1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eigene Mail Header "mail.compose.other.header" hinzugefügt -->Thunderbird ändert diese

  • swagner1981
  • 28. September 2015 um 18:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • swagner1981
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Sep. 2015
    • 28. September 2015 um 18:21
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:* Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windwos 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Kein Mailanbieter (eigene Software)
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Hallo Zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer Lösung bzw. einer Erklärung wieso die Funktion die bis jetzt gemeinsam mit dem Mailprogramm funktionierten nun aber wohl geändert wurde?. Ich habe auch bereits eine Vermutung, habe aber leider noch keine Erklärung / Alternative gefunden.

    Problem:
    - Ich nutze Thunderbird (jetzt 38.2.0 - ich glaube mit der 31 ging es noch) zusammen mit einer Fachanwendung (Ich habe keine Einfluss auf diese Anwendung)
    - Die Fachanwendung muss bestimmte E-Mail Header erhalten
    - Mit dem Thunderbird konnte ich diese E-Mail Header früher einfach setzen, wenn ich diese in der Config "mail.compose.other.header" ergänzt habe
    - Die Ergänzung funktioniert noch immer, jedoch verändert der Thunderbird nun die Headerschreibweise "X-e-mail-header" wird zu "X-E-Mail-Header"
    - Ich glaube die geschieht im Moment des sendens, da sie Mail auch bereits so auf dem Mailserver ankommt, wenn ich dies in einer anderen Konstellation nachstelle.
    - Das eigentliche Problem liegt jetzt darin das die Fachanwendung, auf die ich keinen Einfluss habe, E-Mail-Header "Case Sensitiv" erwartet, also in meine Fall klein geschrieben (Ich weiß das der RFC sagt --> case insensitive, aber das hilft mir leider nicht weiter)

    Hat evtl. jemand eine Idee oder Lösung, oder bekommt jemand raus auf welche Version ich zurückgehen muss, das es wieder geht? Danke

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. September 2015 um 18:53
    • #2

    Hallo,

    Zitat von swagner1981

    - Mit dem Thunderbird konnte ich diese E-Mail Header früher einfach setzen, wenn ich diese in der Config "mail.compose.other.header" ergänzt habe
    - Die Ergänzung funktioniert noch immer, jedoch verändert der Thunderbird nun die Headerschreibweise "X-e-mail-header" wird zu "X-E-Mail-Header"

    Erstelle doch einfach mal eine Datei "user.js" in einem Text-Editor und füge den folgenden Text hinein:

    Code
    user_pref("mail.compose.other.header", "X-e-mail-header");

    Dann verschiebe diese Datei in den Profilordner von Thunderbird.

    Gruß

  • swagner1981
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Sep. 2015
    • 29. September 2015 um 12:47
    • #3

    Danke für den Tipp, ich habe das nachvollzogen und die user.js angelegt. Leider führt das nicht zum erfolgt:

    Im Verfassen Dialog sind die Beschreibung noch korrekt. Nachdem ich die Mail aber verschickt habe findet sich die Änderung in der gesendeten Mail wie folgt wieder:

    X-E-Mail-Header: test

    Das heißt, auch hier werden meine Einstellungen überschrieben. Vielleicht ist das auch eine Bug in der Software oder ein gewolltes Feature. Gibt es noch weitere Lösungsviranten?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. September 2015 um 17:33
    • #4
    Zitat von swagner1981

    Das heißt, auch hier werden meine Einstellungen überschrieben.

    Du hast Recht. Ich hatte diese Einstellung noch nicht beim Senden getestet.
    Das habe ich jetzt nachgeholt und komme zum selben Ergebnis.
    Wenn ich den selben Test in der v31.8.0 wiederhole, bleibt die Kleinschreibung erhalten, auch in der empfangenen Mail:

    Zitat von swagner1981

    Vielleicht ist das auch eine Bug in der Software oder ein gewolltes Feature.

    Wenn es eine gewollte Änderung war, müsste man sie in den Release Notes der Versionen 38.0.1, 38.1.0 und 38.2.0 finden können.
    https://www.mozilla.org/en-US/thunderbird/releases/
    Leider sind sie gegenwärtig nicht erreichbar ....

    Ich glaube eher an einen (neuen?) Bug.
    Wenn du das geschickt in Englisch formulieren kannst, solltest du einen Bug Report auf der Bugzilla-Seite https://bugzilla.mozilla.org/ erstellen.
    Leider kenne ich keine Lösung, wie man das Problem umgehen kann.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 29. September 2015 um 17:43
    • #5

    Hallo,

    Zitat von swagner1981

    Vielleicht ist das auch eine Bug in der Software oder ein gewolltes Feature.

    wenn nach dem Senden alles in Groß- oder alles in Kleinbuchstaben geändert wäre. würde ich an ein Versehen glauben. Die Änderung X-e-mail-header zu X-E-Mail-Header ist aber sehr selektiv und ändert nur Anfangsbuchstaben, sogar in Bindestrichwörtern. Das wirkt auf mich als sei es Absicht.

    Gruß

    Susanne

  • swagner1981
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Sep. 2015
    • 6. Oktober 2015 um 19:26
    • #6

    Danke für eure Unterstützung. Ich weiß nicht wieso, aber es scheint nun mit der neuen Version des Thunderbird (38.3.0) wieder mit der Anwendung zu laufen. Wobei ich das Problem habe, das ich den Grund nicht nachvollziehen kann, da der Header noch immer in dieser Schreibweise übermittel wird. Ich habe in den Release notes keinen direkten Hinweis gefunden ob es noch an einem weiteren Fehler gelegen haben kann. Zumindest kann meine Anwendung mit den Headern und Mails wieder etwas anfangen.

    Das Thema ist für mich erstmal erledigt. Danke nochmal.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern