1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gandikonten funktionieren nicht auf Thunderbird

  • baibanella
  • 11. Juli 2015 um 16:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • baibanella
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Jul. 2015
    • 11. Juli 2015 um 16:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: OS X Yosemite
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Gandi
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo zusammen

    Aufgrund Verlust meines MacBook Pro musste ich auf dem neu erworbenen Gerät das Thunderbird neu installieren. Meine GMX-Mailkonten funktionieren, jedoch meine Gandi-Mailkonten nicht (Postausgang geht, da ich anderen Server als Gandi verwende. Posteingang klappt nicht (mail.gandi.net, POP 995, SSL/TLS).

    Woran könnte das liegen? Auf meinem alten Computer hatte ich eine ältere Version von Thunderbird, weiss aber leider nicht mehr welche. Da funktionierte alles einwandfrei.

    Baibanella

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Juli 2015 um 17:38
    • #2

    Hallo baibanella,
    und willkommen im Forum!

    also dem Thunderbird ist es eigentlich völlig egal, bei welchem Provider du deine Mailkonten hast.
    So lange diese/r Provider

    • die Protokolle IMAP oder POP3 für den Posteingangsserver und SMTP für den Postausgangsserver anbietet,
    • dieses protokollgerecht umsetzt (oder Besonderheiten beschreibt), und
    • sämtliche erforderliche Einstellungen,
      - die Namen der benutzten Server (kleine Provider nutzen auch gern für alle Protokolle den gleichen Server(-Namen)- deren erforderliche Verbindungssicherheit (KEINE, SSL/TLS oder STARTTLS)- die zu verwendenden Ports- die Konvention für den Benutzernamen (es ist nicht automatisch immer die Mailadresse!!), und- das Kontopasswort (manche Provider verlangen gesonderte PW bei der Nutzung der o.g. Protokolle!)nachlesbar auf ihrer Webseite veröffentlichen,

      kannst du auch mit dem Thunderbird deren Konto benutzen!

    Ausnahmen gibt es vlt. noch, wenn ein im Ausland befindlicher Provider genutzt werden soll und von Seiten des Provider eine "fremde" IP oder von Seiten deines hiesigen Internetproviders der Zugriff auf einen "fremden" Server geblockt werden. In diesem Fall per Telnet (steht in unserer Anleitung!) die Erreichbarkeit testen.

    Und dann ist

    Zitat von baibanella

    Meine ... funktionieren, jedoch meine Gandi-Mailkonten nicht ...

    das die allerschlechteste Fehlermeldung, die es gibt. Auf "funktioniert nicht" oder klappt nicht" dürfte ich eigentlich gar nicht antworten ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™