1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann meine Emails von Outlook.de nicht in Thunderbird abrufen

  • Aturnwald
  • 21. Juli 2015 um 06:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Aturnwald
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Jul. 2015
    • 21. Juli 2015 um 06:39
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.8.0
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu / Linux 15.10
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Outlook.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine

    Hallo Leute,

    bitte helft mir, denn ich habe ein riesen großes Problem, mir ist der Pc abgeschmiert und ich musste alles neu installieren, nun möchte ich wie zuvor schon bei Thunderbird all meine E-mails abrufen, dies gelingt auch bei allen Konten, außer bei outlook.de. Egal ob ich es manuell eintrage, oder automatisch, er schreibt immer, dass das Password oder der Benutzername falsch sei, was aber nicht stimmen kann, denn wenn ich direkt auf die Seite gehe, dann klappts mit meinen Zugangsdaten. Auch habe ich mir nun extra die Microsoft App aufs Handy geladen, die Passwörter kreiert, aber auch das klappt nicht. Somit bitte ich dringend um Hilfe, denn früher ging es.

    Ich bedanke mich schon mal vorab.

    lg. Toni :)

    :steinigung: Bunt ist das Dasein und Granatenstark !!! - Volle Kanne Hoschi :knuddel:

  • muzel
    Gast
    • 21. Juli 2015 um 08:46
    • #2

    Hallo,

    es hat vielleicht nichts mit dem Problem zu tun, trotzdem meine Frage: du benutzt tatsächlich Ubuntu 15.10, also irgendeine halbfertige Alpha- oder Beta-Version?
    Wie sind die genauen Konteneinstellungen, also (Eingangs-)Servername und -typ, Port, Benutzername (anonymisiert), Verbindungssicherheit und Authentifizierungsmethode?
    Und dann kann ich mir vorstellen, das M$ einen ähnlichen Zirkus bei Mailabruf mittels Mailclient macht wie G00gle, also auf der Webseite (Outlook.com ?) POP3-Abruf freischalten usw. ...
    Das hast du ja sicher gelesen:
    http://windows.microsoft.com/de-de/windows/…eceive-from-app

    Gruß, muzel

  • Aturnwald
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Jul. 2015
    • 16. August 2015 um 20:06
    • #3

    Hi,
    Ja, all diese Einstellungen habe ich versucht, nix geht, auch habe ich mir mittlerweile die Microsoft App für das Smartphone runter geladen, welche Passwörter kreiert und nix ging. Jedoch, wenn ich mich manuell anmelde bei Outlook.com, und meinen Namen und Passwort eintippe, dann gehts. So, nun wäre ich für Ratschläge dankbar. Es hat absolut nix mit der Beta von Ubuntu zu tun, da es nur um ThB geht.

    Lg. Toni

    :steinigung: Bunt ist das Dasein und Granatenstark !!! - Volle Kanne Hoschi :knuddel:

  • Aturnwald
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Jul. 2015
    • 16. August 2015 um 20:19
    • #4

    Hallo, nochmals.

    Für alle die es interressiert, ich habe das Problem gelöst. Wenn man keine E-mails abrufen kann via outlook.com, dann auf die Microsoft S>eite gehen, Eine Accout Nummer für alternative Programme erstellen lassen, diese dann in Microsoft speichern, und dann via Copy in Thunderbird beim Passwort eintragen, dann funzt es, warum auch immer.

    lg Toni :)

    :steinigung: Bunt ist das Dasein und Granatenstark !!! - Volle Kanne Hoschi :knuddel:

  • SusiTux
    Gast
    • 16. August 2015 um 20:38
    • #5
    Zitat von Aturnwald

    dann funzt es, warum auch immer.

    Den Grund dafür hatte muzel wohl bereits vor fast einem Monat genannt:

    Zitat von muzel

    Und dann kann ich mir vorstellen, das M$ einen ähnlichen Zirkus bei Mailabruf mittels Mailclient macht wie G00gle, also auf der Webseite (Outlook.com ?) POP3-Abruf freischalten usw. ...

  • hsproedt
    Gast
    • 17. August 2015 um 10:32
    • #6

    Hallo,

    gibt es einen besonderen Grund, nicht IMAP zu verwenden?

    Gruß
    Herbert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™