"alle Adressbücher" entsorgen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1 Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP / IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: nein
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): interne


    Gibt es eine Möglichkeit das virtuelle Adressbuch "alle Adressbücher" über Board zu werfen? Das macht die Nutzung der Adressbücher noch unmöglicher. Es ist schon genug, dass das letzte gewählte Adressbuch nicht mehr gemerkt wird. Ich habe das Gefühl, dass die Adresbuchverwaltung mit jeder neuen Version immer mehr verschlimmbessert wird.

  • Guten Tag thomasadd! (<= JA, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)


    Eine Möglichkeit, dieses "Feature" selbst wieder zu entfernen ist uns nicht bekannt. Manchem gefällt es und manche hassen es.
    Was du tun kannst, ist eine intensive Suche in den englischsprachigen Foren oder sonstigen Dokumenten aus diesem Bereich. Und wir würden uns natürlich freuen, wenn du die Ergebnisse dann auch hier posten würdest.


    Es ist schon genug, dass das letzte gewählte Adressbuch nicht mehr gemerkt wird. Ich habe das Gefühl, dass die Adresbuchverwaltung mit jeder neuen Version immer mehr verschlimmbessert wird.

    Was diese beiden Punkte betrifft, bist du bei uns vollkommen an der falschen Adresse. Wir sind "nur" genau so User wie du auch. Hier lesen garantiert keine Entwickler mit.
    Du hast aber jederzeit die Möglichkeit, deine Meinungen und Wünsche bei Bugzilla zu posten. Oder, falls dies jemand schon getan haben sollte, dafür zu voten. Es soll mitunter sogar etwas bringen ... .



    Mit freundflichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Edited once, last by Peter_Lehmann ().

  • Ich weiß, dass hier "nur" User posten. Aber manchmal hat jemand einen Trick auf Lager. Für den TB gibt es so viele tolle Plugins, mit denen man die Mailordner sortieren und das virtuelle Verzeichnis für alle Mails entsorgen kann. Da dachte ich halt, dass sich ein schlauer Kopf auch für das Adressbuch etwas hat einfallen lassen.


    PS:
    Ich benutze TB sowohl privat, als auch geschäftlich. Dadurch habe ich über 20 Adressbücher, weil TB keine Ordnerstruktur kennt, wie für die Mails. Darin sind entsprechend viele Adressen. Da ist für mich dieser virtuelle Ordner für alle Mails nunmal nichts anderes, als unbrauchbarer Sondermüll.