1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ändern des Servertyps von POP 3 auf IMAP und Kopieren des POP 3 Einganges nach IMAP Eingang

  • Elvira Maria
  • 8. September 2015 um 15:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Elvira Maria
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Sep. 2015
    • 8. September 2015 um 15:05
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows XP
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP und POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): mx.freenet.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Bitdefender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):??

    Folgendes ist mir heute passiert:
    Ich hatte unter lokale Ordner ein Konto mit Servertyp POP 3. Damit habe ich die letzten 3 Monate meine Mails gut empfangen. Nun wollte ich dieses Konto auf Servertyp IMAP umstellen (gleicher Server, nämlich mx.freenet.de und gleiche Emailadresse). Habe mit meiner email adresse und Passwort etc. ein neues IMAP Konto erstellt (nach Anleitung der Thunderbird Hilfe). Und nun wollte ich die Mails der letzten 3 Monate, die ja noch im Posteingang des POP 3 Konto waren aufs neue IMAP Konto kopieren. Das tat ich dann auch, indem ich alle Mails des POP 3 Eingangskonto markiert habe und über die Funktion "verschieben" (rechte Maustaste)diese Mails in das neu eröffnete IMAP Konto übertragen habe. Danach habe ich das POP 3 PosteingangsKonto gelöscht. Die Internetverbindung war während o. a. Aktion nicht aktiv. Nachdem ich allerdings die Wlan-Verbindung wieder hergestellt hatte, waren alle kopieren Mails (vom POP 3 Konto), die sich im neuen IMAP KOnto befanden weg....sozusagen spurlos verschwunden. Was habe ich falsch gemacht und wo könnte ich den nach den verschwundenen Mails der letzten 3 Monate noch suchen? :?::?::?:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. September 2015 um 22:34
    • #2

    Hallo,

    du hast tatsächlich gleich mehrere Fehler gemacht:
    - Mails ins IMAP-Konto verschoben, während der Rechner und Thunderbird offline waren.
    Nach dem online gehen hat TB deine lokalen Ordner mit dem vom Server synchronisiert und damit war alles weg, was du lokal angehäuft hast. IMAP ist eben was mit online und ohne Verbindung kannst du weder Mails lesen (*) noch auf den Server kopieren

    - Mails verschoben statt kopiert UND dann noch das POP3-Konto gelöscht
    erstens nur kopieren, zweitens das Löschen erst erledigen, wenn der Erfolg der Kopieraktion sichergestellt und überprüft wurde.

    - Alle Mails auf einmal verschoben
    kann funktionieren, muss aber nicht. Daher je nach verfügbarer Internetverbindung heran tasten, wieviele Mails jeweils problemlos auf einen Streich kopiert werden können.

    Ob du die Mails noch retten kannst, hängt davon ab, wie du das POP3-Konto eigentlich gelöscht hast, deine Beschreibung ist diesbezüglich sehr ungenau.

    Zum Glück gibts hier noch einige Helfer, die sich da deutlch besser auskennen und das sicher noch genauer beschreiben können.

    MfG
    Drachen


    (*) sofern du nicht ds sog. lokale Bereithalten aktiviert hast

  • Elvira Maria
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Sep. 2015
    • 9. September 2015 um 11:44
    • #3

    Hallo Drachen,

    vielen herzlichen Dank für deine Antwort. Nun hat sich mein Problem von selbst gelöst. Alle "verschollenen" Mails sind auf dem mx.freenet.de Server "aufgetaucht" ;) , etwa 4 Stunden nach meiner "missglückten Verschiebeoperation ". Die Mails kann ich problemlos über das neu angelegt IMAP konto online lesen.Das nächste Mal werde ich mich vorher informieren. Übrigens finde ich das TB Forum klasse. Ich habe vor 3 Monaten von Outlook nach TB gewechselt und werde mich jetzt in die Möglichkeiten von TB dank eures Forums richtig einlesen. Nochmals ein großes Dankeschön. :thumbup:
    VieleGrüßeElvira

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. September 2015 um 17:50
    • #4

    Hallo,

    na das ist doch sehr erfreulich, wenn die Mails wieder aufgetaucht sind :-)
    Danke für die Rückmeldung und noch einen schönen Abend

    Drachen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. September 2015 um 19:18
    • #5

    Hallo Elvira

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schön, dass jetzt alles wieder klappt.

    Zitat von Elvira Maria

    werde mich jetzt in die Möglichkeiten von TB dank eures Forums richtig einlesen.

    dabei hilft dir unsere Doku & FAQ, beides oben per Link erreichbar.

    Aber das

    Zitat von Elvira Maria

    * Betriebssystem + Version: Windows XP

    solltest du schnellstmöglich ändern, nicht nur in deinem Interesse.
    Dein PC kann ruckzuck z.B. zur Spam- oder gar (Kinder-)Pornoschleuder werden und du haftest dann evtl., weil dein BS uralt und voller Sicherheitslücken ist. Lies dazu mal dies> Computersicherheit, die Geschichte ist nicht an den Haaren herbei gezogen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Elvira Maria
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Sep. 2015
    • 11. September 2015 um 11:17
    • #6

    Hallo rum,
    danke für deinen Hinweis. Du hast recht, es ist leichtsinnig von mir mit Windows XP noch online zu gehen. =O Werde das schnellstmöglich ändern. ;)
    Viele Grüße
    Elvira

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™