1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Lokalen Kalender automatisch aktivieren bei Programmstart

  • msttb
  • 9. Juli 2015 um 06:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • msttb
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jul. 2015
    • 9. Juli 2015 um 06:34
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Lightning-Version: 3.3.3
    * Betriebssystem + Version: Linux Mint 17.1 64 Bit
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo zusammen!

    kann man einstellen, dass der lokale Kalender "privater Kalender" automatisch bei Programmstart aktiviert wird? Bisher muss ich jedesmal beim Rechnerstart das Häkchen vor dem "privaten Kalender" setzen. Ansonsten werden mir ja keine Termine angezeigt. In der Forumssuche habe ich dazu leider nichts gefunden.

    Danke euch!

    Gruß,
    Martin

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juli 2015 um 10:32
    • #2

    Hallo msttb und willkommen im Forum.

    Zitat von msttb

    kann man einstellen, dass der lokale Kalender "privater Kalender" automatisch bei Programmstart aktiviert wird?

    Alle Kalender sind normalerweise immer aktiv.
    Jetzt kenne ich mich mit Linux Mint leider nicht aus, von wo hast Du Lightning installiert?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • msttb
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jul. 2015
    • 9. Juli 2015 um 18:52
    • #3

    Hallo EDV-Oldi und danke Dir für Deinen Willkommensgruß!

    Thunderbird war schon automatisch bei der Grundinstallation von Mint dabei und er wird auch über das offizielle Ubuntu-Repository, auf das ja Mint zugreift, gepflegt und damit auch aktualisiert. Das Add-On Lightning habe ich über den Menüpunkt "Add-Ons" gesucht und auch installiert. Es sollte damit doch auch offiziell sein, oder?

    Gruß,
    Martin

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juli 2015 um 18:56
    • #4
    Zitat von msttb

    Es sollte damit doch auch offiziell sein, oder?

    Hallo msttb,
    ja das müsste die richtige Variante sein.
    Was hast Du sonst noch für Erweiterungen ??
    Du hast auch nur den Privaten Kalender, der auch schon vorhanden war bei der Installation?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • msttb
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jul. 2015
    • 9. Juli 2015 um 19:22
    • #5

    Hallo EDV-Oldi,
    vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

    Neben Lightning habe ich als Add-On nur noch Firetray 0.5.6.1 und ja, ich habe im Moment nur den privaten Kalender in Gebrauch.

    Übrigens, bei meiner zweiten Maschine mit Win 8.1 Pro (Windows-Firewall und MS Security Essentials) ist der lokale Kalender "Privater Kalender" in Lightning automatisch aktiviert. Das war bei Thunderbird 31.7.0 mit Lightning 3.3.3 so und ist nach dem Update auf Thunderbird 38.0.1 und Lightning 4.0.0.1 auch noch so. Ist schon irgendwie merkwürdig...
    Sollte ich vielleicht mal Thunderbird und Lightning aus Mint deinstallieren und nach einer Reinigung mit Synaptic beides neuinstallieren?

    Gruß,
    Martin

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juli 2015 um 19:33
    • #6
    Zitat von msttb

    Sollte ich vielleicht mal Thunderbird und Lightning aus Mint deinstallieren und nach einer Reinigung mit Synaptic beides neuinstallieren?

    Hallo msttb,
    das deinstallieren ist zu 99% unnötig, wenn es Probleme gibt liegen die fast immer im Profil.
    Du könntest den privaten Kalender als ics Datei exportieren, einen neuen Kalender anlegen und dann den privaten Kalender löschen.
    Nach einem Neustart von Thunderbird kannst Du dann wieder einen privaten Kalender anlegen und die Termine wieder importieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • msttb
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jul. 2015
    • 10. Juli 2015 um 20:29
    • #7

    Hallo EDV-Oldi,

    Dein Tipp mit dem Profil war Gold wert! Nach dem Export und der Neuanlage des Kalenders funktioniert alles jetzt so wie es soll! Ich bin begeistert! :thumbsup:
    Vielen Dank nochmal!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™