1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

ehemals Outlook Office 2000

  • sterny74
  • 9. September 2015 um 19:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • sterny74
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Aug. 2015
    • 9. September 2015 um 19:58
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo Ihr,

    bin nun mit meinem neuen Windows-Laptop ganz zufrieden, leider habe ich es versäumt, outlook zu kaufen, dh. in meinem outlook-paket wars nicht mit drin.
    Aber Thunderbird hat mich auch überzeugt, finde ich jetzt sogar besser.
    Nun würde ich gerne meine alten Mails rüberziehen, vielleicht kann ich auch hier einen "Stamm" anlegen, da ich viele Unterordner in meinem Posteingang hatte. Wenn dies nicht geht, würde ich die Email gerne abspeichert.
    Dazu muß ich aber erstmal meine ganzen alten Mails finden. Wie kann ich die ggfs. in Thunderbird "importieren" ?

    robin

  • muzel
    Gast
    • 10. September 2015 um 10:02
    • #2

    Moin Robin,

    wenn du IMAP verwendest (und auch früher bei Outlook verwendet hast), sollten alle Mails auf dem Server sein, du müßtest also nach erfolgreicher Kontoeinrichtung alle Mails wiederfinden.
    Falls du früher POP3 verwendet hast, ist es unmöglich, ohne ein installiertes Outlook dessen Mails nach Thunderbird zu importieren.
    Siehe auch Datenübernahme_aus_Outlook.
    Falls du irgendwo Zugriif auf ein Outlook hast und deine Mails dort einlesen kannst, kannst du entweder einen Thunderbird "daneben" installieren und die Mails importieren, oder im OL das Konto zusätzlich als IMAP-Konto anlegen und alle Mails dahin kopieren.

    Gruß, muzel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. September 2015 um 12:14
    • #3

    Hallo,
    eine weitere Möglichkeit ist, das kostenlose Tool Mailstorehome zu installieren und zwar dort, wo Outlook installiert ist, und einen Export auszuführen.
    Dann führt man auf dem Computer, auf dem Thunderbird installiert ist, einen Import mit dem auch dort installierten Tool durch.
    Außerdem weise ich darauf hin, dass auch bei einem installiertem Outlook die aktuelle Thunderbird-Version (Bug) den Import verweigert.
    Man sollte dann also temporär nur für den Import aus Outlook eine recht alte Thunderbird-Version installiert haben.
    Nach dem Import installiert man dann wieder die aktuelle Thunderbird-Version.
    Alle alten Versionen gibt es hier:
    Index of /pub/mozilla.org/thunderbird/releases

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™