1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung erscheint immer wieder

  • ebedbur
  • 26. August 2015 um 10:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ebedbur
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Aug. 2015
    • 26. August 2015 um 10:39
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: THunderbird 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: W7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Sophos
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Ich habe einen Ordner gelöscht, und bekomme nun immer die angehängte Fehlermeldung.
    Bisher habe ich folgendes versucht:
    Kompettes Konto entfernt und wieder installiert. Trotzdem kommt immer die Meldung.
    Wie kann ich den Prozess abbrechen?

    Wer kann helfen?

    Bilder

    • Fehlermeldung Thunderbird.JPG
      • 23,26 kB
      • 388 × 192
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. August 2015 um 11:02
    • #2

    Hallo ebedbur,
    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Ich gehe mal davon aus, dass du den Systemordner "Entwürfe" gelöscht hast. Eigentlich geht das gar nicht, aber manche User schaffen es doch ;)

    Vermutlich mögliche Lösungen:

    • Du schaust erst mal mit Datei > Abonnieren nach, ob es den betreffenden Ordner vlt. noch auf dem Server gibt und abonnierst diesen. (Mit "Abonnieren" kannst du alle auf dem Server vorhandenen Ordner im TB anzeigen lassen oder auch nicht. Du kannst also dort Ordner haben, welche du im TB nicht haben willst.)
    • Falls er dort nicht (mehr) vorhanden ist (auch mal per Webmail <grusel> nachsehen!), kannst du versuchen, dort einen Ordner mit Namen "Entwürfe" oder auch "Drafts" manuell anzulegen und dann zu abonnieren. "Drafts" deswegen, weil ein derartig benannter Ordner auf dem Server im TB als "Entwürfe" angezeigt wird.
    • Du änderst in den Konten-Einstellungen den Ort, wo du die Entwürfe speichern lassen willst. Es ist IMHO kaum nachzuvollziehen, warum Entwürfe unbedingt auf dem Server gespeichert werden müssen. Höchstens, wenn du von verschiedenen Geräte aus deine Entwürfe bearbeiten willst. Ich speichere meine Entwürfe immer in den "Lokalen Ordnern".

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ebedbur
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Aug. 2015
    • 27. August 2015 um 09:36
    • #3

    Moin Peter Lehmann,

    ich werde nachher mal versuchen damit das Problem zu lösen.

    Besten Dank für die schnelle Antwort. Ich werde berichten was geholfen hat.

    Mit besten Grüßen
    ebedbur

    P.S. Es hat geklappt. Besten Dank!

    Einmal editiert, zuletzt von ebedbur (27. August 2015 um 12:18)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. August 2015 um 19:26
    • #4

    Hallo,

    es gibt auch noch andere Ursachen und die habe ich alle schon selbst erlebt.

    1) Thunderbird (oder du) selbst hat einen Ordner angelegt, dieser wurde aber nicht auf dem Server als solcher akzeptiert. D.h. er existiert zumindest scheinbar dort nicht.
    2) Wenn du jetzt einen Löschbefehl gibst, versteht der Server diesen nicht und kann ihn nicht ausführen. Folge_ der Ordner kann nicht gelöscht werden, auch wenn es Thunderbird gerne täte.

    Die einfachste Möglichkeit wäre, diesen Ordner zu "deabonnieren" , wurde oben beschrieben.
    Funktioniert leider nicht immer.
    Eine Möglichkeit, die häufig zum Erfolg führt wäre, das Konto zu entfernen, sämtliche
    Rückstände dieses Kontos im Thunderbird-Profil löschen (Thunderbird vorher beenden) und das Konto neu hinzufügen. Da es sich um IMAP handelt, ist mit Mailverlust nicht zu rechnen, da ja alle Mails noch auf dem Server sind. Vorsichtshalber würde ich trotzdem eine Sicherung des Kontos anlegen.

    Aber es kann auch sein, das auch das nicht hilft, da der Server, auch wenn er den Ordner nicht kennt, diesen doch bei dem neu hinzugefügten Konto wieder anlegt.
    Es kann sich hierbei nicht um Rückstände des alten Kontos handeln. Ich hatte zigTests darüber gemacht und zwar mit leeren Thunderbird-Profilen und immer, wenn ich das Konto hinzugefügt hatte, erschien auch dieser Ordner wieder.
    Es kann aber zwischenzeitlich auch passieren, dass dieser Ordner plötzlich auf dem Server erscheint. In diesem Fall braucht man ihn dort nur zu löschen und der Spuk hat ein Ende.

    Ansonsten damit leben. Ich habe in einem Konto einen kursiv geschriebenen zusätzlichen Ordner "Entwürfe".
    Der liegt jetzt im Papierkorb und ich bekomme ihn nicht von dort weg...

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™