Hallo Leute,
ich arbeite nun schon sehr lange mit Thunderbird.
Aber mir ist es bis heute nicht gelungen richtig mit dem Filter um zu gehen.
Mein Problem:
Ich erstelle, zb. in GMX im Posteingang einen Ordner, wo bestimmter Absender rein soll.
Dann klicke ich auf Filter und schicke alle Post von einem bestimmten Absender in diesem Ordner.
Soweit so gut. Das klappt auch.
Jetzt schreibt mir der gleiche Absender aber unter einer anderen Absender Mailadresse.
Diese Nachricht will ich nun in den zuvor erstellten Ordner auch rein packen.
Und das bekomme ich nicht hin.
Gibt es hierzu eine Schritt für Schritt Erklärung oder kann mir einer weiter helfen?
Danke im voraus.
Gruß,
Peter
Unterschiedliche Absender in einem ersstellten Ordner filtern
-
Peter48 -
8. September 2015 um 20:57 -
Geschlossen -
Unerledigt
-
-
@ Peter48
Um den Helfern die Arbeit zu erleichtern, bitte die von uns erwünschten Informationen nachliefern:
ZitatUm Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version:
* Betriebssystem + Version:
* Kontenart (POP / IMAP):
* Postfachanbieter (z.B. GMX):
* Eingesetzte Antivirensoftware:
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
Thunderbird 38.2.0
Avira Free Antivirus 2015
Windows 7 Hom Premium
Kontenart: bei GMX imap.gmx.net
Windows Firewall
Hoffe das ich alle Fragen beantwortet habe.
Meine Frage bezog sich aber auf den Filter.
Ich weiß nur nicht wie man diesen einstellt das er auch andere Absender erkennt die ich aber in den gleichen Ordner filtern will der schon besteht.
Beispiel:
Ich habe EINEN Filter erstellt.
Die Post soll von dem Absender XY in diesen Ordner gehen. Das klappt ja auch.
Jetzt schreibt mir der gleiche Namentliche Absender aber etwas über eine andere Mailadresse.
Und hier ist die Frage,wie filtere ich diesen in den gleichen Ordner.
Mit freundlichen Grüßen
Peter -
Hi Peter,
indem du dein erstelltes Filter um die zweite Absenderadresse ergänzt.
MfG Peter
-
Hi, wenn das so einfach wäre, dann sagt Thunderbird, dieser Name ist schon vorhanden.
Kannst du mir bitte den Werdegang erklären?
Ich habe das versucht,gebe die neue Adresse ein,dann erscheint aber die Fehlermeldung das der Ordner mit dem Namen schon besteht.
Was mache ich da eventuell falsch?
Gruß, Peter -
Du sollst ja auch nicht nach dem Namen filtern, sondern
die zweite Absenderadresse
als weiteres Kriterium nehmen.
Also:
"von" "ist" "1. Mailadresse des Absenders" und dann das "+"
und nun hintereinander so viele Filterregeln, wie der Absender Mailadressen benutzt.Und oben markierst du "mindestens eine Bedingung erfüllen", damit schon eine der Adressen reicht.
Sollte eine Firma (oder der Besitzer einer Domain) Mails schicken, wo immer wieder eine andere Absenderadresse der gleichen Domain kommt, dann kannst du auch bspw. als Adresse "@ebay.com" eintragen, dann werden alle Mails von Ebay in den betreffenden Ordner gefiltert.das der Ordner mit dem Namen schon besteht.
Gefiltert wird natürlich immer in den gleichen Ordner.
Also:
1 Filter mit dem Namen des Kunden
beliebig viele Filterregeln
1 ZielordnerOK?
MfG Peter
-
Hallo Peter Lehmann,
danke für die Info, werde es gleich versuchen
LG. Peter -
Hi, bitte um Entschuldigung,ich habe mich da vertan.
Folgender Sachverhalt.
Ich habe einen Filter erstellt,sprich in dem Mailprogramm Netcologne einen neuen Ordner mit dem Namen Jörg.
Da habe ich jetzt alle Post drin die ich von Jörg bekomme, die er mir, als Beispiel in dem Mailprogramm Netcologne geschrieben hat.
Jetzt hat Jörg mir aber unter meiner Adresse GMX geschrieben.
Und diese Mail möchte ich aber alle in dem erstellten Ordner Jörg haben.
Wie stelle ich das an?
Gruß, Peter -
Hallo Leute, bitte, kann mir denn einer in einer Schritt für Schritt Erklärung zeigen wie das mit den Filtern geht.
Ich kann es drehen wie ich will, es klappt einfach nicht. Nochmals mein Problem:
Ich möchte das ich eine Nachricht die ich bekommen habe, die aber von ein und demselben Absender, in meinen Unterschiedlichen Mailkonto erscheinen, in ein und dem selben Ordner filtern.
Gruß, Peter -
Hallo Peter,
auch das ist ganz einfach. (Wenn man das Prinzip der Filter einmal richtig kapiert hat ... . Aber dafür sind wir Helfer ja da.)
Du hast, da du ja wie die meisten von uns, mehrere Mailkonten mit deinem Thunderbird verwaltest, auch mehrere Posteingänge, welche jedem Mailkonto zugeordnet sind.
Eine an deine Adresse bei Netcologne gesendete Mail kommt genau dort an - und eine an deine GMX-Adresse gesendete Mail kommt natürlich im Posteingang des GMX-Kontos an.
Und wenn du dir mal die Filter genau ansiehst, dann stellst du fest, dass jedes Filter genau für ein Mailkonto gilt. Oder anders gesagt: dein Filter fürs Netcologne-Konto kann nur Mails in diesem sehen und filtern.Lösung: Du legst ein weiteres Filter (nicht eine weitere Filterregel!) an, welche für das GMX-Konto gilt (ganz oben einstellen bzw. einfach auswählen) und in diesem Filter werden die Mails (Kriterium wie in meinem letzten Beitrag beschrieben) ebenfalls in den vorhandenen Ordner "Jörg" verschoben. Beim Ziel ist jeder vorhandene Ort (in jedem Konto und auch in den "Lokalen Ordnern") möglich.
OK?
MfG Peter
-
Community-Bot
3. September 2024 um 20:20 Hat das Thema geschlossen.