1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

imap oder POP3?

  • Charlie1955
  • 16. September 2015 um 11:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Charlie1955
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Sep. 2015
    • 16. September 2015 um 11:39
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 40.0.3
    * Betriebssystem + Version: Win10 pro 64-bit
    * Kontenart (POP / IMAP): das ist meine Frage
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX + WEB
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Moin moin,

    ich such hier im Forum schon ne Weile rum, hab leider nix gefunden!

    Was ist der Unterschied zwischen imap und POP3, beim einrichten soll/kann ich entscheiden was ich nehme!? Aber was ist sinnvoll oder besser?

    Thunderbird benutze ich schon ewig, darüber (imap oder POP3) hab ich mir nie Gedanken gemacht.

    Gruss
    Charlie :stop:

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. September 2015 um 11:56
    • #2

    Hallo Charlie1955,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    zur Lektüre: FAQ: Wann IMAP statt POP nutzen.

    Bei Wikipedia: Post Office Protocol und Internet Message Access Protocol.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Charlie1955
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Sep. 2015
    • 16. September 2015 um 12:07
    • #3

    Danke für die Schnelle Antwort.

    In FAQ hab ich nicht nachgeschaut - peinlich

    bei Web.de ist imap bislang noch kostenlos, wenn ich das dort richtig gelesen hab - zumindest für Win8! Aber weshalb sollte das geändert worden sein.

    Ich hab jetzt erstmal imap eingerichtet.

    Gruss
    Charlie

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. September 2015 um 12:38
    • #4

    Hallo Charlie1955,

    Zitat von Charlie1955

    zumindest für Win8!


    das ist nicht abhängig vom Betriebssystem.

    Für die Nutzung von E-Mail-Konten bei WEB.DE und Co. noch folgender Hinweis:

    Sofern Du ein kostenfreies Konto (ein sogenanntes "Freemail"-Konto) hast, achte auf den Gesamtspeicherplatz (= Quota), den Dir Dein Provider (= WEB.DE und Co.) zur Verfügung stellt.
    Da in der Regel auch das Anlegen von Ordnern/Unterordnern bei "Freemail"-Konten auf eine bestimmte Zahl begrenzt ist, solltest Du Dir auch hier gleich eine sinnvolle Ordnerstruktur auf dem IMAP-Konto selbst und parallel dazu auf dem lokalen Konto von Thunderbird (= Lokale Ordner) aufbauen.

    So kannst Du von Zeit zu Zeit immer Deine E-Mails nach Lokale Ordner verschieben *), wenn der Platz auf dem IMAP-Konto knapp wird.

    *) Besser ist allerdings das Kopieren vom Quell- zum Zielordner und nach erfolgreichem Kopiervorgang das Löschen der betreffenden kopierten E-Mails im Quellordner.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Charlie1955
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Sep. 2015
    • 16. September 2015 um 14:39
    • #5

    danke für den Hinweis - werd ich gleich einrichen (Lokal)

    Gruss
    Charlie

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™