1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Sämtliche Kalender plötzlich schreibgeschütz und deaktiviert...

  • Hooray
  • 14. September 2015 um 19:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hooray
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    24. Jan. 2007
    • 14. September 2015 um 19:35
    • #1

    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Lightning-Version: ?!? - die dazu passende... ...wo kann man das sehen?!?... ...ah, gefunden... 4.0.2
    * Betriebssystem + Version: OSX 10.10.5
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): OSX

    Ich habe insgesamt 8 Kalender in meinem Lightning aktiv, die alle auf meiner OC liegen (Meiner, Tochter, Gemeinsam usw.).
    Diese OC ist auf https erzwingen eingestellt (selbsterstelltes Zertifikat auf Webspace bei All-Inkl), die Sicherheitsabfrage in Lightning habe ich bestätigt.

    Jetzt ist es mir schon zwei mal vorgekommen, dass plötzlich sämtliche Kalender deaktiviert waren und gleichzeitig schreibgeschützt.
    Sie ließen sich nicht einfach per Klick wieder aktivieren, sondern ich musste alle 8 doppelklicken, "Diesen Kalender aktivieren" klicken, "Schreibgeschützt" rausnehmen. Das ist nervig.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Weiß jemand, was ich dagegen unternehmen kann?

    Vielen Dank!
    Hooray

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. September 2015 um 20:02
    • #2
    Zitat von Hooray

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Weiß jemand, was ich dagegen unternehmen kann?


    Hallo Hooray,
    das wird wohl der Bug 1195974 sein, wir warten auf eine neue Version von Lightning.
    Siehe auch hier: Offline-Unterstützung bei Netzwerkkalender per CalDAV in TB 38.2

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • DRESI
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Sep. 2015
    • 17. September 2015 um 09:35
    • #3

    Jawoll. WIR warten auf das Update....
    Ich frage mich nur, wie lange das noch dauert. Ich, meine Kollegen und die gesamte Familie kämpfen mit dem Problem schon seit Wochen (glaube 5 oder 6).

    Heute morgen ist mir dann der Kragen geplatzt. Wollte mich hier eigentlich mal ordentlich auskotzen, aber während der Anmeldung hier im Forum ist der erste Zorn dann verraucht.
    Habe in dieser Zeit schließlich die Kalender nicht gebraucht....

    Aber interessant, daß es auch OSX betrifft.
    Habe hier Linux und zu Hause Win7. Überall das Gleiche.
    Nur Android ist nicht betroffen. OK. Das arbeitet weder mit TB noch Lightning.

    Win7/64 (zu Hause), Ubuntu 14.04 LTS (auf Arbeit)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. September 2015 um 09:45
    • #4
    Zitat von DRESI

    Ich frage mich nur, wie lange das noch dauert.

    Da sehr wenige Entwickler für Lightning zur Verfügung stehen und es mit diesem Bug einiges durcheinander geraten ist, und noch andere Probleme bestehen, wird es wohl nach dem 22. September eine Version 4.0.3 mit Thunderbird 38.3.0 geben.
    Es soll ja eine Version heraus kommen die keine Fehler mit der Offline-Verwaltung hat oder siehst Du das anders??
    Denke immer dran das diese Software kostenlos ist und vorwiegend in der Freizeit entwickelt wird.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. September 2015 um 10:05
    • #5

    Hallo DRESI,

    Zitat von DRESI

    Wollte mich hier eigentlich mal ordentlich auskotzen,

    Ich freue mich, dass du dich hier nicht "ordentlich ausgekotzt" hast.
    Ich hätte dir sonst promt im gleichen Stil geantwortet. Und, dass es sich beim Thunderbird und auch beim Lightning um Programme handelt, welche du von Enthusiasten geschenkt bekommst, wäre noch mein höflichster Hinweis gewesen.
    Geschenkt, vergessen - du konntest dich ja beherrschen. ;-)

    Ich bin mit meinen vielen Kalendern genau so ein Betroffener, wie du.
    Und wie du ja in dem vom EDV-Oldie verlinkten Beitrag sehen kannst, gibt es ja schon eine sehr gut funktionierende BETA-Lösung. Ich habe mir dieses Add-on (Leider trägt es die Versionsnummer der "defekten" Version) heruntergeladen und bin damit voll zufrieden. Das bekannte Problem trat damit nie wieder auf. (Der Kalender spricht halt nur englisch mit dir. Aber damit können wir doch leben, oder?)
    Wäre das nicht besser, das ebenfalls zu tun, als nur zu mosern?

    Wenn du dich auf dem ftp-Server genau umsiehst, dann wirst du auch erkennen, dass dort fast jeden Tag eine neue Build-Nr. veröffentlicht wird. Das ist für mich der Beweis, dass hier niemand pennt, sondern dass der unbezahlte Entwickler (eben der Enthusiast) neben seiner Berufstätigkeit fleißig an einer stabilen und offiziell veröffentlichungsreifen Version arbeitet.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • DRESI
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Sep. 2015
    • 17. September 2015 um 10:12
    • #6

    Hui. Das geht hier aber wirklich schnell.
    Wollte meinen Post gerade etwas abmildern und kam zu spät :)

    Ist schon richtig, daß TB usw. kostenlos ist.
    Aber lasst mir doch bitte meine Hoffnung, daß ich mit meinem Post wenigstens einen kleinen Einfluss auf die Prioritäten der Entwickler nehmen kann ;)
    Und ich kenne auch keine kostenpflichtige vernünftige Alternative.

    Und: Mir ist durchaus bewusst, daß das HIER der falsche Ort zum "Auskotzen" wäre. :)
    Werde jetzt mal die Beta ausprobieren.

    Win7/64 (zu Hause), Ubuntu 14.04 LTS (auf Arbeit)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. September 2015 um 10:24
    • #7
    Zitat von DRESI

    Aber lasst mir doch bitte meine Hoffnung, daß ich mit meinem Post wenigstens einen kleinen Einfluss auf die Prioritäten der Entwickler nehmen kann

    Die lesen hier nicht mit.
    Wenn musst Du dich beim Bugzilla anmelden und dort melden.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • DRESI
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Sep. 2015
    • 17. September 2015 um 10:42
    • #8
    Zitat von edvoldi

    Die lesen hier nicht mit.

    Das war mir fast klar.
    Aber ich bin trotzdem froh, mich hier angemeldet zu haben.
    Ihr wisst nicht, wie sehr ihr mir schon geholfen habt. Allein das Gefühl, mit dem Problem nicht allein zu sein und daß daran gearbeitet wird, hilft mir sehr, die Geduld aufzubringen, auf den Fix zu warten.

    Herzlichen Dank!

    Habe jetzt erstmal 4.0.2.1 installiert und behalte die Sache im Auge.
    Wenn ich zwischen meinem Tagwerk noch Zeit finde, fülle ich hier noch mein Profil aus.

    Bis dann.

    Win7/64 (zu Hause), Ubuntu 14.04 LTS (auf Arbeit)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. September 2015 um 10:45
    • #9
    Zitat von DRESI

    habe jetzt erstmal 4.0.2.1 installiert


    Die gibt es ja leider noch nicht, Du meinst bestimmt die
    Version 4.0.1.2

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • DRESI
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Sep. 2015
    • 17. September 2015 um 11:26
    • #10

    Doch.
    4.0.2.1 für Linux, veröffentlicht am 16.9.
    Hätte wohl dazu schreiben sollen, daß ich hier ein Linux-Notebook benutze. Sorry.
    Bin aber zu blöd, mir die aktuellen Windows-Versionen anzeigen zu lassen :) Chrome versperrt mir den Weg.

    Win7/64 (zu Hause), Ubuntu 14.04 LTS (auf Arbeit)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. September 2015 um 11:36
    • #11
    Zitat von DRESI

    4.0.2.1 für Linux, veröffentlicht am 16.9.

    Ich hatte mich auch schon gewundert, in einem Bugeintrag stand etwas von dieser Version.
    Hier soll, wie ich das verstanden habe, der Fehler schon behoben sein.
    Aber auf den offiziellen Seiten von Mozilla gibt es diese Version noch nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. September 2015 um 11:51
    • #12

    Gerade getestet, für OpenSuse gibt es kein Update, immer noch Lightning 4.0.2

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 17. September 2015 um 13:23
    • #13

    Hallo,

    Zitat von edvoldi

    Gerade getestet, ...

    ich auch, unter Ubuntu. Habe prompt ein Update auf 4.0.2.1 bekommen.

    @DRESI
    Du scheinst einen guten Arbeitgeber zu haben. Glückwunsch!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. September 2015 um 13:24
    • #14

    Gerade getestet, für OpenSuse gibt es kein Update, immer noch Lightning 4.0.2

    Gruß
    EDV-Oldi

    Zitat von SusiTux

    ich auch, unter Ubuntu. Habe prompt ein Update auf 4.0.2.1 bekommen.

    Ist auch vor kurzem freigegeben worden.
    Lightning


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • DRESI
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Sep. 2015
    • 17. September 2015 um 13:52
    • #15
    Zitat von SusiTux

    Du scheinst einen guten Arbeitgeber zu haben.

    Das ist weniger eine Frage des Arbeitgebers. Es war eine - von langwierigen basisdemokratischen Diskussionen begleitete - Entscheidung unserer Haustechniker (von denen ich die Hälfte verkörpere).

    Aber was ich eigentlich schreiben wollte: Ich war eben zur Mittagspause und mein Notebook ist in der Zeit eingeschlafen. Eben habe ich es wieder geweckt. Und: Alle SOGo-Kalender sind noch da und funktionstüchtig.
    Das war nicht immer so.
    KANN SEIN, daß das Update was bewirkt hat. :)

    Mal weiter beobachten.

    Win7/64 (zu Hause), Ubuntu 14.04 LTS (auf Arbeit)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™