1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Addon temporär deaktivieren: Einstellungen bleiben erhalten?

  • mtemp
  • 15. August 2015 um 18:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mtemp
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    14. Aug. 2008
    • 15. August 2015 um 18:52
    • #1

    Hi,

    irgendein Addon verursacht bei mir in TB unter Windows einen Darstellungsfehler. Also will ich nun die Addons nach und nach deaktivieren, um herauszufinden, welches Probleme bereitet und möglicherweise nicht mit der neuesten TB-Version kompatibel ist.

    Doch wenn ich nun ein Addon deaktiviere, nächstes Mal wieder aktiviere, bleiben alle Einstellungen etc., die ich über das Addon vorgenommen habe, erhalten? Oder könnte es sein, dass durch eine Deaktivierung auch meine über das Addon vorgenommenen Einstellungen/Daten verloren gehen?

    zB benutze ich https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…/color-folders/

    Oder ist dies von Addon zu Addon unterschiedlich?

    Danke!
    mtemp

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. August 2015 um 19:47
    • #2

    Hallo,

    du kannst die Addons deaktivieren und wieder aktivieren, da passiert nichts. Ähm, zumindest habe ich da noch nie was von Probs gehört.
    Aber warum nimmst du nicht den SafeMode Thunderbird>Hilfe?

    Beim deINSTALLIEREN sieht das natürlich anders aus, da kommt es auf das Addon an, mal so, mal so :wall:

    Btw: ich würde vor solchen Versuchen prinzipiell einfach eine Profilkopie machen, dann kann nichts passieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mtemp
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    14. Aug. 2008
    • 21. August 2015 um 22:53
    • #3

    So, Problem gelöst -- es lag nicht an einem Addon, sondern an TB selbst: v38.1: Darstellungs- und somit Bedienfehler -- behaupte ich mal steif&fest ;)

    Danke allerseits! Und 'nen Abend dazu!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™