1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Reparatur von Thunderbird nach versehendlicher Deinstallation und Windows-Wiederherstellung

  • praesi11
  • 28. Oktober 2015 um 00:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • praesi11
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Okt. 2015
    • 28. Oktober 2015 um 00:14
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win10
    * Kontenart (POP / IMAP):beides, da verschiedene Postfächer
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Kabelmail/Vodafone - Gmail - Verbandsserver meines Sportverbandes
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Norton 360
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton 360

    Nach dem Wiederherstellungsversuch mit der Windows-Wiederherstellung wird die Fehlermeldung "Couldn´t load XPCOM" angezeigt. Habe TB 38.3.0 mit den Adressen und den meisten Mails noch auf meinem Notebook (Win7).

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Oktober 2015 um 14:06
    • #2

    Guten Tag praesi11,
    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehme ich mir hier ... .)


    Leider bist du mit Informationen, was du alles schon unternommen hast, sehr sparsam, was unsere Arbeit hier nicht gerade vereinfacht.
    Meine Empfehlung: Deinstalliere mit den Methoden des Betriebssystems das Programm "Thunderbird". Du kannst, musst aber nicht unbedingt, in den Programmordnern evtl. noch vorhandene Reste des Programms suchen und einfach löschen. Danach lädst du dir bei uns die altuelle Version des Programms runter und installierst neu. Normalerweise sollte der TB danach wieder normal funktionieren und auch alle deine Konten anzeigen.

    Sollte es weiterhin Probleme geben, benenne den obersten Profilordner \Thunderbird um (in \Thunderbird_bak) und starte wieder das Programm. Damit provizierst du das Anlegen eines neuen Profils, was wir zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht unbedingt wollen. Wir wollen damit erst mal nur ausschließen, ob es sich evtl. um ein Problem mit deinem TB-Userprofil handelt - was aber IMHO bei dieser Fehlermeldung recht unwahrscheinlich ist. Durch Rück-Umbenennung kannst du jederzeit wieder den bisherigen Zustand erreichen.

    Je nach Ergebnis (Fehler im Programm oder im Profil) werden wir weiter entscheiden.

    Und dann solltest du auch mal die Fehlermeldung "Couldn´t load XPCOM thunderbird" bei der Suchmaschine deines geringsten Misstrauens eingeben. Es kommen sehr viele Antworten, welche dir auch garantiert helfen werden.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • praesi11
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Okt. 2015
    • 28. Oktober 2015 um 18:26
    • #3

    Danke Peter,

    nach einer einfachen Neuinstallation (ohne irgend eine andere Aktion) war das Programm mit allen Teilen wieder vorhanden und ist uneingeschränkt nutzbar.

    Mit den besten Grüßen

    praesi11 :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™