1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschen von e-mails geht nicht mehr

  • mbiker_surfer
  • 28. Juni 2015 um 21:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mbiker_surfer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Jun. 2015
    • 28. Juni 2015 um 21:54
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    Löschen in lokalen Ordnern nicht mehr möglich

    Moin,

    win 7 mit TB 38.0.1
    POP3 Konto bei GMX
    Antivir - keine Firewall

    Seit heute abend kann ich keine e-mails mehr löschen.
    Habe alle Schritte dieser Hilfe durchgeführt:
    https://support.mozilla.org/de/kb/Nachrich…eloescht-werden

    Beim Erstellen dses Trash Ordners gibt es wohl Probleme. Löschen etc hat alles geklappt.
    Der Trash ordner wird immer unterhalb der 'lokalen Ordner' angelegt. Müsste aber drüber stehen - wie davor auch.

    Da ich rel. hohes mail Aufkommen habe, suche ich jetzt dringend Hilfe. Der Papierkorb wurde mind. 3 X die Woche geleert.


    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juni 2015 um 22:02
    • #2

    Hallo,

    Zitat von mbiker_surfer

    Beim Erstellen dses Trash Ordners gibt es wohl Probleme.

    Ich kann mir nur 3 Gründe vorstellen warum das Erstellen der Datei(!) "trash" nicht klappen könnte:
    1) Sie ist schon vorhanden
    2) Du hast die Dateiendung nicht gelöscht, denn die Thunderbird-Datenbanken haben keine Endung
    3) Thunderbird war nicht geschlossen (im Taskmanager überprüfen).

    Bis zum Öffnen von Thunderbird ist das ganze ein Windows-Problem und nicht das von Thunderbird.
    Gruß

  • mbiker_surfer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Jun. 2015
    • 28. Juni 2015 um 22:28
    • #3

    Moin,

    löschen der Trash Dateien geht ja nur, wenn TB geschlossen ist. Ich habe auch nach Trash Dateien gesucht. Ich habe natürlich 2 Trash Dateien gelöscht: 1 ohne Endung und 1 nmit msf.

    Nur beim Anlegen wird der 'Trash' Ordner eben als Unterordner von 'lokale Ordner' erstellt. Und nicht als Unterordner von Posteingang.
    Das dürfte das Problem sein. Ich habe das jetzt schon bestimmt 5 mal versucht. Habe natürlich auch schon den Rechner neu gestartet.

    Gruß

  • mbiker_surfer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Jun. 2015
    • 28. Juni 2015 um 22:45
    • #4

    Wenn ich den Ordner Trash über den Windows explorer anlege, dann habe ich zwar einen Papierkorb im Thunderbird, aber löschen kann ich trotzdem nicht...

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juni 2015 um 23:12
    • #5

    Auch nicht, wenn du eine evtl. vorhandene trash.msf löschst?

    Zitat von mbiker_surfer

    Nur beim Anlegen wird der 'Trash' Ordner eben als Unterordner von 'lokale Ordner' erstellt.

    Das ist die normale Ordnerstruktur in Thunderbird. Was soll ein Papierkorb im Posteingang??? Das ist nicht vorgesehen.
    Das ist nur in IMAP-Konten möglich und auch nur, wenn der Server das so vorgibt.

    Ein Ordner Papierkorb würde von Thunderbird nicht als normaler Papierkorb anerkannt und könnte nur als Ordner verwendet werden.
    Vermutlich würde aber Thunderbird den Namen "Papierkorb" unterbinden.
    Hast du ein separates POP-Konto oder ein globales (= ohne eigenen Posteingang)?
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (28. Juni 2015 um 23:22)

  • mbiker_surfer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Jun. 2015
    • 29. Juni 2015 um 09:11
    • #6

    Moin,

    vllt. habe ich mich nicht klar ausgedrückt. Bei mir war die Struktur folgendermaßen:
    Posteingang, Entwürfe, Gesendet, Papierkorb, Postausgang und dann lokale Ordner mit all meinen angelegten Ordner in der Unterstruktur.
    Nur wenn ich Trash über den windows explorer anlege, erhalte ich wieder diese Struktur. Anschließend nach dem Öffnen von TB ist auch Trash.msf da. Nur löschen und dorthin verschieben kann ich weiterhin nicht.
    Wenn ich Trash über TB und 'neuer Ordner' anlege, wandert dieser immer in die Struktur lokale Ordner als Trash - und wird auch nicht als Papierkorb dargestellt - was mir, ob der Positon, als logisch erscheint. Wenn der Trash über WIndows Explorer angelegt wird, heisst er auch Papierkorb. Aber löschen geht eben trotzdem nicht.

    Gruß

  • mbiker_surfer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Jun. 2015
    • 29. Juni 2015 um 09:28
    • #7

    Moin,

    jetzt lege ich eben vorübergehend einen Ordner 'Schrott' in 'lokale Ordner' an und verschiebe alle zu löschenden e-mails dorthin. Dann lösche ich den Ordner Schrott - was zum guten Glück funzt - und die Übersichtlichkeit bleibt wenigstens im Posteingang erhalten.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™