1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Rechnerstart alle Konten scheinbar weg

  • nonpretium
  • 29. Oktober 2015 um 20:02
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • nonpretium
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Okt. 2010
    • 29. Oktober 2015 um 20:02
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop3+IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Essentials
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo,

    ich habe eigtl. nur meinen Rechner neugestartet. Beim Wiederaufrufen von Thunderbird öffnet sich der Assistent zum Einrichten eines ersten Kontos in Thunderbird. Alle Profile sind weg, alle E-Mails, alle Ordner etc. Lediglich der Kalender arbeitet noch.

    Ich habe unter
    c/Benutzer/AppDaa/Roaming mein Thunderbirdprofil gefunden. Es ist 9.7 GB groß und wahrscheinlich zu groß.


    Wenn ich die Ordnerstrukur anschaue, scheint noch alles da zu sein.


    Ich würde gern zunächst Thunderbird weitesgehend reparieren und wichige Pop3 E-Mails sichern. Außerdem wäre mir eine Kopie der Konteneinsellungen wichtig, da ich einige Exoten aus dem Ausland darunter habe, deren Einrichung mich vor vielen Jahren viel Nerven kostete.

    Wie könnte ich das machen?

    PS: Es wäre auch eine Option Thunderbird ganz neu auf einen anderen Rechner zu installieren. Doch ich würde gern die alten pop3 E-Mails und Ordner übernehmen :/.
    Und ich weiß nicht wie ich einige E-Mailkonten (die angesprochenen Exoten) wieder einrichte, da ich die Daten nicht mehr habe.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Oktober 2015 um 20:54
    • #2

    Hallo,

    Zitat von nonpretium

    Beim Wiederaufrufen von Thunderbird öffnet sich der Assistent zum Einrichten eines ersten Kontos in Thunderbird.

    Das ist der klassische Fall einer korrupten Datei "prefs.js" im Profil.
    Sieh mal im Profilordner nach, ob sich darin außer einer neu erstellten Datei prefs.js noch eine Datei "invalidprefs.js" oder "prefs-1.js" befindet.

    Zitat von nonpretium

    Alle Profile sind weg, alle E-Mails, alle Ordner etc.

    Nein, das Profil ist noch da mit Inhalt, wie du schon festgestellt hast.
    Infolge der beschädigten und umbenannten Datei prefs.js findet TB aber den Pfad zu den Konten nicht mehr, also können Konten und Ordner nicht mehr angezeigt werden.
    Wenn du eine "invalidprefs.js" oder "prefs-1.js" Datei im Profilordner siehst und wenn du eine Backup-Kopie deines Profilordners hast, kannst du die Datei prefs,js daraus kopieren und im aktuellen Profilordner einsetzen anstelle der neu erstellten prefs.js.
    Das wäre die einfachste und schnellste Lösung.

    Zitat von nonpretium

    Es ist 9.7 GB groß und wahrscheinlich zu groß.

    Die Gesamtgröße des Profils ist nicht entscheidend und auch nicht die Ursache.
    Lediglich die Mailbox-Dateien, in denen die Nachrichten gespeichert sind, darf man nicht auf Größen im Giga-Bereich anwachsen lassen.

    Falls du kein Profil-Backup hast, wirst du um die Neuerstellung der Konten und den Import der Mailbox-Dateien der POP-Konten nicht herum kommen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™