1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

  • Hemi
  • 13. September 2015 um 21:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hemi
    Gast
    • 13. September 2015 um 21:43
    • #1

    Ein freundliches Hallo an den jenigen der sich meines Themas annimmt. :)

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtpmail.t-online.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online
    * Eingesetzte Antivirensoftware: avast! Free antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

    Zusätzliche Informationen, vielleicht helfen diese:
    Das letzte Mal sendete ich am 22. August E-Mails aus Thunderbird. Bis zum 30. August würde das Programm sowie der Rechner überhaupt nicht gestartet. Als ich dann am 1. September meinen Rechner wieder in Betrieb nahm und aus Thunderbird eine Nachricht senden wollte kam die oben angegeben Fehlermeldung. Ich habe keinerlei Änderungen in Thunderbird vorgenommen. Ich bin Ratlos. ?(

    Vielen lieben Dank
    Hemi

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. September 2015 um 22:20
    • #2

    Hallo Hemi,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Lektüre: Wie lauten die Server für ein- und ausgehende E-Mails? (Posteingangsserver und Postausgangsserver).

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hemi
    Gast
    • 13. September 2015 um 23:14
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    danke das Du mir helfen möchtest.
    Das empfangen von E-Mails war ohne Probleme möglich, nur das versenden scheiterte.

    Zur Lektüre, ich hatte keine Daten im Posteingangsserver und Postausgangsserver geändert. Trotz alledem habe ich die Werte und Daten kontrolliert, es ist alles wie es laut Telekom Seite sein sollte. Versand geht nicht.


    Habe nun folgendes versucht:
    Server-Einstellungen: secureimap.t-online.de
    Port:993
    SSL/TLS

    Postausgangs-Server (SMTP): securesmtp.t-online.de
    Port: 587 STARTTLS


    Nun geht das versenden einer Testmail, aber Thunderbird kann diese nicht empfangen.
    Es kommt die Fehlermeldung: "Es ist ein Fehler mit dem POP3-Mail-Server aufgetreten. Der Mail-Server Secureimap.t-online.de antwortet:"
    Mehr steht da wirklich nicht


    Ich kann diese E-Mails jedoch direkt über das E-Mail Center von t-online empfangen.


    Irgendwie verwirrt mich dieses!


    Lieben Dank
    Hemi

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. September 2015 um 23:54
    • #4

    Hallo Hemi,

    das ist, wenn Du POP3 verwendest ...

    Zitat von Hemi

    Habe nun folgendes versucht:
    Server-Einstellungen: secureimap.t-online.de
    Port:993
    SSL/TLS

    ... natürlich verkehrt. Du brauchst diese Einstellungen:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hemi
    Gast
    • 14. September 2015 um 23:07
    • #5

    Hallo Feuerdrache,

    vielen Dank für Deine Hilfe. :)


    Zitat von Feuerdrache

    Hallo Hemi,

    das ist, wenn Du POP3 verwendest ...

    ... natürlich verkehrt.

    Ich hatte die Einstellungen auch sofort wieder in den vorherigen Zustand zurückgesetzt.


    Zitat von Feuerdrache

    Du brauchst diese Einstellungen:
    3386-Tb-T-Online-POP3-png


    Dank Deiner klaren Information ist es mir nun auch wieder möglich E-Mails aus Thunderbird zu versenden.
    Mir ist trotzdem nicht klar wieso ich aus Thunderbird auf einmal keine E-Mail mehr versenden konnte. Aber sei es drum, ich machen einen Haken an diesen Gedanken und verbleibe mit tausend Dank.

    Gruß
    Hemi

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. September 2015 um 23:15
    • #6

    Hallo Hemi,

    Zitat von Hemi

    Mir ist trotzdem nicht klar wieso ich aus Thunderbird auf einmal keine E-Mail mehr versenden konnte.


    weil dieser Postausgangsserver

    Zitat von Hemi

    weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtpmail.t-online.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat.


    (Hervorhebung in fett von mir) schon lange Zeit nicht mehr gültig ist. Wenn dieser bei Dir noch bis Ende August funktioniert hat, dann ist das die eigentliche Überraschung bzw. das eigentlich nicht erwartbare.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hemi
    Gast
    • 16. September 2015 um 08:10
    • #7

    Ja er hat tatsächlich bis zum 22. August funktioniert. Daher konnte ich es mir auch überhaupt nicht erklären. Zudem hat mich auch keine E-Mail erreicht in der dieses angekündigt wurde. :(

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™