1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden von E-Mail nicht mehr möglich

  • Hans!
  • 13. Juli 2015 um 07:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hans!
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Jun. 2014
    • 13. Juli 2015 um 07:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:heute neueste Version heruntergeladen
    * Betriebssystem + Version:Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP):pop.1und1.de
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):1und1
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Norton und AntiBrowserSpy 2015
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Norton

    Ich kann keine E-Mails mehr senden. folgende Anzeigen :
    "Login auf dem Server smtp.1und1.defehlgeschlagen.

    Fehler beim Senden des Benutzernamens.Der Mail-Server pop.1und1.de antwortete: authentication failed

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendetwerden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.1und1.de ihreAblaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmalsoder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Fehler beim Senden der Nachricht:Passwort für smtp.1und1.de ist nicht verfügbar. Die Nachricht wurdenicht gesendet."

    Habe heute auch eine Systemswiederherstellung gemacht und auch die hier vorgeschlagenen Chats gelesen. Bin aber nicht weitergekommen.
    Übrigens konnte ich gestern mal kurzzeitig e-mails senden - ohne dass ich Veränderungen vorgenommen hatte.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Juli 2015 um 09:19
    • #2

    Guten Morgen Hans! (<= JA, so viel Zeit nehme ich mir hier ... .)

    Die vom Mailserver an den Mailclient gesendete Nachricht "authentication failed" ist doch absolut eindeutig:
    1.) du erreichst den Server (sonst könnte dir dieser ja nicht antworten), und
    2.) die Authentisierungsdaten stimmen nicht. Und es ist gut, dass der Server dann die Zusammenarbeit verweigert!


    Also prüfe penibel (!) alle zur Authentisierung in den Konteneinstellungen eingetragenen Daten, mit den Vorgaben auf der Webseite von 1&1:
    (meine Angaben stimmen zwar zur Zeit, sind aber keinesfalls relevant!)
    - die Verbindungssicherheit SMTP: STARTTLS
    - den zu verwendenden Port: 587 oder auch 25
    - den Benutzernamen: die Mailadresse des betreffenden Mailkontos, kein Alias (Weiterleitung)
    - das mit dem Provider vereinbarte Passwort (*), und
    - die Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    (*) Bei dieser Gelegenheit kannst du gleich mal wieder ein neues Passwort bei deinem Provider hinterlegen. Sicherheitsbewusste User machen das sogar regelmäßig.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hans!
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Jun. 2014
    • 13. Juli 2015 um 14:40
    • #3

    Hallo Peter,
    danke für die schnelle Antwort.
    Habe alles wie von Dir vorgeschlagen eingerichtet.
    Jetzt konnte ich zwar senden - ist aber offenbar nicht angekommen. Habe E-Mail an mich selbst geschickt.
    Habe Port 587 und 25 probiert, mit gleichem Erfolg.

    Nachtrag. Habe gerade den Port auf 110 umgestellt. Jetzt scheint wieder alles zu funktionieren.
    Sollte trotzdem noch ein Problem auftauchen , melde ich mich.

    Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.

    Einmal editiert, zuletzt von Hans! (13. Juli 2015 um 15:24)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™