1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neues Konto

  • rosenkol
  • 3. November 2015 um 18:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • rosenkol
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Nov. 2015
    • 3. November 2015 um 18:16
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.3.0
    * Betriebssystem + Version:Win7
    * Kontenart (POP / IMAP):beide
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):T-Online
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo bin gerade bei der Umstellung von POP auf IMAP und will ein neues Konto anlegen.
    Beim neuen IMAP Konto erscheinen aber in der neuen Ordnerstruktur: Drafts, mailstore, Sent
    Entwürfe, Vorlagen und Gesendet fehlt.
    Was ist der Fehler?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. November 2015 um 18:41
    • #2

    Hallo rosenkohl,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Mit Umstellung meinst du hoffentlich, dass du das Konto neu anlegst?
    Du nennst mailstore, hast du bewusst mailstore statt mbox zur Ablage gewählt? Wenn nein, nehme mbox, mailstore ist afaik noch in der Erprobung bei TB.

    Du musst zuerst mit Datei>Abonnieren die gewünschten Ordner anhaken und dann in den Konten-Einstellungen bei Server-Einstellung bzw. Synchronisation & Speicherplatz die Ordner einstellen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. November 2015 um 18:43
    • #3

    Guten Tag rosenkol,
    und willkommen im Forum!


    Zuerst solltest du mal schauen, was per Webmail, also auf der "wunderschönen" magentafarbenen Webseite bei deinem Provider, an Ordnern zu sehen ist. Falls davon im Thunderbird etwas fehlt oder auch Mailordner einfach dort nicht gewollt sind, kannst du dieses mit Datei > Abonnieren deinen Wünschen gemäß anpassen.

    Und dann gibt es im Thunderbird eine Reihe von Ordnern, die erst angelegt werden, wenn sie auch das erste mal benötigt werden. Beispiel: der Ordner "Postausgang", welcher erst dann erzeugt wird, wenn du das erste mal eine Mail nicht sofort, sondern "später" senden willst. Dann (und nur dann) wird sie nicht gesendet, sondern erst mal in den Postausgang kopiert.
    Manche Ordner, wie SENT und Gesendet resultieren aus der englischen und der dt. Schreibweise. Auch hier kannst/musst du mit Abonnieren evtl. etwas jonglieren.
    Du musst auch aufpassen, wenn du mit einem Smartphone oder einem sonstigen anderen Mailclient arbeitest. Auch hier kann der eine den und der andere den anderen Ordner benutzen. Mit Abonnieren und der Auswahl der zu verwendenden Ordner in den Konteneinstellungen kannst du im Bedarfsfall eine gemeinsame Schnittmenge erzeugen.

    OK?

    MfG Peter

    edit: zu langsam, aber trotzdem ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rosenkol
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Nov. 2015
    • 4. November 2015 um 13:25
    • #4

    Habe das Konto nochmal neu angelegt, jetzt passt das.
    Wie bekomme ich jetzt die lokalen Ordner auf den Server, damit ich
    von mehreren PCs zugreifen kann.

    Gruß
    Gerhard

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. November 2015 um 13:47
    • #5

    Hallo,

    du legst auf dem Server die gewünschten Ordner an und kopierst (nicht verschieben) die Mails aus den lokalen in die IMAP-Ordner.
    Teste es erst mit nicht zu vielen Mails, evtl. gehen aber auch ganze Ordner problemlos. Bei letzterem kommt es auf den Provider und deine Upoladgeschwindigkeit an, ob das sinnvoll ist.
    Wenn du die Mails auf dem Server hast, kannst du die lokalen Ordner löschen oder besser: verwende sie als lokales Archiv für wichtige Mails, fgalls du mal auf dem Server zu flinke Finger hast :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. November 2015 um 14:04
    • #6

    Hallo rosenkol,

    ergänzend zu rum:

    Bitte daran denken, dass T-Online die Zahl anzulegender Ordner im Postfach je nach Tarif auf 30 Ordner bzw. 60 Ordner (inkusive Unterordner und Systemordner) begrenzt. Auch die Ordnerhierarchie (Tiefe der Möglichkeit Unterordner, Unterunterordner, ... anzulegen) ist je nach Tarf auf drei bzw. fünf Ebenen begrenzt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • rosenkol
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Nov. 2015
    • 4. November 2015 um 15:00
    • #7

    Wenn ich auf dem Server einen neuen Ordner anlege und auch ein Mail reinkopiere,
    synchronisiert sich aber TB nicht.
    Außerdem hat sich in TB der Ordner Papierkorb in Posteingang umbenannt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. November 2015 um 15:56
    • #8

    Du musst die auf dem Server angelegten Ordner mit Datei>Abonnieren dem Donnervogel bekannt machen und du musst in Extras>Konten-Einstellungen>%Account>% bei Server-Einstellungen den Papierkorb und bei Kopien & Ordner die anderen Ordner einstellen.
    Und dann solltest du in Synchronisation & Speicherplatz den Haken oben bei "Nachrichten dieses Kontos..." weg machen, es sei denn du hast oft keine oder eine schlechte Internetanbindung.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rosenkol
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Nov. 2015
    • 4. November 2015 um 16:36
    • #9

    Der Support hier ist wirklich klasse :)
    Jetzt funktioniert fast alles.
    Noch 2 Fragen: wie kann ich den Ordner Papierkorb wieder umbenennen der sich ja in Posteingang geändert hat, die gelöschten Mails kommen dort richtig an.
    Wie kann ich eine Mail gleichzeitig in TB und auf dem Server löschen?

    Besten Dank im voraus

    Gerhard

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. November 2015 um 17:51
    • #10

    Frage 2: ein Mailclient ist bei IMAP quasi eine Fernbedienung des Servers, du siehst also die Inhalte der Ordner auf dem Server und deine Aktionen werden dort ausgeführt. Löschst du also eine Mail, dann ist sie auch auf dem Server weg und alle Geräte, wie z.B. Tablet oder Smartphone etc., die auch per IMAP die Mails auf dem Server holen, vollziehen das beim nächsten Online gehen auch nach.

    Lies doch mal in unserer Doku, FAQ und dem Lexikon, alles oben per Link erreichbar, den Artikel zu IMAP<>POP


    Zitat von rosenkol

    wie kann ich den Ordner Papierkorb wieder umbenennen der sich ja in Posteingang geändert hat, die gelöschten Mails kommen dort richtig an.

    das ist mir noch nicht ganz klar. Der Papierkorb-Ordner ist innerhalb der IMAP-Kontenstruktur zu sehen? Wohin gehen denn eingehende Mails?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rosenkol
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Nov. 2015
    • 5. November 2015 um 10:25
    • #11

    Das mit dem Löschen geht klar.

    Bei der Kontenstruktur habe ich 2 x Posteingang, das Symbol Papierkorb ist da aber dahinter steht Posteingang.
    Die Mails kommen auch in die richtigen Ordner, nur der Text ist falsch.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. November 2015 um 12:00
    • #12

    Hallo,

    du hast aber mal geprüft, was bei den Server-Einstellungen für den Papierkorb ausgwählt ist?

    Dann schau mal mit Rechtsklick>Eigenschaften nach, wo der Ordner im Profil ist und wie er heißt, dann beende TB und wechsle ins Profil und dort zu dem Ordner und der darin befindlichen Datei. Vermutlich gibt es nur die Dateiname.msf, evtl. aber auch eine gleichnamige ohne *.msf, beide kannst du einfach löschen, TB erneuert das dann beim Abgleich mit dem Server.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rosenkol
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Nov. 2015
    • 5. November 2015 um 13:00
    • #13

    Das ist der Speicherort, finde ihn aber nicht:
    imap://gerhard.berchtold%40t-online.de@secureimap.t-online.de/INBOX/Posteingang

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™