1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Schaltzentrale
  4. Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE
  5. Erledigt

Avatar & Signatur

  • abifiz
  • 6. Juli 2015 um 03:58
  • Erledigt
  • abifiz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Jul. 2015
    • 6. Juli 2015 um 03:58
    • #1

    Hallo Feuervogel-Foristen.


    Folgende Fragen habe ich, auch natürlich speziell ans Team:
    Ist ein Avatar hier nicht möglich? Wenn doch, wie? Bei den entsprechenden Einstellungen mußte ich passen.

    Könnte meine Signatur (die ich seit 2004 überall einsetze, außer bei den seltenen Foren, wo Signaturen unbekannt sind) auch eventuell hier zugelassen werden? Die Foreneinstellungen werten sie als überlang ein, obwohl ich hier im Forum viel längere erblicke.
    Hier folgend präsentiere ich ihren beabsichtigten Text (zu verstehen ohne die hier noch vorhandenen Anführungszeichen):
    "Meine Signatur befindet sich in der Herstellungsphase. Falls keine gravierenden Inkompatibilitätsprobleme auftauchen werden, rechne ich mit ihrer Lieferung für das 1. Quartal 2034. Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen."


    Würde mich freuen, wenn es doch ginge... :)


    abifiz

    Die Forumsregeln verwehren im Moment noch mir als Frischling meine sonst überall verwendete Signatur.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Juli 2015 um 07:14
    • #2

    Hallo Abifiz,

    ich erinnere an unsere Nutzungsbestimmungen (auch als "Forenregeln" bekannt), welche welche du bestimmt gelesen hast und die hinsichtlich Signatur eine Aussage treffen.
    Also grundsätzlich JA, aber bei Neulingen zuerst mit Beschränkungen.
    Auch für Avatare haben wir uns (aus rechtlichen Gründen!) für eine Beschränkung entschieden. Bitte denke daran, dass der Forenbetreiber persönlich für Urheberrechtsverstöße (Verwendung geschützter Werke als Avatar) oder bei der Verwendung sonstiger illegaler oder anstößiger Bilder haftet.
    Du kannst aber so genannte "Gravatare" nutzen.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (6. Juli 2015 um 14:28)

  • abifiz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Jul. 2015
    • 6. Juli 2015 um 08:47
    • #3

    Jo, danke für die prompte Klärung, Peter.
    (Hehe, gelesen hatte ich, aber nicht den Sinn verstanden... ^^ )
    Somit hab' ich auch den Inhalt meiner provisorischen Signatur entsprechend aktualisiert.


    Was die Avatare angeht, ist es halt schade, aber wenn es nicht anders geht, dann geht es halt nicht anders...


    abifiz

    Die Forumsregeln verwehren im Moment noch mir als Frischling meine sonst überall verwendete Signatur.

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 6. Juli 2015 um 14:47
    • #4
    Zitat von Peter_Lehmann

    Auch für Avatare haben wir uns (aus rechtlichen Gründen!) für eine Beschränkung entschieden. Bitte denke daran, dass der Forenbetreiber persönlich für Urheberrechtsverstöße (Verwendung geschützter Werke als Avatar) oder bei der Verwendung sonstiger illegaler oder anstößiger Bilder haftet.


    Dieses Forum scheint mir fast das einzige Forum auf diesem Planeten zu sein, welches eine so große hat, dass der Upload eigener Avatare nicht erlaubt ist. ;) Ich betreibe ja selbst verschiedene Foren und hab noch sehr viel mehr Foren in der Vergangenheit jeweils eine Zeit lang mitbetrieben (ich scheine ein gefragter Administrator zu sein, hab sogar Bezahlangebote für die Forenadministration erhalten :D). Ich will damit sagen: rechtlich korrekt zu handeln ist ohne Frage wichtig und es ist sehr lobenswert, dass hier darauf Wert gelegt wird. Aber wenn man den Upload der Avatare nicht erlaubt, dann ist es inskonsequent, Signaturen zu erlauben, ja nicht einmal Beiträge dürfte man dann eigentlich ohne Freischaltung durch das Team veröffentlichen. Ich bin immer der Meinung, dass wer A sagt, auch B sagen sollte. Mit den Beiträgen von Nutzern hatte ich persönlich sogar schon deutlich mehr Probleme als wegen eines Avatars. Beispiel gefällig? Zeitung A hat etwas über eine prominente Person B geschrieben. Forennutzer C hat einen Teil dieses Artikels in einem meiner Foren zitiert. Der Anwalt von Person B hat Zeitung A eine Unterlassungserklärung geschickt, sie haben das in der Folge entfernt. Dann hat dieser Anwalt alle Plattformen gesucht, in denen das zitiert worden ist und all diesen Plattformen ebenfalls Post geschickt und Geld eingefordert. Ich werde den Namen der Person, die sehr wahrscheinlich jeder kennt, hier nicht veröffentlichen (höchstens per PN, wenn es jemand unbedingt wissen will), denn ich will ja nicht, dass diese Person (ich könnte jetzt auch weniger Nettes schreiben, aber Personen, die in der Öffentlichkeit stehen und sowas nötig haben, tun mir ehrlich gesagt eher Leid, das sind schwache Menschen) wieder seine Anwälte losschicken muss, nur weil über eine unschöne Wahrheit geschrieben wird. Lange Rede, kurzer Sinn: wer ein Forum betreibt, trägt ein gewisses Risiko, natürlich. Aber zunächst muss der Betreiber Kenntnis von etwas haben, bevor er belangt werden kann. In dem von mir genanntem Beispiel habe ich auch keinen Cent bezahlt. Man darf halt nur nicht den Fehler machen, sofort Geld zu überweisen, nur weil der Absender ein Anwalt ist. So machen die Abmahnanwälte das große Geld, der kleinste Teil der Abmahnungen ist gerechtfertigt, der Großteil sind Abzockversuche. Und wenn ein Abmahnanwalt etwas finden will, dann findet er in vermutlich jedem Forum etwas, womit man dem Betreiber Angst machen kann, der in vielen Fällen dann sofort bezahlt. Da reicht das Nichterlauben von Avataren nicht.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Juli 2015 um 15:06
    • #5

    Guten Tag Sören! (<= Auch das unterscheidet uns von "deinem" Forum.)

    Unser Forenbetreiber hat sich nach eingehender Beratung mit dem Team der Moderatoren zu dieser Vorgehensweise entschieden. Er allein trägt für dieses Forum die Verantwortung und auch die Risiken.
    Nun mag es so sein, dass manche Menschen sich gern einen Rechtsstreit aufladen. Es gibt aber auch Menschen, die derartigen Risiken bewusst minimieren wollen, denn es gibt wichtigere Dinge im Leben. Und wir haben uns genau für diesen Weg entschieden.

    Selbstverständlich akzeptieren wir hier im Thunderbird-Forum deine Meinung. Wir akzeptieren auch, wenn ein User wegen genau dieser Einschränkung unserem Forum den Rücken kehrt (ein derartiger Fall ist mir aber nicht bekannt).


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 6. Juli 2015 um 15:27
    • #6
    Zitat von Peter_Lehmann

    Guten Tag Sören! (<= Auch das unterscheidet uns von "deinem" Forum.)


    Von welchem? Ich betreibe ein paar Foren mehr. Und wieso die Anführungszeichen? ;)

    Zitat von Peter_Lehmann

    es gibt aber auch Menschen, die derartigen Risiken bewusst minimieren wollen


    Genau das ist ja der Punkt: eine Minimierung des Risikos findet ebenfalls nur ganz minimal statt und wäre man konsequent, müsste man noch sehr viel weiter gehen. Ich wollte damit nur sagen, dass mir kein einziges Forum außer diesem bekannt ist, welches das so regelt, selbst deutlich größere Foren nicht. Dass alleine der Betreiber die Verantwortung trägt, stellt niemand in Frage und soll mir persönlich auch egal sein, ich brauch hier nicht unbedingt ein Avatar und besitze sowieso einen Gravatar-Account, falls ich mich wieder umentscheide. ;)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Juli 2015 um 15:52
    • #7

    Hallo,

    die Diskussion bez Avatar/Gravatar hatten wir bereits in diesem Thread: Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum.
    Es wäre sinnvoll, wenn wir nicht jedes Mal bei der diesbezüglichen Nachfrage eines Users in eine neue Diskussion eintauchen würden, da die Argumente m. E. schon hinreichend ausgetauscht wurden. Wünsche und Vorstellungen gibt es viele, wie in dem oben verlinkten Thread zu lesen ist. Aber jedem kann man es sowieso nicht recht machen.

    Ich finde es gut, dass der TE unsere "Regeln" ohne große Diskussion akzeptiert.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 6. Juli 2015 um 16:10
    • #8
    Zitat von graba

    Ich finde es gut, dass der TE unsere "Regeln" ohne große Diskussion akzeptiert.


    Es gibt in diesem Thema niemanden, der das nicht tut. Was die Diskussion betrifft, nun, für mich ist das kein Thema, siehe mein letzter Satz in meinem letzten Beitrag. Für mich wäre es sogar schon nach meinem vorherigen Beitrag erledigt gewesen. Allerdings wirft der Beitrag von Peter_Lehmann Fragen auf, die ich gerne beantwortet wüsste. Ich bin sehr gespannt, auf welches Forum er sich bezieht und was er mir mit den Anführungszeichen sagen will, die auf mich erst einmal provozierend wirken (denn ganz ehrlich, was soll das sonst? Die müssen ja eine Bedeutung haben, sonst wären sie nicht geschrieben worden. Zumal so oder so direkt die erste Zeile an mich eher schlechte Stimmung verbreitet als gute. Auch, wenn ihr es ungerne hört: ein "Hallo" in dieser Form kommt absolut nicht so freundlich rüber, wie vielleicht gedacht wird). Wenn ich mich irre, dann ist es ja gut, dass ich nachfrage. Es liegt also nicht nur an mir, dass es hier noch eine Diskussion gibt, ich steig nur drauf ein, was der Kollege schrieb. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Sören Hentzschel (6. Juli 2015 um 16:22)

  • SusiTux
    Gast
    • 6. Juli 2015 um 21:24
    • #9

    Hallo,

    Zitat von Sören Hentzschel

    Es gibt in diesem Thema niemanden, der das nicht tut.

    Dann ist doch alles in Ordnung und es gibt keinen Grund, diese Diskussion eskalieren zu lassen. Sören, Du kannst Dir sicher denken auf welches Forum Peter angespielt hat. Auch, dass es sich vom Thunderbird-Forum in einigen Dingen unterscheidet, ist Dir sicher auch klar.
    Im Interesse des TB-Forums, sei doch bitte so nett und belasse es dabei. Wir mögen hier unsere Macken haben, aber ich finde dieses Forum, die Helfer und auch unsere Macken durchaus sympathisch.

    Gruß

    Susanne

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 9. Juli 2015 um 23:55
    • #10
    Zitat von SusiTux

    Sören, Du kannst Dir sicher denken auf welches Forum Peter angespielt hat.


    Nein, genau das kann ich eben nicht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Peter keines meiner Foren kennt und dennoch maßt er sich an, eine Aussage darüber zu treffen. Darum habe ich auch freundlich nachgefragt, worauf er sich bezieht und was die Anführungszeichen bedeuten sollen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™