    ünd willkömmen im Förüm! ;)

    Wenn du eine E-Mail versendest, dann werden immer in deren Quelltext mehrere Hinweise auf den realen Absender mitgesendet. Das ist technisch begründet und wird durch dich nicht (so einfach) zu verhindern sein. Der Wissende kann dir also schon antworten ... .
    Aber ich denke mal, das ist ja auch nicht unbedingt dein Ziel, dass man dir auch mit entsprechendem Hintergrundwissen nicht antworten kann.

    Ich habe in einer Testmail mal in den Konteneinstellungen einen wirklich üblen "Fake-Absender-Namen" und eine gefakte Absenderadresse eingetragen. Die eingetragene Absenderadresse wird automatisch als Return-Adresse übernommen. Und beides, also der gefakete Absender als auch die Adresse werden in der beim Empfänger ankommenden Mail angezeigt. Eine an diese Adresse gesendete Antwort kommt natürlich nie an. Und als Absendernamen solltest du natürlich nicht die nutzen, die ich hier in meinem Beispiel zu stehen habe. Soweit funktioniert das schon.

    Code
    Return-Path: keine_Antwort@online.de
    Received: from [<IP>] ... by mx.emig.kundenserver.de
    ...
     <meine_echte_Adresse@online.de>; Mon, 22 Jun 2015 19:18:30 +0200
    Received: from mout.kundenserver.de
    ...
    From: ich_will_keine_Antwort <keine_Antwort@online.de>

    ABER:
    1.) Nicht alle Provider erlauben gefakete Absender! Bei GMX zum Bsp.muss die Absenderadresse sogar exakt zu dem im SMTP-Eintrag stehenden Konto passen.
    2.) Es wird immer ein Verweis auf das echte Konto mitgesendet, wenn auch in der Mail nicht direkt angezeigt. Aber der Wissende ... .

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™