1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Konten/Postfächer nachträglich voneinander trennen

  • Tormentor667
  • 18. Oktober 2015 um 11:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tormentor667
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    18. Okt. 2015
    • 18. Oktober 2015 um 11:45
    • #1

    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): ALL-INKL.COM
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Microsoft Security Essentials
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem

    Problembeschreibung
    Liebe Mitgieder, es dreht sich um folgendes Problem: Ich habe auf meinem Computer zuhause bisher immer sämtliche E-Mails abgerufen, geschäftlich und privat. Beide Konten waren als POP3 mit meinem Thunderbird verknüpft. Da sich nun aber mein Büro nicht mehr zuhause befindet, ist es notwendig dass ich die beiden Konten auch voneinander trenne. Im Klartext benötige ich mein Geschäftskonto nicht mehr zuhause sondern an meinem neu eingerichteten Arbeitsplatz.

    Frage hierzu
    Wie kann ich nun mein Konto auf meinem alten Computer komplett exportieren (d.h. auch alle Nachrichten und Adressen) und diese dann in meinen neuen Computer einspeisen, das alte Konto dann auf dem alten Arbeitsplatz löschen? Wichtig hierbei ist: Das muss funktionieren, da es sich ja um geschäftliche Daten handelt, bei der man als Gewerbetreibender ja eine Archivierungspflicht von 10 Jahren hat.


    Vielen lieben Dank schonmal :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2015 um 12:35
    • #2

    Hallo Tormentor667,
    und willkommen im Forum!

    Ja, es ist und bleibt mir unverständlich, wie jemand seine privaten und beruflichen Mailkonten in einem Profil vermengt!
    Privat und beruflich sollten auch bei einem KMU von vorn herein strikt getrennt werden! (Spätestens jetzt weißt du auch einen der Gründe.)
    Der Thunderbird bietet dazu das Anlegen mehrerer Userprofile (Privat, Geschäft, Test usw.) an.


    Es gibt mehrere Lösungen. Hier die allereinfachste:
    Du suchst bei beendetem Thunderbird mit dem Dateimanager auf Dateiebene dein TB-Userprofil. (Profile verwalten (Anleitungen))
    Wenn du dieses gefunden hast, kopierst du das vollständige Profil, beginnend mit dem obersten Profilordner \Thunderbird auf einen USB-Datenträger. Achtung: das können auch mal ein paar GB an Daten sein!
    Nun gehst du zu deinem beruflich genutzten Rechner und kopierst dieses Profil auf diesem Rechner an exakt die gleiche Stelle. Falls dort schon ein rudimentäres Profil existieren sollte, löschst du es vorher.
    Beim nächsten Start des Thunderbird solltest du jetzt exakt den gleichen Zustand vorfinden, wie zu Hause. => Erfolg der Aktion!


    Nun gehst du in die Konten-Einstellungen und löschst dein privates Konto. Und schon hast du, so wie es sich gehört, nur deine beruflichen Mails auf diesem Profil.
    Wenn alles stimmt, kannst du auf Dateiebene in deinem Profil unter ...\Mail noch den Ordner mit deinem privaten Mailkonto löschen.
    Wenn du auch auf diesem Rechner deine privaten Mails empfangen willst, legst du mit dem Profilmanager einfach ein weiteres Profil an.


    Zum Schluss kannst du auf deinem privaten Rechner ebenfalls das berufliche Profil löschen.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Tormentor667
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    18. Okt. 2015
    • 18. Oktober 2015 um 13:14
    • #3

    Manche schlechten Erfahrungen muss man einfach selber machen ;)

    Vielen lieben Dank Peter, die Anleitung schein soweit verständlich, ich werde das nächstes Wochenende gleich mal ausprobieren.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2015 um 15:25
    • #4

    Freut mich, dass ich dir helfen konnte.
    Kannst ja mal berichten, wie es ausging.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Tormentor667
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    18. Okt. 2015
    • 5. November 2015 um 12:39
    • #5

    Hiho, ich wollte mich kurz rückmelden: Es hat alles ausgezeichnet funktioniert, nochmal besten Dank für die gute Lösung :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™