1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Log Datei beim eMail einrichten

  • kaniggl0r
  • 29. Juli 2015 um 10:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kaniggl0r
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Jul. 2015
    • 29. Juli 2015 um 10:48
    • #1

    Hallo,

    gibt es ein Log das zeigt, was Thunderbird beim einrichten eines IMAP Kontos nicht schmeckt?
    Ich kenne https://wiki.mozilla.org/MailNews:Logging und das funktioniert auch und protokolliert bereits eingerichtete Konten mit.
    Aber es findet sich kein Eintrag, wenn ich einen Account neu einrichte und Thunderbird quitiert mit:
    Thunderbird konnte keine Einstellungen für Ihr E-Mail-Konto finden.

    Das alle Einstellungen korrekt sind weis ich. Mit Pegasus Mail 4.7 klappt es nämlich.
    Ich sehe auch das sich Thunderbird am Mail Server meldet. Im Log des Servers findet sich aber kein Hinweis auf einen Fehler.
    Auch Wireshark hat mich bisher nicht weitergebracht.
    Ich tippe auf irgendeine SSL Thematik, aber es würde mich eben interessieren, was Thunderbird genau anzumeckern hat.

    Darum würde es mich interessieren, ob es eine Einstellung gibt, die ein Log Datei beim erstellen eines Kontos schreibt.

    Vielen Dank.



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener mail Server
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Norton
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

  • Melly
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    27. Jun. 2015
    • 29. Juli 2015 um 11:05
    • #2

    Hi! Du betreibst einen eigenen Mail-Server und dessen Einstellungen finden sich nicht in der ISP-Datenbank, die Thunderbird beim Einrichten eines neuen Thunderbird-Kontos abfragt. Das dürfte der rund für die Meldung sein.

    Ein Problem sehe ich darin aber nicht. Du musst halt die richtigen Konto-Einstellungen, die Du ja wissen müsstest, händisch selbst vornehmen.

    Gruß, Melly

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juli 2015 um 11:07
    • #3

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Nun, die Datenbank, auf die der Kontenassi zugreift, kennt natürlich nur die gebräuchlichen Server und hat damit

    Zitat von kaniggl0r

    * Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener mail Server

    ein Problem. Bleibt also nur das manuelle Einrichten und dazu benötigst du die Zugangsdaten, die dein Server verlangt.
    Evtl. erst mal ohne Verschlüsselung testen.

    Zitat von kaniggl0r

    gibt es ein Log das zeigt, was Thunderbird beim einrichten eines IMAP Kontos nicht schmeckt?

    nein, wenn in Extras>Aktivitäten nichts steht, denn das

    Zitat von kaniggl0r

    es würde mich eben interessieren, was Thunderbird genau anzumeckern hat.


    ist schnell gesagt: nichts. Meckern tut der Server, der den Zugang blockt und an TB eine Fehlermeldung raus gibt, die TB dir dann zeigt.
    Evtl. hängt es hiermit zusammen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kaniggl0r
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Jul. 2015
    • 7. August 2015 um 07:20
    • #4

    Hallo,

    danke für die Hilfe und Tipps.
    Da die frage nach dem Log beantwortet ist, setze ich das mal auf gelöst.
    Ich denke zu meinem Problem muss ich noch mal unsere Loadbalancer Einstellungen prüfen der vor dem Mail Server ist.

  • Melly
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    27. Jun. 2015
    • 7. August 2015 um 10:23
    • #5

    Hi, ich fürchte du suchst an den völlig falschen Stellen. Die E-Mail-Adresse gleicht Thunderbird mit der ISP-Datenbank ab, um daraus mögliche Einstellungen für die Mail-Server zu entnehmen. Findet er dort keine, etwa weil du einen eigenen, weniger bekannten, Server benutzt, gibt es die angeführte Fehlermeldung. Du verwendest einen eigenen Mail-Server, solltest also die Server-Einstellungen kennen und sie Thunderbird unter "Extras -> Konteneinstellungen" manuell mitteilen. Erst mit den richtigen Einstellungen kann eine sinnvolle Kommunikation mit dem Server stattfinden.

    Gruß, Melly

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern