1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails kommen spät an

  • Snake
  • 12. Juli 2015 um 12:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Snake
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    19. Jun. 2015
    • 12. Juli 2015 um 12:06
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.01
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):-

    Hallo

    Weiß jemand warum Mails verspätet an kommen in Thunderbird?.

    Be Quiet! Pure Base 600 CPU AMD Ryzen 7 3700X CPU, 8x 3.60GHz, boxed, Crucial Ballistix DDR4-3600 16GB K2 SW. ASUS ROG STRIX B450-F GAMING II. Sound Blaster Audigy FX.AMD Radeon (TM) R9 380 Series SSHD 2 TB WD,3 TB SSD Samsung 850 EVO 250GB, Samsung 850 EVO 500GB, 2 TB, 4TB, 8TB. DS214play. Betriebssystem Linux Mint 21.3 Cinnamon. Firefox 127.0 Thunderbird 115.12.0

  • TussiMusterfrau
    Gast
    • 12. Juli 2015 um 12:09
    • #2

    was verstehst Du unter verspätet?
    Ich hatte schon Mails, die Wochen unterwegs waren. Kommt vor, ist aber eher ein Problem des Übertragungswegs einer Mail als des Empfängers.

  • Snake
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    19. Jun. 2015
    • 12. Juli 2015 um 16:10
    • #3

    Ich hatte heute 2 Mails im Thunderbird stammen von gestern Abend 21:57 Uhr steht im Datum die kamen erst vormittag im TB an es gab schon mehrerer vor fälle zeit weiße in mehreren Std. abständen.

    Jetzt ist es wieder passiert

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    die habe ich erst jetzt bekommen um 16:20 Uhr.

    Be Quiet! Pure Base 600 CPU AMD Ryzen 7 3700X CPU, 8x 3.60GHz, boxed, Crucial Ballistix DDR4-3600 16GB K2 SW. ASUS ROG STRIX B450-F GAMING II. Sound Blaster Audigy FX.AMD Radeon (TM) R9 380 Series SSHD 2 TB WD,3 TB SSD Samsung 850 EVO 250GB, Samsung 850 EVO 500GB, 2 TB, 4TB, 8TB. DS214play. Betriebssystem Linux Mint 21.3 Cinnamon. Firefox 127.0 Thunderbird 115.12.0

    2 Mal editiert, zuletzt von Snake (12. Juli 2015 um 16:27)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juli 2015 um 16:42
    • #4

    Hallo Snake,

    überleg doch mal, welche Wege eine Mail quer durchs Internet geht.
    Zuerst einmal "über den großen Teich" zu unseren amerikanischen "Freunden". Danach zu ihren englischen Kollegen, den Australiern, Kanadien usw. Dann schicken diese die Mail zu den Russen und den Chinesen. Und gewisse neugierige Firmen wollen natürlich auch von deinen Daten profitieren. Und überall kann es passieren, dass mal personelle Engpässe auftreten. Urlaub, Krankheit ... .
    Was sind da schon einige Stunden Laufzeit ... .

    War natürlich nur ein Spaß (wenn es nicht so ernst wäre ...).

    Ein als POP3-Client konfigurierter Mailclient schaut zu den in den Einstellungen festgelegten Zeiträumen (wenn nicht gerade der Provider zu hohen Frequenzen einen Riegel vorschiebt) auf dem Server nach Mails. Also zuerst beim Start und dann aller x Minuten. Und das macht der Thunderbird genau so zuverlässig, wie ein jeder anderer Mailclient auch. Und wenn auf dem Server eine neue Mail vorliegt, dann wird diese auch heruntergeladen (wenn du nicht gerade dieses unterdrückst).
    Bei IMAP ist es in der Regel so, dass der Client nicht aller x Minuten nachfragt, ob neue Mails vorliegen, sondern der Server puscht sofort die Information zum Client. Eine neu angekommene Mail wird also bei IMAP innerhalb weniger Sekunden nach ihrem Eintreffen auf dem Server als neue Mail im Client angezeigt (aufgelistet). Und auch das macht der Thunderbird genau so zuverlässig, wie jeder andere Mailclient auch.

    Dieses Puschen (bzw. Downloaden) der Mails kann natürlich nur passieren, wenn die Mail bereits im Posteingang (oder einem anderen Ordner bei IMAP) vorhanden ist. Du solltest also per Webmail <grusel> kontrollieren, ob dort schon neue Mails vorliegen. <= Erst wenn dieses nachweislich zutrifft, und der TB noch nichts anzeigt, lohnt es sich überhaupt, dort bestimmte Einstellungen zu überprüfen.
    Da es einen Mailprovider gibt, bei dem ich aus gewissen Gründen bewusst kein Mailkonto habe, kann ich nicht einschätzen, wie schnell eine Mail bei diesem im Posteingang liegt. Das kannst nur du austesten, indem du dir per TB Testmails an dich selbst sendest und dabei per Webmail den Posteingang beobachtest.

    Sollten die neuen (oder die Testmails) bereits vorliegen und im TB noch nicht angezeigt werden, dann melde dich bitte wieder.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Snake
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    19. Jun. 2015
    • 12. Juli 2015 um 17:00
    • #5

    Die Mail war im Webinterface bei Gmail schon da dann habe ich bei Thunderbird auf Abrufen geklickt da wurde die abegholt.


    Und diese Einstellungen habe ich.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Be Quiet! Pure Base 600 CPU AMD Ryzen 7 3700X CPU, 8x 3.60GHz, boxed, Crucial Ballistix DDR4-3600 16GB K2 SW. ASUS ROG STRIX B450-F GAMING II. Sound Blaster Audigy FX.AMD Radeon (TM) R9 380 Series SSHD 2 TB WD,3 TB SSD Samsung 850 EVO 250GB, Samsung 850 EVO 500GB, 2 TB, 4TB, 8TB. DS214play. Betriebssystem Linux Mint 21.3 Cinnamon. Firefox 127.0 Thunderbird 115.12.0

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juli 2015 um 17:20
    • #6

    OK, die Aussage, dass die Mail im Webmailer schon zu sehen ist, ist wichtig.
    Du schreibst, dass du IMAP nutzt. Dann stelle mal das Abrufintervall (was ja normalerweise bei IMAP völlig unnütz ist) auf 10 Minuten. Ich kenne die Regeln von Google ja nicht, aber mancher Provider schützt sich vor zu hoher Abruffrequenz.
    Dann ist die Frage, wo auf dem Server die Mail ankommt (direkt im Posteingang, wo sie auch verbleibt - oder hast du Filter angelegt, welche die Mails gleich auf dem Server in einen Unterordner verschiebt. Wenn ja, dann deaktiviere dieses.

    Dann gehe in die Konteneinstellungen > Server-Einstellungen > Erweitert.
    - IDLE-Befehl verwenden ist aktiviert?
    - Maximale Anzahl Serververbindungen? => reduziere mal auf 3

    Auch hier wieder: Keine Ahnung, wie der Suchmaschinenriese seine Server betreibt! Vlt. kann ein anderer gg-Nutzer seine Erfahrungen einbringen.
    Nur so viel: Jede aufrecht zu haltende Serververbindung kostet (!) dem Betreiber Serverleistung, RAM und Prozessorlast. Deswegen werden den einzelnen Usern nur eine gewisse Anzahl an zu haltenden Verbindungen zugestanden.
    Hast du sehr viele Unterordner und werden deine Mails per Filter auf dem Server in selbige verschoben kannst du lange warten.

    Und nun unser Lieblingsverdächtiger!
    Deaktiviere (= verhindern, dass das Programm mit dem Betriebssystem startet!) dein installiertes AV-Programm. Oder besser noch, deinstalliere es testweise.
    Das kann kein Dauerzustand sein, ist aber enorm wichtig, um dieses Programm als Verursacher dieses Problems auszuschließen.
    Zuerst aber bitte die o.g. Maßnahmen durchführen und wenn diese nichts bringen, den Avast deinstallieren. Selbstverständlich darfst du bei diesem Test nicht mitgeschickte Anhänge öffnen und auch nicht sinnlos im Internet herumsurfen.

    Und, Ergebnis?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Snake
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    19. Jun. 2015
    • 12. Juli 2015 um 19:28
    • #7

    Hallo Peter_Lehmann

    1. Ich habe 2 Gmail Konten beim zweiten habe ich unterordner/Labels eingerichtet und jetzt beim zweiten Konto das Abrufinterwall den Haken rausgenommen siehe da Thunderbird hat die Mail sofort abgeholt das werde ich mal weiter Testen.

    2. Gmail Ceckt alle 30 Sekunden nach neue E-Mails.

    3. Unter IDLE das habe ich so gelassen bei der TB einrichtung.

    4. Ich nutze Filter für die Unterordner/Labels.

    Danke für die Hilfe melde mich wenn es das war mit dem Interwall.

    Be Quiet! Pure Base 600 CPU AMD Ryzen 7 3700X CPU, 8x 3.60GHz, boxed, Crucial Ballistix DDR4-3600 16GB K2 SW. ASUS ROG STRIX B450-F GAMING II. Sound Blaster Audigy FX.AMD Radeon (TM) R9 380 Series SSHD 2 TB WD,3 TB SSD Samsung 850 EVO 250GB, Samsung 850 EVO 500GB, 2 TB, 4TB, 8TB. DS214play. Betriebssystem Linux Mint 21.3 Cinnamon. Firefox 127.0 Thunderbird 115.12.0

  • Snake
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    19. Jun. 2015
    • 13. Juli 2015 um 19:15
    • #8

    Es passiert schon wieder.

    Be Quiet! Pure Base 600 CPU AMD Ryzen 7 3700X CPU, 8x 3.60GHz, boxed, Crucial Ballistix DDR4-3600 16GB K2 SW. ASUS ROG STRIX B450-F GAMING II. Sound Blaster Audigy FX.AMD Radeon (TM) R9 380 Series SSHD 2 TB WD,3 TB SSD Samsung 850 EVO 250GB, Samsung 850 EVO 500GB, 2 TB, 4TB, 8TB. DS214play. Betriebssystem Linux Mint 21.3 Cinnamon. Firefox 127.0 Thunderbird 115.12.0

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Juli 2015 um 19:24
    • #9

    Hallo snake,

    Zitat von Snake

    2. Gmail Ceckt alle 30 Sekunden nach neue E-Mails.

    1. Nutzt du IMAP, und
    2. Betrachte ich ein derartiges Dauerfeuer auf den Mailserver als stark übertrieben! Wenn ich dein Provider wäre, würde ich dich sofort blocken!

    Und zu meinen Hinweisen mit dem AV-Scanner habe ich überhaupt keine Antwort erhalten.

    Zitat von Snake

    3. Unter IDLE das habe ich so gelassen bei der TB einrichtung.

    Und woher soll ich wissen, wie (exakt!) diese Einstellungen sind.


    Zitat von Snake

    4. Ich nutze Filter für die Unterordner/Labels.

    Hatte ich nicht empfohlen, dieses mal zu deaktivieren?


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Snake
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    19. Jun. 2015
    • 13. Juli 2015 um 19:36
    • #10

    So jetzt habe ich dort den Haken gesetzt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielleicht lag es daran.

    Be Quiet! Pure Base 600 CPU AMD Ryzen 7 3700X CPU, 8x 3.60GHz, boxed, Crucial Ballistix DDR4-3600 16GB K2 SW. ASUS ROG STRIX B450-F GAMING II. Sound Blaster Audigy FX.AMD Radeon (TM) R9 380 Series SSHD 2 TB WD,3 TB SSD Samsung 850 EVO 250GB, Samsung 850 EVO 500GB, 2 TB, 4TB, 8TB. DS214play. Betriebssystem Linux Mint 21.3 Cinnamon. Firefox 127.0 Thunderbird 115.12.0

  • Snake
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    19. Jun. 2015
    • 13. Juli 2015 um 19:56
    • #11

    @Peter_Lehmann Ich wollte erstmal die Option mit dem AbrufInterwall Testen bevor ich die anderen Optionen Teste mit dem AV Scanner usw.

    1. Ich nutze IMAP

    Zitat von Peter_Lehmann

    2. Betrachte ich ein derartiges Dauerfeuer auf den Mailserver als stark übertrieben! Wenn ich dein Provider wäre, würde ich dich sofort blocken!

    Da habe ich kein einfluss macht Gmail Automatisch.


    Zitat von Peter_Lehmann

    Und woher soll ich wissen, wie (exakt!) diese Einstellungen sind.

    Dort steht Serververbindungen auf 5 TB.

    Be Quiet! Pure Base 600 CPU AMD Ryzen 7 3700X CPU, 8x 3.60GHz, boxed, Crucial Ballistix DDR4-3600 16GB K2 SW. ASUS ROG STRIX B450-F GAMING II. Sound Blaster Audigy FX.AMD Radeon (TM) R9 380 Series SSHD 2 TB WD,3 TB SSD Samsung 850 EVO 250GB, Samsung 850 EVO 500GB, 2 TB, 4TB, 8TB. DS214play. Betriebssystem Linux Mint 21.3 Cinnamon. Firefox 127.0 Thunderbird 115.12.0

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™