1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Server unterstützt keine Authentifizierungsmethode

  • eintopf
  • 1. Juli 2015 um 14:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • eintopf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Jul. 2015
    • 1. Juli 2015 um 14:16
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0.5605
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): Woran erkenne ich das? Nehme aber IMAP an.
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de, gmx.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVG Antivirus Free Edition 201
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall

    Moin moin,
    seid dem heutigen Tage streikt mein Thunderbird leider. Ich bekomme immer folgende Meldung, nachdem das Programm ca. 2 Minuten versucht, eine Verbindung aufzubauen.

    Ich habe nichts an den Einstellungen geändert, der Fehler ist einfach so aufgetaucht.
    Ich habe versucht bei den Einstellungen, alle Möglichkeiten vorzunehmen. Leider kommt jedoch immer wieder die selbe Fehlermeldung.
    Eine aktualisierung des Programms funktioniert leider nicht, weil der Updated im Thunderbirdordner sich nicht öffnet.

    Hat jemand einen Rat oder weiß, womit es zusammenhängen könnte?

    Gruß

    Ein Topf

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Juli 2015 um 18:02
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von eintopf

    Ich habe nichts an den Einstellungen geändert, der Fehler ist einfach so aufgetaucht.

    Na, was meinst du denn, was passiert, wenn der Server die Einstellungen ändert?
    Poste mal deine Servereinstellungen bes. Verschlüsselung, Port, Passwortverschlüsselung.
    Und noch etwas untersage Avira, das Abscannen von Mails und SSL-Verbindungen.

    Je nach deiner Antwort folgt als nächstes ein Telnetbefehl.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 1. Juli 2015 um 18:58
    • #3
    Zitat von eintopf

    Eingesetzte Antivirensoftware: AVG Antivirus Free Edition 201

    Kann sich diese Version in SSL-verschlüsselte Verbindungen einschalten? Falls ja, würde ich fast eine Wette anbieten, dass es daran liegt. Nicht, dass Du der erste wärst.

  • eintopf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Jul. 2015
    • 1. Juli 2015 um 19:31
    • #4

    Ich habe AVG mal deaktiviert und das Mailprogramm läuft wieder. Ich kann bei den Einstellungen von AVG den Mailscanner deaktivieren. Nur ist das ratsam?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Juli 2015 um 19:46
    • #5
    Zitat von eintopf

    Ich kann bei den Einstellungen von AVG den Mailscanner deaktivieren. Nur ist das ratsam?

    Ja, weil du sonst evtl. vor der Entscheidung stehen würdest, dich für einen der beiden zu entscheiden.
    Der Sicherheitsgewinn bei eingeschaltetem Mailschutz ist minimal und evtl. sogar eher ein Sicherheitsverlust.
    Warum? Lies die Beiträge dazu von Peter_Lehmann
    Sinn der Virenscanner - Peter Lehmann - SMTP Server keine Verbindung
    Peter_Lehmann Sicherheitsausnahmeregel - secureimap.t-online.de:933[erl.] • Thema anzeigen • Thunderbird Mail DE

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (2. Juli 2015 um 13:55)

  • eintopf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Jul. 2015
    • 2. Juli 2015 um 11:06
    • #6

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen! graba, S-Mod.

    Ok, ich danke dir :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von graba (2. Juli 2015 um 12:14)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™