1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Ordner aus versehen gelöscht - kann man den zurückbekommen?

  • Schorsch
  • 30. September 2015 um 13:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Schorsch
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Sep. 2015
    • 30. September 2015 um 13:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 8
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Norton
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo Experten,

    ich habe aus Versehen einen Ordner gelöscht, den ich per IMAP in Thunderbird abonniert hatte (wollte eigentlich nur eine Mail löschen). :wall:

    Jetzt ist der Ordner auch bei meinem Mailanbieter verschwunden und mit ihm natürlich auch alle Mails darin.

    Frage: kann man den Ordner auf irgendeine Weise wieder herstellen?

    Viele Grüße

    Schorsch

    (Teilzeit DAU)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.044
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. September 2015 um 13:35
    • #2

    Hallo Schorsch,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von Schorsch

    Frage: kann man den Ordner auf irgendeine Weise wieder herstellen?


    Du hast noch eine geringe Chance, wenn bei Dir das standardmäßige aktivierte "Lokale Bereithalten der Nachrichten" aktiviert ist. Prüfe dies in den Einstellungen nach und gib Rückmeldung, ob dem so ist.

    Falls nein, Pech gehabt!

    Du könntest Dich dann höchstens noch an WEB.DE wenden, dass die Dir aus einer Datensicherung den gelöschten Ordner nebst Mail-Inhalt wiederherstellen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Schorsch
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Sep. 2015
    • 30. September 2015 um 14:37
    • #3
    Zitat von Feuerdrache

    "Lokale Bereithalten der Nachrichten"

    Hallo Feuerdrache,

    meinst Du das Nachrichtenarchiv? Da ist der gelöschte Ordner auch nicht mehr drin aufgeführt (was ja auch konsequent ist).

    Gruß
    Frank

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.044
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. September 2015 um 14:54
    • #4

    Hallo Schorsch,

    ist bei den Konten-Einstellungen Deines IMAP-Kontos der Haken gesetzt, wie im folgenden Bildschirmausdruck zu sehen ist?:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Schorsch
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Sep. 2015
    • 2. Oktober 2015 um 10:14
    • #5

    Moin Feuerdrache,

    ja der Haken ist gesetzt, aber wenn ich dann auf "Erweitert..." gehe, ist der gelöschte Ordner schon nicht mehr aufgeführt.
    Trotzdem Danke!

    Ist wohl pP - persönliches Pech.

    Gruß
    Schorsch

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.044
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. Oktober 2015 um 10:22
    • #6

    Hallo Schorsch,

    wie jung oder alt ist Deine letzte Sicherung Deines Thunderbird-Profils? Ich hoffe, dass Du eine solche hast. Ansonsten wirklich pP.

    Einfach nur mitteilen, ob Du eine hast und erst einmal nichts unternehmen!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™