1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einige Nachrichten, die von Outlook-Konten gesendet wurden, werden im Posteingang nicht angezeigt - nur, dass eine neue Nachricht da sei.

  • Fritz Kemps
  • 14. Oktober 2015 um 13:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fritz Kemps
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Okt. 2015
    • 14. Oktober 2015 um 13:00
    • #1

    Hallo, liebe Thunderbird-Community,

    ich nutze Thunderbird 38.3.0., vom 29.9., aber das Problem trat wohl auch schon zuvor bei früheren Versionen auf.
    Betriebssystem Windows 7, Kontenart IMAP, mein Postfach heißt "uni-potsdam.de".

    Ich nutze Microsoft Security Essentials, und die Windows-Firewall ist eingeschaltet.

    Das Problem: Die an mich geschickten Mails von einem bestimmten Outlook-Konto (ist eine Firma, aber andere Mails von daher bekomme ich) erscheinen nicht explizit im Posteingang. Es ist nur an der schwarzen Zahl zu sehen, dass da noch ungelesene Mails sein müssen. Im Webmailer sehe ich dann die Mails und suche diese sodann in Thunderbird mit Absendernamen oder auch Betreff etc..

    Dann zeigt er mir die Mails im Suchfach auch an und behauptet, sie seien im Posteingang. Da sind sie aber als Mail nicht zu sehen. Nur die entsprechende schwarze Ziffer deutet auf "ungelesen"

    Ich habe versucht, die Mails aus dem Suche-Fach heraus zu verschieben oder nochmal zu senden, aber das Problem bleibt bestehen. Thunderbird scheint sie also zu "haben" (die Ziffer, das Auftauchen bei der Suche), aber normal zeigt das Programm sie weder an noch lässt es eine direkte Nutzung (Verschieben, Kopieren, Weiterleiten) zu.

    Bitte, kann mir jemand helfen? Vielen Dank und beste Grüße aus Potsdam! :):):)



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Verseion:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Oktober 2015 um 14:10
    • #2

    Hallo Fritz,
    und willkommen im Forum!


    Das ist ja komisch ... .

    Du schriebst, dass du die betreffende Mail per Webmail sehen kannst. In welchem Ordner (immer noch Webmail!) ist diese Mail zu sehen?
    Hast du auf dem Server Filter eingerichtet, welche dir die im Posteingang ankommenden Mails schon in Unterordner verschieben?
    Wenn du dir selbst Mails an dieses Konto schickst, kommen die sauber an? (Webmail und im Thunderbird)
    Hast du schon mal mit Datei > Abonnieren geschaut, ob du auch wirklich alle Mailordner des Kontos im TB abonniert hast? (Was im TB "abonnieren" ist, weißt du?)
    Auch schon mal einen Blick in den JUNK-Ordner des Thunderbird geworfen?

    Auch der Neuaufbau des Index (Posteingang bzw. den Ordner, wo die Mail drin sein sollte markieren > Rechtsklick > Eingeschaften > Reparieren) hilft mitunter, denn auch eine Indexdatei kann mal "kaputt" gehen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Fritz Kemps
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Okt. 2015
    • 14. Oktober 2015 um 16:00
    • #3

    Lieber Peter, vielen Dank, das Reparieren hat es gebracht! Die Mails tauchen jetzt auf! Super.

    Allerdings weiß ich nicht, was "Abonnieren" in TB bedeutet - dort ist bei mir nur der leere Ordner "Junk" angeklickt, und an andere komme ich per Klick auch gar nicht heran.

    Macht aber erstmal nichts, denn das Problem ist gelöst.

    Prima - werde Dich/Euch gerne weiterempfehlen und grüße herzlich: der Junge Fritz aus Potsdam

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Oktober 2015 um 21:01
    • #4

    Hi Fritz,

    Abonnieren:
    IMAP ist so was wie eine Art Fernbedienung des Mailkontos (auf dem Server) mit deinem Mailclient. (Also fast so wie mit dem gruseligen Webmail, nur besser ... .)
    Dein Client zeigt alles so an, wie es auf dem Server aussieht, also alle dortigen Mailordner und Mails. Alles, was du mit dem Client machst (Mails lesen, löschen, verschieben, neu schreiben, neue Ordner anlegen und Ordner löschen) wird mit dem Client angeregt (initiiert), letzendlich aber auf dem Server ausgeführt. Zu lesende Mails werden dazu heruntergeladen.

    Mit dem genannten "Abonnieren" kannst du festlegen, welche der auf dem Server vorhandenen Ordner du mit dem Client sehen willst, und welche nicht. Damit kannst du zum Bsp. für den Client nicht benötigte Mailordner einfach ausblenden.

    OK?


    MfG Peter
    (ehemaliger Potsdamer, viele Jahre in der Zeppelinstraße gearbeitet und in Stahnsdorf gewohnt)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Fritz Kemps
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Okt. 2015
    • 15. Oktober 2015 um 21:33
    • #5

    Lieber Peter, super, wir wohnen um die Ecke der Zeppelinstraße in der Brandenburger Vorstadt.

    Vielen Dank nochmals und beste Grüße: der junge Fritze

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™