1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur mit Text und Grafik

  • Carina49
  • 5. November 2015 um 13:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. November 2015 um 13:57
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: WINDOWS 10
    * Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAG
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB u. AOL
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AntiVir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Grüße das Forum und bitte um Eure Antwort: Ich muss für einen Kunden Signatur angeben bei den E-Mails. Diese hat Text und Grafik. Ich hab die Vorlage als .rtf abgespeichert und die Wiedergabe waren nur Punkte/Striche etc. Will die Signatur nicht als Signaturtext sondern als: "stattdessen eine Datei als Signatur anhängen" .
    Das schaffe ich nicht, welche Dateiendung muss denn hier sein?

    sonnigen Gruß
    Carina

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. November 2015 um 19:23
    • #2

    Hallo Carina,

    Zitat von Carina49

    Ich hab die Vorlage als .rtf abgespeichert

    ... und genau das war der Fehler.
    Der Thunderbird kann nur "Reintext" (für sicherheitsbewusste User und User, die wollen, dass ihre Signatur auch auf anderen Mailclients genau so aussieht, wie sie selbige mit dem Thunderbird erstellt haben) und "HTML" (für weniger sicherheitsbewusste User und solche, die eben das Risiko eingehen wollen, dass die Signatur beim Empfänger "etwas anders" aussieht, als bei ihnen selbst.) RTF ist die Eigenart des so genannten "Marktführers".
    Das mit dem "anders aussehen" ist darin begründet, dass HTML in E-Mails nie standardisiert wurde, und jeder Hersteller eines Mailclients sein eigenes Süppchen kochen kann und darf.

    Und, du wirst es nicht glauben, Da gibt es sogar einen Beitrag in unserer Dokumentation, die sich mit dem Thema "Signatur" befasst: Eine Signatur erstellen


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (6. November 2015 um 14:34)

  • tigercase
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Nov. 2015
    • 6. November 2015 um 08:03
    • #3

    Hallo,
    ich habe es nach dieser Anleitung http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/w…mit-bild-45835/ eingerichtet.
    Wobei ich gleich die Borderline auf 0 gestellt habe.
    Eine andere Seite die ich gefunden habe ist diese hier: http://msalionline.blogspot.de/2012/09/how-to…tures-in_1.html


    Vielleicht hilft dir das weiter.


    Liebe Grüße aus Bamberg


    Tigercase

  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. November 2015 um 19:48
    • #4

    ^^ Hallo Peter,
    Danke für den Hinweis. Ich wusste doch, dass ich von Dir eine richtige Antwort bekomme.
    Weißte was.....ich war zu faul zum suchen :D ...jetzt hab ich den Link.
    Wünsche Dir ein schönes Wochenende
    lG
    Carina

  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. November 2015 um 19:50
    • #5

    Hallo Tigercase,

    auch Dir Danke für deinen Hinweis. Den Link hab ich gleich abgespeichert und werde schauen, ob ich es damit auch schaffe für meinen Kunden eine gute Signatur zu erstellen.

    Es geht ein lieber Gruß nach Bamberg aus Hannover

    Carina

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. November 2015 um 12:34
    • #6

    Hallo,
    noch ein Hinweis:
    wenn du Signaturen mit einem anderen also externen Programm erstellst oder aber Codes verwendet, die Thunderbird nicht kennt, wirst du u.U. Schiffbruch erleiden.
    Die einzige sichere Möglichkeit ist die, die Signatur händisch in einem HTML-Verfassenfenster zu kreieren und die Arbeit als *.html abzuspeichern und den Pfad dorthin in den Signatureinstellungen von Thunderbird einzugeben.


    Gruß

  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. November 2015 um 17:40
    • #7

    Dir auch Danke, mrb für Deinen Hinweis.

    Die Anleitung von Tigercase vom pctipp.ch ist super, gut auch für Laien dargestellt (mit Bildern). Muss ehrlich gestehen, mit Eurer Dokumentation "Signatur erstellen" bin ich nicht klar gekommen. Werde es die Tage mit dem Hinweis von Tigercase probieren.

    Ich denke, meine Anfrage hat sich damit erledigt und Danke allen noch einmal.

    Lieben Gruß
    Carina

  • tigercase
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Nov. 2015
    • 7. November 2015 um 22:36
    • #8

    Hallo Carina,

    merci für die Blumen.
    Benutze die Grafik-Signatur in meinen dienstlichen Mails.
    Ich habe einen Ordner _TB-Signatur in eigene Dukumente angelegt. Darin ist dann die HTML-Datei und die Grafik abgelegt.
    Die HTML-Datei mit einem Editor öffnen und die Dateipfade anpassen.
    Du kannst auch im TB-Profile den Ordner erstellen wegen Datensicherung.
    Falls noch Fragen sind....

    Schön dass wir dir helfen konnten.

    Gruß nach Hannover

    Tigercase

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™