1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nur eine Mailadresse wird angenommen

  • Roawitha Heppner
  • 2. November 2015 um 11:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Roawitha Heppner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Nov. 2015
    • 2. November 2015 um 11:56
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Beim versenden wird nur eine Adresse in der Adresszeile angenommen, danach färbt sich die Adresse rot und weitere werden nicht mehr akzeptiert bzw. beim versenden bedient

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    7.561
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. November 2015 um 12:08
    • #2

    Hallo Roawitha und willkommen im Forum.
    Ist es nicht schön begrüßt zu werden?
    Leider hast Du die wichtigen Fragen nicht beantwortet, wir Fragen nicht umsonst danach.
    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Roawitha Heppner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Nov. 2015
    • 2. November 2015 um 12:34
    • #3

    Keine Ahnung. Woher weiß ich das?
    Windows 8
    IMAP
    Kaspersky

    Übrigens funktionieren neuerdings manche Mailadressen überhaupt nicht mehr, auch wenn man sie zuerst eingibt. Sie färben sich rot und die Versendung schlägt (wohl) fehl.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    7.561
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. November 2015 um 12:38
    • #4
    Zitat von Roawitha Heppner

    Keine Ahnung. Woher weiß ich das?

    Was man für ein Programm benutzt sollte man eigentlich wissen.
    Gehe über Hilfe und dann "Über Thunderbird", dann erscheint die Programmversion von Thunderbird.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Roawitha Heppner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Nov. 2015
    • 3. November 2015 um 09:16
    • #5

    Version 38.3.0

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    11.883
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. November 2015 um 11:30
    • #6

    Hallo,

    Zitat von Roawitha Heppner

    Beim versenden wird nur eine Adresse in der Adresszeile angenommen, danach färbt sich die Adresse rot und weitere werden nicht mehr akzeptiert bzw. beim versenden bedient

    Wenn du eine Adresse eingibst, die nicht in deinen Adressbüchern gespeichert ist, wird sie standardmäßig rot angezeigt.
    Wenn du mehrere Adressen Komma-getrennt in die selbe Adresszeile eingibst, werden alle Adressen rot angezeigt, selbst wenn sie sich in deinen AB befinden.
    Hast du die Komma-Trennung benutzt oder das Semikolon?
    Was passiert, wenn du jeden zusätzlichen Empfänger in eine neue Adresszeile einträgst unter Benutzung der Adress-Autovervollständigung?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™