1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Betreffzeile

  • Werwolf
  • 11. Oktober 2015 um 15:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Werwolf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Okt. 2015
    • 11. Oktober 2015 um 15:04
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo allerseits,
    ich benutze die Version 38.3.0 auf win 7.
    Meine Frage bezieht sich auf E-Mails abschicken. Bevor ich das mache soll ich eine Angabe in der Betreffzeile angeben.Ok, ich kann sie auch ohne abschicken aber ich möchte überhaupt keine Aufforderung bekommen. Kann man das nicht irgendwo so einstellen?
    Gruß Werwolf

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Oktober 2015 um 16:55
    • #2

    Hallo Werwolf,
    und willkommen im Forum!


    Da ich fast alle meine E-Mails verschlüsselt versende, betrachte ich es auch als kontraproduktiv, einen auf den Inhalt verweisenden Betreff anzugeben ... .
    Mit hilft dabei das Add-on "allowemptysubject". Allerdings habe ich die Versionsüberprüfung deaktiviert. (Es gibt noch weitere Add-ond, die das können.)

    Mich wundert nur, dass bei AMO mit der Suche nach "subject" nichts zu finden war ;-)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Oktober 2015 um 17:52
    • #3

    Hallo,

    ich halte einen aussagenden Betreff für sinnvoll und wichtig. Allein schon der Such- und Filterfunktion sowie der Archivierung wegen. Das gilt vor allem für die beruflichen E-Mails. Ich kenne eine Reihe Firmen, darunter auch mein Arbeitgeber, deren Mailserver nimmt E-Mails ohne Betreff gar nicht erst an. Ich handhabe das mit meinen privaten E-Mails ebenso. Kein Betreff -> ab in die Tonne.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™