1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Textbausteine - Text und Grafik nicht möglich?

  • KUHoepcke
  • 8. Juli 2015 um 14:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • KUHoepcke
    Mitglied
    Beiträge
    167
    Mitglied seit
    14. Nov. 2009
    • 8. Juli 2015 um 14:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.0.1
    * Betriebssystem + Version:Win 7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Hostrevolution

    Hallo zusammen,
    wie kann ich den verschiedene Bausteine verwalten, die auch Grafiken enthalten können? Wenn ich beispielsweise private Emails verschicke, dann möchte ich als Signatur aus verschiedenen Signaturen auswählen können. Es soll auch möglich sein, solche Signaturen zu nutzen, die grafische Komponenten enthalten. Also einmal eine Absenderadresse mit einem Logo, einmal dieselbe Adresse ohne Grafik. Weiß jemand ein Tool, mit dem ich so etwas verwalten kann? Es muss nicht einmal eione TB Erweiterung sein, ein externer Textbausteinverwalter der eben Texte und Grafiken verwalten kann, wäre auch okay.

    Danke im Voraus.

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

    Einmal editiert, zuletzt von KUHoepcke (8. Juli 2015 um 14:52)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juli 2015 um 21:02
    • #2

    Hallo,
    ja,es gibt ein Add-on dafür:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/quicktext/

    Lt. Beschreibung ist es nicht mehr kompatibel, lässt sich bei mir aber installieren und funktioniert zumindest oberflächlich.
    Man dort Vorlagen für Texte und HTML erstellen.
    Allerdings musst du schon über ein paar Grundkenntnisse in HTML verfügen.
    Du kannst aber auch so vorgehen:
    Signatur im Verfassenfenster erstellen. Dann alles markieren (Strg+A), auf > Einfügen > HTML... gehen, dann wird dir der HTML-Code angezeigt,
    z.B.

    Code
    <font face="Arial"><b>Dies ist ein</b> <font color="#ffcc33"><b><small>HTML-Mail
    
    
    
    
          </small></b></font>mit <font color="#33cc00"><b><big><big><big>Frosch</big></big></big></b></font>.<br>
      <br>
    </font>
    <img src="file:///D:/Download/crystal_ball_1.jpg">

    Leider kann ich hier im Forum kein HTML darstellen lassen, daher hier ein Bild dieser im Browser ausgeführten *.html Datei.

    Den kopierst du nach Quicktext als Vorlage, wobei du das Format auf "HTML"stellen musst. Dann Speichern, einen Shortcut erzeugen z.B Alt+1, schließen, im neuen Verfassenfenster nur auf Alt+1 drücken und deine Signatur ist eingefügt.

    Zugegeben komfortabel ist das nicht, du könntest auch deine Signatur als Vorlage abspeichern, ist im, Prinzip dasselbe.
    Bedenke aber dass du die Arbeit mit einer Vorlage immer nur einmal hast.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juli 2015 um 21:12
    • #3

    Meine ganze Mühe war leider umsonst, nach Neustart von Thunderbird verschwindet die Vorlage, daher ist das Add-on nicht mehr brauchbar, wie ich dachte.
    Es gibt zwar ein umständliches workaround, aber zumuten möchte ich dir das nicht:
    http://extensions.hesslow.se/forum/thread/7…Thunderbird+38/

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Juli 2015 um 21:48
    • #4

    Hallo mrb,

    käme für Deinen "workaround" nicht auch Clippings in Frage?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • KUHoepcke
    Mitglied
    Beiträge
    167
    Mitglied seit
    14. Nov. 2009
    • 8. Juli 2015 um 22:15
    • #5

    Hallo zusammen,
    ich hab' inzwischen auch noch etwas ausprobiert. Ich habe mir gedacht, es gibt ja auch interessante externe Programme die Textbausteine verwalten. Habe mir "Textbausteine 1.4.0.0" installiert. Damit kann ich solche Bausteine auch mit Grafiken verwalten. Und wenn ich dann im LibreOffice-Writer die entsprechend hinterlegte Eingabe für diesen Baustein und dann die <Enter>-Taste eingebe, erscheint der Textbaustein mit Grafik und Text.
    "Prima" hab' ich gedacht und dann das Ganze im TB getestet. Und - was soll ich sagen: Im TB sehe ich am Cursor bzw. seiner Bewegung, dass irgendetwas passiert. Aber es bleibt leider dabei, dass statt des Textbausteines nur ein oder zwei Leerzeichen erscheinen. Schade...

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juli 2015 um 23:31
    • #6

    Wenn du jetzt nicht direkt im Verfassenfenster einfügst sondern in das kleine Fenster unter Einfügen > HTML... , klappt das?

    @Feuerdrache,

    ich habe Clippings noch nie benutzt, will ich aber gerne mal ausprobieren.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juli 2015 um 23:41
    • #7

    Hallo Feuerdrache,
    ja, Clippings ist mir sogar sympathischer, nur die Tastaturkürzel klappen bei mir noch nicht.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Juli 2015 um 09:36
    • #8

    Hallo mrb,

    damit habe ich mich ehrlicherweise noch nicht weiter beschäftigt. Der Doppelklick mit der Maus ist schnell genug. Werde es jetzt aber mal testen.

    Nebenbei: auch im Feuerfuchs verwendbar (z.B. als Textbausteinkasten für dieses Forum und andere Foren).

    Gruß (zur Zeit vom Tegernsee :) )

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Juli 2015 um 09:51
    • #9

    Hallo mrb,

    ich glaube die Tastaturkürzel sind möglicherweise nur intern gedacht, als "Sprungmarke" zu dem jeweiligen Textbaustein.

    Merkwürdig finde ich, das wohl nur A-Z und 0-9 zur Verfügung steht und keine Kombination mit Funktions- oder Steuerungstasten möglich ist.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • KUHoepcke
    Mitglied
    Beiträge
    167
    Mitglied seit
    14. Nov. 2009
    • 13. August 2015 um 00:02
    • #10

    Hallo zusammen, also, vermutlich bin ich nicht der "Computer Spezi", der ich sein sollte, aber ich bekomme bisher mit keinem genannten Tool hin, was ich möchte:

    Ich möchte beim Erstellen von Emails unter mehreren Signaturen eine aussuchen können. Mit reinen Textdateien klappt es, wenn ich aber beispielsweise eine Grafik in der Signatur habe, dann bekomme ich es leider nicht hin.

    Nochmal die Frage: Wie ist es denn mit externen Textbaustein-Programmen? Würde es vielleicht damit klappen? Ich meine, mit den bisher vorgeschlagenen Tools, wenn einer da noch einen Tipp hat, wie ich Signaturen mit einer Grafik einfügen kann...

    nochmals Danke!

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. August 2015 um 11:53
    • #11
    Zitat von KUHoepcke

    Ich möchte beim Erstellen von Emails unter mehreren Signaturen eine aussuchen können. Mit reinen Textdateien klappt es, wenn ich aber beispielsweise eine Grafik in der Signatur habe, dann bekomme ich es leider nicht hin.

    Hallo,
    vermutlich arbeitest du nicht mit in Thunderbird selbst hergestellten Signaturen, die du als *.html abgepseichert hast.
    Hast du mehrere Signaturdateien, eignet sich für das Umschalten das Add-pon Signature Switch am Besten.

    Empfehle dir aber trotzdem den von mir oben beschriebenen Weg über "Vorlagen". Der klappt nämlich immer.

    Gruß

  • KUHoepcke
    Mitglied
    Beiträge
    167
    Mitglied seit
    14. Nov. 2009
    • 14. August 2015 um 21:47
    • #12

    Hallo mrb,
    also mit Signatur Switch hab' ich verschiedene Signaturen angelegt und auch nutzen können. Allerdings nur reine Text-Signaturen. Kann das Tool auch Signaturen mit Grafik verwalten/einfügen? Und wenn ja, gibt es ein deutsches Handbuch irgendwo?

    Danke im Volraus. Und ein schönes Wochenende.

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. August 2015 um 11:22
    • #13

    Du muss etwas falsch machen. Das Add-on arbeitet perfekt auch mit HTML-Dateien.
    Du kannst mit Signatureswitch keine Signaturen anlegen, sondern nur verwalten.

    Um deinen Fehler zu erkennen müsstest mir einen Schritt-fpr Schritt-Beschreibung hier posten.
    Also wie hast du die *.html-Datei erzeugt,
    wie hast du diese in das Add-on eingebunden,
    und wie hast du diese in einem HTML-Verfassenfenster ausgeführt.
    Es gibt kein deutsches Handbuch, wenn es der Entwickler nicht selbst herausgegeben hat.
    Ich kann dir bei der Verwendung helfen, ich schreibe aber keine komplette Anleitung dafür.
    Das heißt, du musst gezielt Fragen stellen, wenn du nicht weiterkommst..#
    Oder einfach bei Google suchen.
    http://www.computerbild.de/download/Signa…creenshots.html
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™