1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

listen aus mehreren adressbuechern

  • willi.uebelherr
  • 15. August 2015 um 00:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • willi.uebelherr
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    20. Mai. 2009
    • 15. August 2015 um 00:29
    • #1

    Liebe freunde,

    kurz, worum es geht. Ich verwende etwa 16 adressbuecher fuer Laender und spezielle themen getrennt. Und ich verwende fast in jedem adressbuch mehrere adresslisten. In einem anderen thread "Listennamen in mehreren Adressbuechern" geht es nur um den namen. Das umgehe ich mit einem kuerzel fuer das jeweilige adressbuch.
    Ich suche die moeglichkeit, listen mit adressen aus mehreren adressbuechern, z.b. sprachraum, zusammen zu stellen, ohne dass ein adressbucheintrag vollstaendig kopiert wird. Also die moeglichkeit, listen ueber den adressbuechern anzuordnen. Die bisherigen listen im adressbuch bleiben natuerlich erhalten.
    Susanne hat es schon angedeutet, dass das adressbuch einer dringenden ueberarbeitung bedarf. Und sobald ich einen festen lebensort habe, will ich gerne helfen. Und weil es bereits eine gruppe gibt, die sich mit dem neuen adressbuch beschaeftigt, waere dies vielleicht ein hinweis, falls es noch nicht funktioniert. Es geht letztlich um eine rekurrsive baumstruktur.
    Aber vielleicht existiert ein weg bereits?

    mit dank und lieben gruessen, willi
    Salvador, Brasil

  • willi.uebelherr
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    20. Mai. 2009
    • 19. August 2015 um 19:06
    • #2

    Liebe freunde,

    schade, dass niemand antwortet. Ist es besser, diese diskussion im englischen forum zu diskutieren?

    Im Adressbuch haben wir die Ebene: Alle Adressbuecher. Das waere doch eigentlich der richtige ort. Mein versuch, dort eine liste zu eroeffnen, schlug fehl. Sie wanderte in "Persoenliches Adressbuch". Dort habe ich alle adressen aus dem deutsch-sprachigen raum. So geht es nicht.

    Habt ihr einen anderen vorschlag?

    mit lieben gruessen, willi
    Salvador, brasil

  • SusiTux
    Gast
    • 19. August 2015 um 19:19
    • #3

    Hallo Willi,

    ich kann Dir inhaltlich nicht weiterhelfen. Dazu kenne ich mich viel zu wenig mit dem Adressbuch aus. Falls auch die anderen Helfer hier keine Möglichkeit kennen, Deinen Wunsch umzusetzen, dann würde ich es in der Tat im US-Forum versuchen. Du könntest auch einen Feature Request auf bugzilla stellen. So würdest Du vielleicht Kontakt zu den Entwicklern bekommen.

    Gruß

    Susanne

  • willi.uebelherr
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    20. Mai. 2009
    • 19. August 2015 um 19:43
    • #4

    Liebe susanne,

    ich danke dir sehr fuer deine antwort. Ich werde beides versuchen. Die nutzung des Forums ist klar und einfach. Aber einen "Feature Request"? Einfach einen account eroeffnen und dann? Ich war noch nie auf Tb bugzilla. Kannst du kurz beschreiben, wo ich suchen muss oder was ich machen soll?

    mit lieben gruessen, willi

  • SusiTux
    Gast
    • 19. August 2015 um 21:09
    • #5

    Ich habe noch nie einen RFE (Request for Enhancement) bei Mozilla eröffnet. Ich nehme an, man kann, wenn man einen Eintrag anlegt, diesen entweder als bug als RFE kennzeichnen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. August 2015 um 22:38
    • #6

    Hallo,

    meines Wissens muss ein solcher Bugreport nicht als RFE gekennzeichnet werden, ich kann jedenfalls nicht die Möglichkeit einer solchen Kennzeichnung auf der Bugzilla-Seite sehen.
    Worum es sich handelt, sollte aus der Beschreibung des Bugs hervorgehen.
    Hier ein Beispiel für einen RFE: Bug 601263 "Add options for Thunderbird Mac Dock icon."

    Die Richtlinien zum Schreiben eines Bugreports https://developer.mozilla.org/de/docs/Richtl…ines_Bugreports gehen auf den Unterschied zwischen Bug und Feature Request nicht ein.


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™