1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

Keep simple quit Thunder Bird

  • ullli
  • 17. Juli 2015 um 22:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ullli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Jul. 2015
    • 17. Juli 2015 um 22:08
    • #1

    Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie schwierig es war TB mit ein paar Konten auf einen Rechner zu installieren. Es ist der Wahnsinn, und nun bläht sich (Übrigens ein problem von allen Softwareherstellern was (neutorisch) "neues" machen zu müssen) das TB auch noch auf mit irgendwelxhen Kalender Experimentals usw. Ich war gerade dabei TB mit all seinen 1000 Einstellungen auf einen neuen Rechner zu übertragen. Damals ging das wohl (vielleicht auch anders , aber aus den Foren doch so empfohlen) am besten mit Mozbackup. Nun nach ein paar Jahren versuch ich es wieder, klappt nicht, und jeder(deshalb) rät davon up. Alternative ist "einfach" alle Datein vom Profil überzubügeln, einziges Problem : es funktioniert nicht und zwar überhaupt nicht. Die einzige Information die übertragen wurde war die Adressliste. Die mühsame Kontoeinrichtung hat die mehrere 100MB Eintragung in den Profilorder vollständig ignoriert, so als wär der Ordner leer.
    Frustration weil, wie sollte hier noch etwas helfen, wenn andere Tools noch schlechter sind und ich alles sauber kopiert habe. Manchmal, und das muss man einfach rechtzeitig erkennen : es gibt keine Lösung, weil eben irgendwas nicht (und das weis nur der Teufel) geht.
    ... Und man macht wieder alles alles alles neu, nur dabei bin ich gescheitert: Die 1000 einstellungen, mit passwörtern ., Ports, authenthifizierung, Servereinstellungen ... etc... es ist doch klar , dass dann die Meldung kommt: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden. Es wäre so unwahrscheinlich wie (von peter Glaser) die Wahrscheinlichkeit einer zerbrochenen Kaffeetasse die sich aufgrund der Molekularbewegung von selbst zusammen setzt (inklusive deren Inhalt), dass eine Verbindung zustanden kommt.
    Es liegt wahrscheins nicht nur am TB sondern allgemein an unserer Verzettelung von Computereinrichtungsparametern. E-mail hieß ursprünglich ein kleines Stück Text von A nach B zu übertragen. Es ist(wäre doch eigentlich) sowohl aus technischer als auch für den Anwender eine extrem einfache Angelegenheit und das war auch schon so.
    Aber jetzt? :steinigung:
    Ich bin mir ganz sicher, dass ich eben nicht der einzige bin , der daran scheitert, sprich keine Lust mehr hat noch mehr Zeit in die "so einfache" Bedienung dieses "ausgereiften" e-Mailprogramms Thunderbird zu verschwenden, und ich halte auch die ganzen Diskussionen für irgendwelche Einstellungen für hahnebüchen, weil das ganze Konstrukt ganz einfach eine krankhafte Komplexität erreicht hat , für das was es eigentlich tun sollte nicht mehr im Verhältnis steht.
    Wer als Softwarehersteller diese Tendenz des Komlexitätshirakiri nicht erkennt, und sich diesbzüglich (also für zusätzliche, aus neuen Features entstandenen Fallstricke nur Workaround entwickelt) und wiederum dadurch immer mehr Features, die keine Sau braucht hinzufügt/ aufbläst
    der hat den Blick für das Eigentliche verloren. Dies ermöglicht andere Programme sich wie Whatsapp zu etablieren.
    Fazit : Niemand zwingt mich da mitzumachen, wenn die Softwerker sich verzetteln und auf der Welt kein einfaches Mailsystem mehr angeboten wird, dann werd ich halt mit Postkarten kommuizieren, weil es einfacher und kostengünstiger ist, denn ThunderBird Einrichten = Zeit = Geld = viel viel zu teuer.

    Ich habe es endlich geschafft :thumbsup: , ich habe TB deinstalliert, kennt jemand ein E-mail Programm das funktioniert :lupe: ?

    Einmal editiert, zuletzt von ullli (17. Juli 2015 um 22:20)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. Juli 2015 um 22:41
    • #2

    Hallo ullli,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von ullli

    ... ich habe TB deinstalliert, kennt jemand ein E-mail Programm das funktioniert ?


    Ja! Das, was Du erfolgreich deinstalliert hast.

    Und was Deine Frage betrifft, bietet die Suchmaschine Deines geringsten Misstrauens Dir die Möglichkeit nach alternativen E-Mail-Programmen zu suchen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Juli 2015 um 08:14
    • #3

    Guten Tag Ulli, (<= JA, so viel Zeit nehme ich mir hier ... .)

    ja, manchen Menschen empfehle ich ehrlichen Herzens den Webmailclient ihres Providers. Da gibt es nichts zu konfigurieren. Einfach, simple - ja eben dem betreffenden Nutzer entsprechend.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    BTW: Geht es dir jetzt nach deinem Beitrag besser?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Bagalut
    Gast
    • 18. Juli 2015 um 10:43
    • #4

    Falls denn überhaupt noch Interesse besteht.

    Zitat von ullli

    Alternative ist "einfach" alle Datein vom Profil überzubügeln

    Diese Methode hat bei mir schon immer funktionert, mit Version 1.x bis zur aktuellen. Wenn es bei dir nicht klappt, muss es einen anderen Grund geben. Mit dem gewachsenen Funktionsumfang hat das überhaupt nichts zu tun. Anleitungen und Beschreibungen dazu gibt es hier zuhauf.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Juli 2015 um 11:10
    • #5

    Genau so empfehlen wir das unseren Usern schon seit vielen Jahren.
    Aber dazu ist es eben erforderlich, sich mal ein wenig Zeit zu nehmen und unsere Anleitung zu lesen, oder einige Fraen zu stellen oder vielleicht sogar unsere Suchfunktion zu nutzen. Es ist alles "gefühlte 1000x mal" beschrieben worden.
    Aber manche Menschen wollen oder können das eben nicht. Und in diesem speziellen Fall empfehle ich eben - und nochmals: ehrlichen Herzens! - den Webmailclient. (Auch wenn ich mich vor selbigen grusele ...)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ullli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Jul. 2015
    • 18. Juli 2015 um 16:19
    • #6

    Natürlich ist es 1000 mal beschrieben, und diese Beschreibungen hab ich dann auch gefühlte 10000 mal gelesen und ich habe mir fast einen ganzen tag Zeit genommen (zugegeben ging die meiste zeit drauf meine mals zu entmüllen) und ich wollte und kann es auch wiel ich es ja auch schon erfolgreich gemacht hatte ist ein paar jahre her. Aber nun ging es halt nicht mehr. Ich meine wenn 1000 mal beschrieben ist den kompletten inhalt der Profilordners zu kopieren, kann man doch wirklich nicht viel falsch machen. Und nein, den bereits existierenden Profilordner habe ich nicht umbenannt. Und es war ja auch der richtige ort sonst hätte TB ja nicht mein Adressbuch übernommen.
    Es könnte vielleicht auch sein, dass das profil unter ubuntu doch irgendwie anders ist als unter XP. Es ist nur eine Vermutung von mir , dass durch das letzte update des profil so stark geändert hat (und das hat es weil ich mir es kurz vorher angeschaut hatte), dass es mit der älteren Version nicht mehr läuft. Besonders ärgerlich ist ja, dass dieses update automatisch in dem moment gemacht wurde wo ich nur nach der version schauen wollte, also unter "Über Thunderbird", nun hab ich neue Funktionen die ich überhaupt nicht will. Bei der Version unter ubuntu ist das nicht so nun kann ich sie wegen dieser Updatesucht nicht gleich halten. Dafür kann ich TB nicht loben.
    Und naja vor dem Webmailclient grusele ich mich ja auch, ein paar Ansprüche hat man dan auch an ein so einfaches programm:
    Offline ohne anmelden, mehere Konten usw... outlook halte ich ja auch für zuaufgeblasen aber TB eiert ja langsam dahi...

    Einmal editiert, zuletzt von ullli (18. Juli 2015 um 16:33)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™