1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

mehrere netzwerkkalender offline benutzen

  • dragan
  • 9. Juli 2015 um 22:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dragan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Jul. 2015
    • 9. Juli 2015 um 22:05
    • #1

    Konfiguration
    * Thunderbird-Version: 38.1
    * Lightning-Version: 4.0.0.1
    * Betriebssystem + Version: Opensuse 13.1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Problembeschreibung

    • Netzwerkkalender befinden sich auf dem Web-Server mit WebDAV-Funktionalität - QNAP hs215;

      • ich habe 6 Kalender, für verschiedene Zwecke, farblich unterschiedlich
    • die ics.Dateien sind dort auch vorhanden:

      • mount -t davfs http://myNAS/WebDAV/ /mnt/webdav
      • cd /mnt/webdav
      • ls -al -> alle ics-Dateien werden angezeigt
    • Einbindung nach dem Shema: http://myNAS/WebDAV/Kalender-A.ics, Offline-Support angehakt;

      • https funktioniert nicht; ist ein Serverproblem von qnap;
    • nach Authentifizierung beim Start werden alle (6) Netzwerkkalender einwandfrei eingebunden, können beschrieben, geändert, gelöscht werden; so weit, so gut;
    • Im Betrieb ohne Netzwerkanschluß, also "offline" erscheint nur der erste in der Liste genannte Kalender, z.B. Kalender-A. Alle andere Kalender werden nicht angezeigt

    Fragen:

    • Hat jemand Ahnung warum im offline-Betrieb nur nur der erste in der Auflistung befindliche Kalender erscheint?
    • Und viel interessanter, wie bekommt man es hin, dass online und offline die Kalender erscheinen?

    Viele Grüsse und Dank vorab
    Dragan

  • dragan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Jul. 2015
    • 15. Juli 2015 um 19:47
    • #2

    In o.g. Sache habe ich nach langem Ausprobieren eine doch triviale Lösung gefunden.
    Wenn man online ist und vor hat den Rechner mitzunehmen und an Orten arbeiten möchte, an denen es keinen Internetzugang gibt, ist es lediglich erforderlich in den "offline modus" zu gehen (Datei/Offline arbeiten anhaken).
    Nach anschließendem Start von Thunderbird erscheinen alle Netzwerkkalender im Zustand vor der Offline Schaltung.
    Wenn man nun im Offline-Modus neue Termine einträgt, werden sie bei anschließender Online-Schaltung in die WebDAV-Kalender synchronisiert.
    Also eigentlich Fehlalarm. Ja so ist das, das größte Problem an der IT sitzt immer vor dem Bildschirm.

    Gruß Dragan

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Juli 2015 um 20:49
    • #3

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest, und danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™