1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Ordner und Mails gelöscht, aber online noch einsehbar!

  • MS1992
  • 20. Oktober 2015 um 17:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • MS1992
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Okt. 2015
    • 20. Oktober 2015 um 17:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Education
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Meine Universität
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

    Hey,

    ich habe ein kleines Problem:

    Vor ein paar Wochen habe ich feststellen müssen, dass aus meinem Thunderbird Konto mehrere Unterordner des Posteingangs weg waren. Ich finde die E-Mails weder im Papierkorb, noch bei der Windowssuche oder der Suche in Thunderbird wieder. Allerdings kann ich das E-Mail Konto auch über die Outlook Web App abrufen. Dort sind die verlorenen Mails noch einsehbar und auch noch in den jeweiligen Unterordnern schön sortiert. Ich wusste gar nicht das dort automatisch meine Sortierung von Thunderbird eingerichtet wird, schließlich habe ich den Postausgang nur mit Thunderbird in Unterordner aufgeteilt.

    Nun fände ich es aber doch sehr wichtig mein Thunderbird auf den online verfügbaren Stand zu bringen. Wie kann ich es machen? Ich habe ein wenig Angst, dass sie die Outlook Web App nun mit Thunderbird erneut angleichen könnte und die Mails weg wären! Das wäre fatal! Kann ich vielleicht die online Mails erst einmal sichern?

    Kann ich danach eventuell einfach mein Konto in Thunderbird löschen und erneut installieren?

    Ich wäre froh um jegliche Hilfe, die mich auch nur ein Stück meinem Ziel näherbringt. Vor allem wie ich es mache, dass die Mails online nicht auch noch verloren gehen.

    Vielen Dank schon mal im voraus!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Oktober 2015 um 18:22
    • #2

    Guten Tag MS1992,
    und willkommen im Forum!

    Zitat von MS1992

    Ich wusste gar nicht das dort automatisch meine Sortierung von Thunderbird eingerichtet wird, schließlich habe ich den Postausgang nur mit Thunderbird in Unterordner aufgeteilt.

    Ich empfehle dir, dich einmal intensiv mit Funktion und Wirkungsweise (und auch den Besonderheiten!) von IMAP zu informieren.
    Tipp: unsere Doku ... . Auch in Wikipedia steht da vieles dazu.

    Zitat von MS1992

    Vor ein paar Wochen habe ich feststellen müssen, dass aus meinem Thunderbird Konto mehrere Unterordner des Posteingangs weg waren.

    Schau nach, ob du diese auch abonniert hast. (Datei > Abonnieren)

    Zitat von MS1992

    Nun fände ich es aber doch sehr wichtig mein Thunderbird auf den online verfügbaren Stand zu bringen.

    Siehe Antwort 1.

    Zitat von MS1992

    Kann ich vielleicht die online Mails erst einmal sichern?

    Das kannst du nicht nur, ein sicherheitsbewusster User macht das auch, denn: ungesicherte Daten sind unwichtige Daten!

    Hier habe ich mal was dazu gelschrieben: Re: [imap+lokal] Suche ideales System für Archivierung


    Zitat von MS1992

    Kann ich danach eventuell einfach mein Konto in Thunderbird löschen und erneut installieren?

    Wozu? Wenn du die erste Antwort befolgt hast, weißt du, dass das unnütz ist.
    Selbstverständlich werden wir danach auf evtl. noch vorhandene Fraen gerne antworten. Aber erst mal selbst etwas Eigeninitiative zeigen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™