1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Postfach entleeren

  • Gast2
  • 13. Juli 2015 um 13:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Gast2
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Jul. 2015
    • 13. Juli 2015 um 13:32
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): arcor

    Hallo:)
    Ich habe folgendes Problem:
    Mein Postfach bei arcor.de platzt aus allen Nähten trotz Erweiterung, darum hab ich mir TB installiert und alle Mails archiviert. Kann ich meine Mails im arcor.de Postfach alle löschen ohne, dass sie bei TB verschwinden?

    Danke für eure Antworten :)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. Juli 2015 um 13:38
    • #2

    Hallo Gast2,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Ohne die Information wohin Du die E-Mails archiviert hast bzw. ob Du das mit einer Thunderbird-Erweiterung (= Add-on) oder der Standard-Archivfunktion von Thunderbird gemacht hast, kann Dir da keiner eine vernünftige und verantwortbare Antwort geben.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Juli 2015 um 13:40
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Gast2

    Kann ich meine Mails im arcor.de Postfach alle löschen ohne, dass sie bei TB verschwinden?

    Bei POP ja, bei IMAP wäre eine vorherige Sicherung in lokale Ordner ratsam.
    Denke außerdem daran, den Posteingang leer zu halten und ihn regelmäßig zu komprimieren.

    Generell sollte man täglich eine Sicherung des kompletten Thunderbird-Profils machen - falls man wichtige Daten hat.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Gast2
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Jul. 2015
    • 13. Juli 2015 um 13:41
    • #4

    Hi :)

    Ich habe die Mails mit der Standard-Archivfunktion im Archiv-Ordner archiviert.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. Juli 2015 um 13:52
    • #5

    Hallo Gast2,

    wo befindet sich der Archivordner?

    In Lokale Ordner oder in Deinem Benutzerkonto?

    Dieser muss sich auf Dateisystemebene im Thunderbird-Profil auf jeden Fall irgendwo hier
    Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\Local Folders\
    oder hier
    Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\[b]%pop.servername%\
    befinden.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Gast2
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Jul. 2015
    • 13. Juli 2015 um 13:55
    • #6

    Der Archivordner befindet sich in meinem Benutzerkonto.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. Juli 2015 um 14:12
    • #7

    Hallo Gast2,

    bitte vergewissere Dich zunächst, da Du ja wohl erst seit kurzem mit dem Donnervogel arbeitest, dass Deine Angabe

    Zitat von Gast2

    * Kontenart (POP / IMAP): POP

    auch tatsächlich stimmt.

    In den Konten-Einstellungen muss bei Server-Einstellungen folgendes Bild zu sehen sein (achte auf den rot umrandeten Bereich):

    Wenn dem so ist, dann kannst Du per WEB-Mail-Zugang zu Arcor dort die E-Mails löschen.

    Aber (ganz wichtig):

    Ich würde sicherheitshalber vorher trotzdem per WEB-Mail prüfen, ob Du bei Arcor Deine E-Mails nicht in einem Standardformat (*.eml) auf Deine Festplatte zusätzlich noch einmal exportieren kannst.
    Leider habe ich kein Arcor-Konto, weshalb ich das nicht testen kann.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Gast2
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Jul. 2015
    • 13. Juli 2015 um 14:17
    • #8

    Ich hab nochmal nach geschaut die Kontenart stimmt

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. Juli 2015 um 14:32
    • #9

    Hallo Gast2,

    dann bleibt als letztes die Aufgabe, dass Du Dich noch einmal vergewisserst, dass auch alle für Dich aufhebenswerte E-Mails wohlbehalten im Archiv gelandet sind.

    Danach dürfte nichts dagegen sprechen per WEB-Mail auf Arcor die E-Mails zu löschen. Überprüfe dort nach dem Löschvorgang aber noch, ob die E-Mails dauerhaft gelöscht worden sind oder nur in den Papierkorb verschoben wurden. Dann musst Du anschließend noch den Paperkorb leeren.

    Willst Du das Ganze bequemer aus Thunderbird heraus machen, dann geht es nur darüber, dass Du Dein Arcor-Konto zusätzlich als IMAP-Konto anlegst.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™