1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner eines Accounts in unterschiedlichen Intervallen synchronisieren

  • Mojo Dodo
  • 22. Juni 2015 um 22:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mojo Dodo
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Feb. 2015
    • 22. Juni 2015 um 22:46
    • #1

    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Hallo, gibt es eine Möglichkeit (ggf. auch mit einem Plugin - ich habe keines gefunden) Ordner in unterschiedlichen Zeitabständen abzurufen. Was ich gerne hätte ist, dass mein Posteingang z.B. alle 10 Minuten kontrolliert wird, bestimmte andere Ordner nur jede Stunde und nochmal andere Ordner nur zwischen 20:00 und 23:59.

    Kann mir jemand damit weiterhelfen? Danke bereits im Voraus.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juni 2015 um 19:44
    • #2

    Hallo,

    ich fürchte, da gibt es nur die dir bekannte "Halbautomatik": den Posteingang automatisch abrufen lassen und die anderen Ordner dann manuell :rolleyes:

    Darf man erfahren, wieso du das so benötigst, vielleicht fällt ja jemanden eine Lösung ein?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Juni 2015 um 21:00
    • #3

    Hallo Mojo Dodo,

    du hast geschrieben, dass du deine Konten per IMAP verwaltest.
    Jeder einigermaßen aktuelle IMAP-Server hat es gar nicht nötigt, von Client abgefragt zu werden (wie das bei unserem "guten alten" POP3 erforderlich ist). Bei IMAP ist es üblich, dass der Server von sich aus die Information über neue Mails zum Client puscht.
    Du solltest dir also überlegen, ob es Sinn macht, das Einsortieren in einzelen Ordner schon auf dem Server durchführen zu lassen. Bei mir macht das der Thunderbird.
    Mit dem Add-on "Mailbox-Alert" kannst du zumindest festlegen, ob du vom Posteingang aller Ordner und Unterordner akustisch belästigt wirst oder nur von bestimmten Ordnern. Mehr ist IMHO nicht möglich.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mojo Dodo
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Feb. 2015
    • 25. Juni 2015 um 20:38
    • #4

    Erst mal Danke für die Antworten!

    Zitat von rum

    Darf man erfahren, wieso du das so benötigst, vielleicht fällt ja jemanden eine Lösung ein?

    Grund dafür ist, dass ich ein E-Mail Postfach mit mehrere Alias-Adressen besitze. Bei meinem Mailprovider (Mailbox.org) habe ich hinterlegt, dass die Mails der Aliasadressen automatisch direkt in bestimmte Unterordner verschoben werden, d.h. z.B. alle Mails an unseriöser-alias@mailbox.org werden direkt in den Ordner "unseriös" verschoben und alle an onlineshop-alias@mailbox.org direkt in den Ordner online-shops. Das erleichtert mir sehr die Übersicht. Was ich jetzt noch gerne hätte ist, dass ich tagsüber beim arbeiten nicht ständig von den Mails an meine Alias-Adressen "belästigt" werde. Die Mails an meine Hauptadresse möchte ich direkt bekommen, alle anderen aber z.B. erst ab 18:00 oder nur im 2-Stunden-Takt.
    Ich hoffe das war verständlich ausgedrückt.


    Zitat von Peter_Lehmann

    Mit dem Add-on "Mailbox-Alert" kannst du zumindest festlegen, ob du vom Posteingang aller Ordner und Unterordner akustisch belästigt wirst oder nur von bestimmten Ordnern. Mehr ist IMHO nicht möglich.

    Genau darum geht es mir. Ich möchte tagsüber über E-Mails an meine Hauptadresse benachrichtigt werden und dürfen mich dann die Mails der Alias-Adressen "belästigen".

    Vielleicht gibt es ja auch eine andere elegante Lösung das zu regeln. Hat jemand eine Idee?


    Update: Habe eben gesehen, dass hier https://www.thunderbird-mail.de/index.php/Thre…-Mailbox-Alert/ glaube ich nach in etwa dem gleichen Anliegen gefragt wurde. Ich werde mir das bei Zeit mal anschauen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™