1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB unterschlägt Mails

  • mgbd
  • 18. August 2015 um 13:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mgbd
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    7. Aug. 2015
    • 18. August 2015 um 13:00
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2
    * Betriebssystem + Version: win7 pro
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1+1
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,
    bei meinem TB werden gelegentlich Mails nicht vom Server übertragen.
    Ich habe in TB einige Mails vermißt und darauf hin mich bei 1und1 auf der Mail-Seite eingeloggt - und dort waren sie vorhanden.

    Unbefriedigendes Verhalten von TB. Was kann man tun?

    VG
    mgbd

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. August 2015 um 13:41
    • #2

    Hallo mgbd,

    In welchem "Mailordner" auf dem Server hast du denn die "unterschlagenen" Mails per Webmail gefunden?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mgbd
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    7. Aug. 2015
    • 18. August 2015 um 16:26
    • #3

    Hmm,
    wenn man sich bei 1und1 einloggt, kommt man auf eine Seite mit "Mails", dort klickt man ein Symbol mit Briefumschlag an und dann ist man auf der Liste mit den Mails, die man öffnen kann. Welcher Unterordner auf dem 1und1-Server das ist, weiß ich nicht.

    Ich möchte ausdrücklich nochmals darauf hinweisen, daß die überwiegende Mehrzahl der Mails richtig bei Thunderbird landen!
    Gruß
    mgbd

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. August 2015 um 21:05
    • #4
    Zitat von mgbd

    Ich möchte ausdrücklich nochmals

    ... fragen, in welchem Ordner diese Mails liegen!
    Oder gehörst du etwa du den Menschen, die ihre Snail-Mails alle im Hausbriefkasten bunkern, an Stelle sie in Ordnern abzulegen? (Mail: du benutzt nur den Posteingang und keine Unterordner)
    Also:
    - welche Ordner siehst du per Webmail in deinem Mailkonto?
    - und in welchem der Ordner liegen diese "verschwundenen" Mails?
    - Welchen Status haben diese Mails (gelesen/ungelesen)?
    - Wo hast du im Thunderbird schon nach diesen Mails gesehen? (Auch im JUNK-Ordner?)
    - Und hast du auch schon mal im TB unter "Ansicht" > folgende nachgesehen, was du alles anzeigen lässt?


    Zitat von mgbd

    Unbefriedigendes Verhalten von TB.

    Was ich keinesfalls glauben kann! Das Forum wäre voll von derartigen Fehlermeldungen. Und du hast doch sicherlich unsere Suchfunktion genutzt, um nach diesem Fehler zu suchen, oder?
    Derartige Effekte sind meistens nicht vom Thunderbird verursacht ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mgbd
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    7. Aug. 2015
    • 23. August 2015 um 17:42
    • #5
    Zitat von Peter_Lehmann

    ... fragen, in welchem Ordner diese Mails liegen!Oder gehörst du etwa du den Menschen, die ihre Snail-Mails alle im Hausbriefkasten bunkern, an Stelle sie in Ordnern abzulegen? (Mail: du benutzt nur den Posteingang und keine Unterordner)


    Ja, zu solchen Leuten gehöre ich. Aber, um die Sache übersichtlicher zu machen, habe ich mehrere EMailadressen, für jedes Fachgebiet eine andere. Dadurch bin ich nicht auf die Sortierkünste von Thunderbird angewiesen.


    Also:
    - welche Ordner siehst du per Webmail in deinem Mailkonto?

    Die Mailkonten sind die üblichen, die TB anlegt, z.B. users/user/appdata/roaming/TB/Profiles/xxxxxxxx.default/Mail/http://pop.1und1.2.de/Inbox


    - und in welchem der Ordner liegen diese "verschwundenen" Mails?
    Sie müßten neben den korrekt übertragenen Mails im o.g. Ordner liegen, weil es keinen anderen Ordner gibt und weil dieser unter TB - Servereinstellungen so bezeichnet ist


    Mist - ausgerechnet dort habe ich nicht nachgesehen und da waren sie!
    Ärgerlich: das waren CC-Mails (also Kopien), die ich üblicherweise an die Absendeadresse schicke, als Kontrolle. TB stuft also meine Mails als Spam ein.

    Vielen Dank und nichts für ungut wg. meiner Dummheit.

    mfg
    mgbd

    Alles anzeigen
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. August 2015 um 19:28
    • #6

    Hallo,

    um das noch mal klar zu stellen:

    Zitat von mgbd

    TB unterschlägt Mails

    nein, du kennst den Unterschied zwischen POP und IMAP vermutlich nicht, lies dazu den Artikel in unserer Doku!


    Zitat von mgbd

    Ich habe in TB einige Mails vermißt und darauf hin mich bei 1und1 auf der Mail-Seite eingeloggt - und dort waren sie vorhanden.

    Du rufst deine Mails mit POP ab und damit bekommst du nur den Posteingang von deinem Mailkonto angezeigt. Der Spam-Filter von 1und1 :!: hat deine Mails in den Ordner Spam verschoben, den du in TB nicht sehen kannst.
    Du kannst nun

    - in TB das Konto noch mal neu einrichten und dabei IMAP wählen, dann siehst du alle Ordner
    oder
    - bei 1und1 in den Einstellungen den Spam Filter umschalten, dann werden die Mails nur als Spam markiert, bleiben aber im Posteingang
    - bei 1und1 den Spam Filter abschalten, der von TB ist sehr gut und lernt

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. August 2015 um 19:33
    • #7

    Auf diese Bemerkung muss ich doch noch einmal antworten:

    Zitat

    Ja, zu solchen Leuten gehöre ich. Aber, um die Sache übersichtlicher zu machen, habe ich mehrere EMailadressen, für jedes Fachgebiet eine andere. Dadurch bin ich nicht auf die Sortierkünste von Thunderbird angewiesen.


    Das ist sehr kurz gedacht!
    Der Mailordner "Posteingang" ist Wirklichkeit eine einzige Datei mit Namen "INBOX". Und wenn du deine sämtlichen Mails dort reinklatschen lässt, dann gehst du, was das Leben deiner E-Mails betrifft, ein sehr großes Risiko ein. Ein einziger mit Schadcode befallener Mailanhang und ein falsch konfigurierter AV-Scanner reichen aus, um die gesamte INBOX und somit alle deine Mails zu entsorgen.
    Und dann sollst du auch wissen, dass diese Datei mangels Pflege und Aufteilung schnell mal eine kritische Größe erreichen kann und dann geht einfach gar nichts mehr. Das ist so, ob es dir passt oder nicht und ob du es nun verstehst oder auch nicht.
    Und das hat auch überhaupt nichts mit den von dir bezeichneten "Sortierkünsten" zu tun.

    Aber, und damit beende ich, sind es letztendlich deine Mails. Du kannst mit denen machen, was du willst und du brauchst auch unsere Hinweise nicht beachten.
    Wir werden uns irgendwan mit genau diesem Problem hier wiedertreffen ... .

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mgbd
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    7. Aug. 2015
    • 24. August 2015 um 14:21
    • #8
    Zitat von Peter_Lehmann

    Der Mailordner "Posteingang" ist Wirklichkeit eine einzige Datei mit Namen "INBOX". Und wenn du deine sämtlichen Mails dort reinklatschen lässt, dann gehst du, was das Leben deiner E-Mails betrifft, ein sehr großes Risiko ein. Ein einziger mit Schadcode befallener Mailanhang und ein falsch konfigurierter AV-Scanner reichen aus, um die gesamte INBOX und somit alle deine Mails zu entsorgen.
    Und dann sollst du auch wissen, dass diese Datei mangels Pflege und Aufteilung schnell mal eine kritische Größe erreichen kann und dann geht einfach gar nichts mehr. Das ist so, ob es dir passt oder nicht und ob du es nun verstehst oder auch nicht.
    Und das hat auch überhaupt nichts mit den von dir bezeichneten "Sortierkünsten" zu tun.

    Ich hätte noch erwähnen sollen, daß ich Mails, die mir wichtig sind, manuell in spezielle eigene Ordner kopiere / verschiebe. Aber prinzipiell hast Du natürlich recht, ich sollte vielleicht mal nachschauen, wie ich Unterordner anlegen und handhaben kann. Bei einem Mailkonto ist Inbox zu einer ziemlich großen Datei geworden.
    mfg
    mgbd

  • mgbd
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    7. Aug. 2015
    • 24. August 2015 um 14:37
    • #9
    Zitat von rum

    Du rufst deine Mails mit POP ab und damitbekommst du nur den Posteingang von deinem Mailkonto angezeigt. Der
    Spam-Filter von 1und1 attention.png hat deine Mails in den Ordner Spam verschoben, den du in TB nicht sehen kannst.

    Ja, das habe ich bisher schmerzlich vermißt. Seit einiger Zeit bekomme ich wenigstens von 1und1 eine Mail über namens "täglicher Spambericht", aber nur die Adressen, zum Lesen muß ich mich extra bei 1und1 einloggen.


    Zitat

    Du kannst nun

    - in TB das Konto noch mal neu einrichten und dabei IMAP wählen, dann siehst du alle Ordner
    oder
    - bei 1und1 in den Einstellungen den Spam Filter umschalten, dann werden
    die Mails nur als Spam markiert, bleiben aber im Posteingang
    - bei 1und1 den Spam Filter abschalten, der von TB ist sehr gut und lernt

    Letzteres werde ich machen! Und TB unterscheidet dann zwischen Spam und anderen? Hat TB dazu im Hintergrund eine Datenbank?

    Noch eine Frage zu Imap /pop: Ich habe es deshalb auf pop getellt, weil ich von verschiedenen Rechnern auf die Mails zugreife, aber vermeiden möchte, daß sie auf dem zweiten PC nicht mehr sichtbar sind, wenn ich sie zuvor schon auf dem ersten Rechner gelesen hatte. Auf dem Server sollen sie wirklich erst dann gelöscht werden, wenn ich das ausdrücklich sage. Ist dafür pop nicht die richtige Einstellung?

    VG
    mgbd

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (24. August 2015 um 19:08) aus folgendem Grund: Zitat-Tags eingefügt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. August 2015 um 15:18
    • #10

    Hallo,

    Zitat von mgbd

    Hat TB dazu im Hintergrund eine Datenbank?

    Ja, die Datei heißt training.dat.


    Zitat von mgbd

    Noch eine Frage zu Imap /pop: Ich habe es deshalb auf pop getellt

    Umstellen kann man in Thunderbird nicht, nur neu Hinzufügen und dann in deinem Fall das POP-Konto entfernen, letzteres ist aber nicht zwingend notwendig.

    Zitat von mgbd

    weil ich von verschiedenen Rechnern auf die Mails zugreife, aber vermeiden möchte, daß sie auf dem zweiten PC nicht mehr sichtbar sind,

    Verstehe ich nicht so ganz. Gelöscht wird bei IMAP nur bei einem Lösch- oder Verschiebevorgang in Thunderbird oder auf dem Server. Ob gelesen oder ungelesen ist unwichtig. Nur die entspr. Markierung wird beim Lesen aufgehoben. Ob sie sich dabei auch auf anderen Geräten auswirkt, weiß ich nicht genau und ist wahrscheinlich Server abhängig.
    I.R. wirkt sich die Markierung für das Gelesen sofort auf alle anderen Geräten aus, d.h. in diesem Fall: die Markierung verschwindet sofort.

    Zitat von mgbd

    Auf dem Server sollen sie wirklich erst dann gelöscht werden, wenn ich das ausdrücklich sage. Ist dafür pop nicht die richtige Einstellung?

    Sie werden nur gelöscht, wenn du es ausdrücklich sagst, dann aber immer auf Server und Mailprogramm.
    Die normale Einstellung bei POP ist die, dass in Thunderbird abgerufene Mails auf dem Server gelöscht werden. Ein reziproker Abgleich der Mails findet also nicht statt.

    Gruß

    3 Mal editiert, zuletzt von mrb (24. August 2015 um 15:52)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. August 2015 um 19:14
    • #11

    Schau dir im 1und1 Control-Center unter E-Mail mal die Einstellungen an. Klicke eines deiner Konten an und danach auf Antivirus oder Spamschutz, dann siehst du, welche Möglichkeiten du hast.
    Auch die Hilfesite von denen ist recht gut.

    Und für TB schau mal in unsere Doku und FAQ, da findest du nicht nur zu POP/IMAP gute Artikel mit genauen Erklärungen.


    Zitat von mrb

    Ob gelesen oder ungelesen ist unwichtig. Nur die entspr. Markierung wird beim Lesen aufgehoben. Ob sie sich dabei auch auf anderen Geräten auswirkt, weiß ich nicht genau und ist wahrscheinlich Server abhängig.

    ich kenne es bei IMAP nur so, dass das direkt auf dem Server vermerkt und somit global ist, alles andere würde mich auch nerven...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. August 2015 um 19:44
    • #12

    Hallo rum ,

    früher war das nicht bei jedem Mailprovider so und deshalb habe ich mich vorsichtig ausgedrückt, falls es tatsächlich noch einen Anbieter gibt, bei dem es nicht so ist.
    Aber das Gros entspricht dem, was du gesagt hast.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™