1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

AdBlock Edge eingestellt?

  • Kosian
  • 24. September 2015 um 11:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kosian
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    7. Jun. 2015
    • 24. September 2015 um 11:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04.03 LTS

    Hallo wollte mal anfragen ob die AdBlock Alternative AdBlock Edge eingestellt wurde?
    Bei https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/adblock-edge/ steht da so etwas. Wisst Ihr mehr?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. September 2015 um 13:21
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Kosian

    wollte mal anfragen ob die AdBlock Alternative AdBlock Edge eingestellt wurde?

    sieht so aus. Die Alternative wird auf der Add-on-Seite genannt: Ublock Origin

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kosian
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    7. Jun. 2015
    • 25. September 2015 um 21:01
    • #3

    Nun ja da steht aber nicht das Ublock Origin auch für Thunderbird zugelassen ist. Da geht es ledeglich um den aktuellen Firefox.
    Oder sehe ich das falsch?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. September 2015 um 23:40
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Kosian

    Oder sehe ich das falsch?

    zumindest wird Thunderbird nicht aufgeführt.
    Vorläufig - bis Thunderbird-Version 39.0 - funktioniert ja "Adblock Edge" noch. Vielleicht hat sich bis dahin dann die Nachfolge geklärt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 26. September 2015 um 08:19
    • #5

    http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…adblock#p981712

    Viele Grüße

    Michael

  • Kosian
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    7. Jun. 2015
    • 26. September 2015 um 09:23
    • #6

    Besten Dank für die ganzen Antworten hier.
    Ja ich kann es auch bestätigen das, dass Symbol von AdBlock Edge nach dem Firefoxupdate auf Version 41 plötzlich weg war.

    Kann auch bestätigen bei meinem jetzigen Thunderbird AdBlock Edge noch wunderbar funktioniert.

    Werde dann wenn dieses Ad-on nicht mehr funktioniert wie bei Firefox auf AdBlock Plus umsteigen.
    Ok damit ist meine Anfrage gelöst.

  • SusiTux
    Gast
    • 26. September 2015 um 09:36
    • #7

    Hallo Kosian,

    aus welchem Grund benötigst Du denn überhaupt einen Ad-Blocker im TB? Ich kann mir so recht gar keinen Use-Case vorstellen?

    Gruß

    Susanne

  • Kosian
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    7. Jun. 2015
    • 27. September 2015 um 19:47
    • #8

    Der AdBlocker ist z.B. gut für HTML-Newsletter (Wochenangebote) welche ich mir von verschiedenen Discounter per Mail zusenden lasse. Die sind regelrecht mit Schnüffelsoftware bespickt.

  • SusiTux
    Gast
    • 27. September 2015 um 20:05
    • #9

    Besser als ein Ad-Blocker wäre es dann wohl, wenn Du den TB so einstellen würdest, dass er die Mails nicht in HTML anzeigt und externe Inhalte gar nicht erst lädt. Noch besser wäre es wohl, solche Newsletter gar nicht erst zu bestellen. ;-)
    Die Ad-Blocker arbeiten mit Listen und sind in erster Linie auf Webseiten ausgelegt. Ob die Newsletter und deren Remote-Server ähnlich gut erfassen?

    Zitat von Kosian

    Die sind regelrecht mit Schnüffelsoftware bespickt.

    Dazu genügt HTML nicht. Webbugs ja, aber Software kann höchstens in einem Anhang stecken, den Du dann auch noch öffnen musst.

  • Kosian
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    7. Jun. 2015
    • 28. September 2015 um 18:08
    • #10

    Tja da genau liegt der Hund begraben. Wenn ich die Angebote vernünftig sehen will muss ich HTML zulassen. Das eingeschränkte HTML, was es ja auch gibt, hilft mir da auch nicht viel. Also nehme ich den Comfort bei TB in Anspruch und installierte einen sehr guten Werbeblocker. Die Filterlisten von AdBlock sind meiner Meinung nach die Besten. Die Fanboylisten kratzen sehr gründlich auch den Facebookscheiß u. ähnliches heraus. Und ja auch in HTML-Mail gibt es sehr wohl Webbugs und sonstige Trackingdienste. Der stets aktuell gehaltene Werbeblocker macht da sehr gute Dienste und ist für mich ein Prima Kompromis.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™