1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Kalendererinnerungen lassen sich nicht löschen

  • Vollmondgreis
  • 11. Oktober 2015 um 14:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Vollmondgreis
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Okt. 2015
    • 11. Oktober 2015 um 14:57
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Lightning-Version: Ich vermute 4.0.3.1, kann den Versionshinweis jedoch nicht finden
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 pro
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Antivirus Pro Version 15.0.13.202
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Betriebssystem intern

    In meinem Kalender lässt sich die Erinnerung zwar schließen, jedoch lassen sich die einzelnen Erinnerungen nicht löschen. So werden auch immer wieder alte Termine angezeigt. Siehe Anlage. Wie lässt sich das ändern?

    Dateien

    Erinnerung.pdf 302,86 kB – 1.023 Downloads
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    7.545
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Oktober 2015 um 15:56
    • #2

    Hallo Vollmomdgreis und willkommen im Forum.
    Ist ja auch kein Wunder, Deine Kalender sind ja auch schreibgeschützt.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Vollmondgreis
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Okt. 2015
    • 14. Oktober 2015 um 09:35
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort. Lässt sich der Schreibschutz der Kalender über eine Einstellung unter Lightning aufheben oder ist dies nur über Einstellungen bei T-Online bzw. G-Mail möglich?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    7.545
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. Oktober 2015 um 10:33
    • #4
    Zitat von Vollmondgreis

    Lässt sich der Schreibschutz der Kalender über eine Einstellung unter Lightning aufheben

    Hallo Vollmonfkreis,
    mache einen Doppelklick auf den Kalender Namen und entferne den Schreibschutz.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Vollmondgreis
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Okt. 2015
    • 28. Oktober 2015 um 10:11
    • #5

    Danke für die Hinweise. Ich habe den Haken beim Schreibschutz entfernt. Bei meinem Google - Konto ist er nach jedem Neustart jedoch wieder vorhanden. Wenn ich den Haken wieder entferne und die Erinnerungen löschen will, erscheint der Fehlercode: "Modification failed". Wo könnte der Fehler liegen?

    Dateien

    Dokument1.pdf 421,3 kB – 843 Downloads
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    7.545
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Oktober 2015 um 10:20
    • #6

    Hallo Hallo Vollmonfkreis,
    da Du leider im falschen Unterforum Dein Problem geschildert hast fehlen mir einige Angaben.
    Das es sich bei dem Kalender um ein Google Kalender handelt, muss ich wissen wie Du diesen Kalender in Lightning eingebunden hast.
    Benutzt Du den "Provider for Google" oder ist der Kalender direkt in Lightning eingebunden.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Vollmondgreis
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Okt. 2015
    • 28. Oktober 2015 um 10:37
    • #7

    Der Kalender ist direkt in Lightning mit folgender Adresse eingebunden: https://www.google.com/calendar/ical/…...../basic.ics

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    7.545
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Oktober 2015 um 10:40
    • #8

    So geht das auch nicht.
    Hier die Anleitung zum einbinden eines Google Kalenders.
    Google-Kalender in Lightning einbinden

    Ich verschiebe diesen Faden jetzt in das richtige Unterforum.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™