1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Status: Nachricht wird in Ordner Sent kopiert...

  • Dough
  • 6. August 2015 um 18:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Dough
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 6. August 2015 um 18:49
    • #1

    Hallo,
    ich drehe noch durch mit Thunderbird.
    Wenn ich mails versende, dann kommt immer das kleine Fenster: Nachricht senden.
    Darunter dann Status: Nachricht wird in Ordner Sent kopiert...
    Der Fortschrittsbalken ist auch ganz durch, aber so bleibt das dann.
    Die mails gehen auch raus, aber im Ordner Sent werden sie nicht gespeichert.

    Meine bisherige Recherche hat ergeben, dass das Problem wohl nur mit freenet auftritt, aber Lösungen habe ich dafür nicht gefunden.
    Die Einstellungen sollten stimmen.

    Ich möchte doch nur, das die versendeten mails auch im Ordner Sent zu sehen sind.

    Für Hilfe bin ich sehr dankbar!

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: WIn 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Antivir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. August 2015 um 21:05
    • #2

    Guten Tag Dough,
    und willkommen im Forum!


    Ich hoffe, du hast dich mittlerweile wieder zurechtgedreht ... .
    Wie du bei deiner Recherche ja gesehen hast, passiert dieses "Problem" ja immer wieder bei einigen Providern. Und du hast auch gelesen, dass es da kein richtiges Mittel dagegen gibt. Es gibt lediglich einen kleinen Trick, um dieses "Problem" zu umgehen: Du lässt die gesendeten Mails nicht in den "Gesendet"-Ordner auf dem IMAP-Server kopieren, sondern in einen lokalen "Gesendet"-Ordner. Dann denkst du kurz nach, ob du diese von dir gesendeten Mails wirklich auf dem Server (= auf allen von dir als IMAP-Client betriebenen Geräten) benötigst oder nur auf dem einen Rechner, von dem du diese Mail gesendet hast.
    Wenn du sie unbedingt auf dem Server haben willst, dann kannst du den Inhalt des lokalen "Gesendet"-Ordners ab und an auf dem Server schubsen - oder du richtest ein Filter ein, welches das auf "Knopfdruck" macht.

    Und dann solltest du auch noch wissen, dass es sich bei diesem Vorgang um alles andere als eine echte Sendebestätigung handelt. Es ist und bleibt ein plumpes Kopieren! Wenn du wirklich bestätigt haben willst, dass eine Mail gesendet wurde und sie der SMTP-Server des eigenen Providers auch angenommen und weitergeleitet hat, dann suche bei uns im Forum nach Beiträgen von mir in denen "ultimative Sendebestätigung" vorkommt.


    Mit freundlichen Grüßen!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Dough
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 7. August 2015 um 20:20
    • #3

    Danke für deine ausführliche Hilfe Peter!

    Eine Sendebestätigung brauche ich nicht. Aber manchmal will man ja seine gesendete Mail nochmal ansehen, denn nicht immer schickt der der antwortet ja das was man selber geschrieben hat wieder mit zurück.

    Wenn du mir noch sagen kannst, wie ich für jeden Mailaccount einen eigenen lokalen Gesendet Ordner anlege, dann wäre ich (fast) wunschlos glücklich. Das habe ich nömlich versucht gehabt bevor dann gar nichts mehr ging und ich Thunderbird neu aufgespielt habe und die Konten neu eingerichtet habe.

    Beste Grüße
    Dough

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. August 2015 um 21:31
    • #4

    Hallo Dough,

    da du ja IMAP nutzt, hast du ja schon für jedes einzelne Mailkonto einen Gesendet-Ordner. Eben jenen auf dem IMAP-Server ... .
    Du kannst also nur den entsprechenden Ordner in den "Lokalen Ordnern" verwenden. Wenn du aber unbedingt für jedes einzelne Konto einen eigenen Gesendet-Ordner benötigst, dann kannst du ganz einfach unter dem Gesendet-Ordner in den "Lokalen Ordnern" für jedes Konto einen eigenen Ordner anlegen. Den Ordnernamen kannst du ja entsprechend wählen. Und mit den Konteneinstellungen kannst du dann für jedes Konto den gewollten Ordner auswählen.

    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Dough
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 8. August 2015 um 19:36
    • #5

    so sieht das bei mir aus. einen gesendet ordner habe ich nicht. ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir das schritt für schritt erklären könntest.

    Bilder

    • 1.PNG
      • 50,76 kB
      • 528 × 433
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. August 2015 um 21:52
    • #6

    Überhaupt kein Problem.
    Da bei mir der Ordner "Gesendet" in den Lokalen Ordnern vorhanden ist, kann ich jetzt nicht garantieren, ob die erste Variante bei dir funktioniert.
    Es gibt nämlich Ordner, die nicht von vorn herein angelegt werden, sondern erst, wenn sie das erste mal benötigt werden. Und dann sind sie auf einmal da ... .

    Konten-Einstellungen > ein beliebiges Konto markieren > Kopien und Ordner > Eine Kopie speichern unter => Ordner "Gesendet" in "Lokale Ordner".
    Nun eine Mail an dich selbst senden. Wo wird sie gespeichert?

    Wenn das funktioniert, hast du deinen Ordner. Dann diesen Ordner markieren > Rechtsklick > neuer Ordner > und nun darunter deine gewünschten Gesendet-Ordner für jedes Konto anlegen.

    Wenn sich der Gesendet-Ordner mit der o.g. Einstellung nicht automatisch angelegt hat, dann legst du eben in den Lokalen Ordnern eigene Ordner an. Du musst dann nur für jedes Mailkonto die oben beschriebenen Einstellungen für die Ablage der gesendeten Mails vornehmen (bei beiden Varianten!).

    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Dough
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 10. August 2015 um 14:02
    • #7

    danke für die ausführliche beschreibung.

    die erste variante hat geklappt beim hauptkonto.
    neuer ordner wurde angelegt und gesendete mails werden darin gespeichert.
    nachdem ich das gleiche für das zweite mailkonto gemacht habe, kommt leider wieder die meldung: nachricht wird in ordner sent kopiert und das fenster verschwindet nicht wieder.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™