1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ein Profil für mehrere Nutzer

  • Skywriter
  • 13. Juli 2015 um 13:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Skywriter
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    13. Jul. 2015
    • 13. Juli 2015 um 13:15
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.01
    * Betriebssystem + Version:Win8.1 - all updates !!!
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Versatel
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows


    Guten Tag,

    nun kann ich Profile erstellen und lösen ...

    Nur möchte ich auf meinem Laptop als einziger User, jedoch mit zwei Nutzerkonten, Thunderbird auf diesem mit einem Profil nutzen ...

    Hat da jemand eine Idee?!

    Gruß,
    Skywriter

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. Juli 2015 um 13:27
    • #2

    Hallo Skywriter,

    das ist kein Problem.

    Wenn Du als einziger diesen Rechner benutzt, dann brauchst Du auch nur ein Profil.

    In jedem Profil kannst Du ja beliebig viele Benutzerkonten anlegen; meines Wissens gibt es dabei bei Thunderbird keine Beschränkungen.

    Dennoch kann es sinnvoll sein, trotzdem zwei oder mehrere getrennte Profile aufzubauen.

    Ganz wichtig ist aus meiner Sicht eine Trennung der Profile bei E-Mail-Kommunikation Privat und Arbeit bzw. Privat und Geschäftlichkeit (Selbständige, Freiberufler usw.).

    Die Thunderbird-Erweiterung (= Add-on) Profile Switcher des bekannten Add-on-Entwicklers Paolo Kaosmos macht es im übrigen sehr einfach parallel mit mehreren Profilen zu arbeiten.

    Benutzen mehrere Personen diesen Rechner, dann ist der Datenschutz nur dann gewährleistet, wenn jeder Benutzer einen eigenen Zugang auf Betriebssystemebene bekommt, das mit Benutzername / Passwort den Zugriff auf den jeweils eigenen Desktop ermöglichst.
    Du solltest deshalb mindestens einen Benutzer Gast anlegen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Juli 2015 um 17:28
    • #3

    Hallo Skywriter,

    Zitat von Skywriter

    Nur möchte ich auf meinem Laptop als einziger User, jedoch mit zwei Nutzerkonten, Thunderbird auf diesem mit einem Profil nutzen ...

    dass dies problemlos möglich ist, hat der Feuerdrache ja schon geschrieben. Du willst aber bestimmt noch wissen, wie du das machst ... .

    Lösung:
    Du kopierst das vollständige Thunderbird-Userprofil (den Profilordner <acht_Zufallszeichen>.default) an irgend einen Ort, wo beide eingerichtete Nutzer (*) Vollzugriff haben. Sinnvollerweise natürlich auf die Datenpartition und in einen speziell dafür angelegten Ordner.
    Nun startest du den Thunderbird mit dem Profilmanager (siehe unsere Doku!) und legst ein neues Profil an. Und dabei verweist du auf den neuen Speicherort eben deines Profils. Wenn du das mit beiden Konten gemacht hast, kannst du von beiden Benutzerkonten aus auf das gleiche Profil zugreifen. (Eventuell dabei auftretende Probleme mit Benutzerrechten musst du natürlich auf Betriebssystemebene klären.)

    (*) Ich hoffe mal in deinem eigenen Interesse, dass keiner der beiden angelegten Nutzer das Administratorkonto ist. Denn dieses sollte man nur zum Administrieren und niemals zum "Surfen und Mailen" benutzen!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Skywriter
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    13. Jul. 2015
    • 14. Juli 2015 um 13:33
    • #4

    Danke für die Reaktionen.

    @ Peter
    (*) Ich hoffe mal in deinem eigenen Interesse, dass keiner der beiden
    angelegten Nutzer das Administratorkonto ist. Denn dieses sollte man nur
    zum Administrieren und niemals zum "Surfen und Mailen" benutzen!

    Meinst du den weggedrückten Admin oder den Standard-User mit Admin-Rechten ... ;-)

    O.K.

    Ich merke, dass die einfache Mail-Ordner Einstellung in TB - wie durch Pfad-Angabe in den Einstellungung für den Mail-Ordnders in Opera - hier zum ... wird.

    Gruß,
    Skywriter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juli 2015 um 17:58
    • #5

    Hallo,

    es hat auf jedem Rechner ein einziges Administrator-Konto zu geben, welches ausschließlich vom "Administrator" zum Administrieren des Rechners genutzt wird - und für jeden Nutzer ein so genanntes "eingeschränktes Benutzerkonto". Und das auch, wenn du selbst der Administrator bist.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™