1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails verschwinden, obwohl sie in der Suche angezeigt werden

  • Emslaender
  • 10. November 2015 um 19:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Emslaender
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Nov. 2015
    • 10. November 2015 um 19:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 32 Bit SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: F-Secure
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem

    Hallo Forum,

    ich habe mich hier angemeldet, weil ich bei einem Problem nicht mehr weiter weiss und ich hierzu trotz intensiver Suche nichts gefunden habe:

    Es kommt immer wieder vor, dass einzelne Mails aus dem Posteingang verschwinden (ob auch aus anderen Ordnern, kann ich nicht sagen). Das Interessante ist, dass man sie mit der Suchfunktion weiterhin finden kann und auch ein Teiltext hier angezeigt wird, wenn mann diese Mail dann aber anklickt, erschein nur eine leere Liste. Ich habe bei diesem Fehler, der immer mal wieder vorkommt, kein System gefunden.
    Was kann ich machen ?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. November 2015 um 19:13
    • #2

    Guten Tag Emslaender,
    und willkommen im Forum!

    Ist/sind diese "verschwundene/n" Mail/s wirklich noch auf dem Server vorhanden?
    Hast du dich per Webmail davon überzeugt?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Emslaender
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Nov. 2015
    • 10. November 2015 um 23:03
    • #3

    Nein, dort sind sie auch nicht mehr. Offensichtlich gelöscht (aber auch nicht in dem entsprechenden Ordner). Aber die Suchfunktion in Thunderbird findet sie weiterhin. Gibt es da irgendwo einen Index, der diese Daten enthält ?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. November 2015 um 10:26
    • #4

    Hallo Emslaender,

    Zitat von Emslaender

    Nein, dort sind sie auch nicht mehr.

    Das ist leider die Antwort, welche ich nach deinen Informationen erwartet habe.

    Was ist passiert?
    Du hattest bestimmte Mails auf dem Server erhalten und diese auch in deinem als IMAP-Konto eingerichteten Mailkonto im Thunderbird angezeigt bekommen. Durch dieses so genannten "Lokale Bereithalten ..." wurden diese Mails auch in dem temporären Cache gespeichert und auch beim ständigen Indizieren in der entsprechenden Indexdatei erfasst. Ergebnis: du bekommst diese Mails aufgelistet und findest sie auch mit der Suche. Also der nomale Gang ... .

    Nun hat "irgendetwas" oder "irgendjemand" diese Mails gelöscht. (Beweis: sie sind auch nicht mehr auf dem Server zu finden, also meine Frage ... .)
    Das kannst du selbst gewesen sein (bewusstes Löschen oder ein "zu schneller zuckender Löschfinger" mit dem Thunderbird oder auch per Webmail.
    Das kann eine andere Person gewesen sein, die mit ihrem IMAP-Client ebenfalls Zugriff auf dein Mailkonto hat, oder
    ein beliebiger anderer E-Mailclient, welcher mit POP3 konfiguriert wurde, beispielsweise auch die Mail-App eines Smartphones. Denn: bei POP3 ist es so gewollt, dass eine heruntergeladene und lokal gespeicherte Mail vom Server gelöscht wird!

    Egal, was es war, diese Mails wurden durch irgend einen Mailclient gelöscht. Diese Löschung wird (eben IMAP!) an den Server weitergeleitet, wo letztendlich die Mails dann gelöscht wurden. Durch das Synchronisieren mit allen auf den Server zugreifenden Clients wurden auch diese Mails in den jeweiligen lokalen Caches (Cache = ein temporärer lokaler Zwischenspeicher, der immer synchron gehalten wird) gelöscht. Und auch bei der nächsten Indizierung aus den Indexdateien geworfen.

    Da das alles ein klein wenig Zeit bedarf, kann es schon sein, dass die "verschwundenen" Mails ganz kurz angezeigt werden. Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie gelöscht sind.

    Frage: Hast du die Funktion von IMAP schon richtig verstanden? Wenn nicht, in unserer Doku / unserem Lexikon nachlesen und/oder fragen.
    BTW: Dort findest du auch die Antwort auf die Frage, wie die Indexdateien heißen ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Emslaender
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Nov. 2015
    • 11. November 2015 um 22:17
    • #5

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

    Ich weiss, wie IMAP funktioniert. Rufe meine Mails zusätzlich zum heimischen PC noch mit 2 mobilen Geräten ab, auf allen mit IMAP. Wüsste nicht, dass zusätzlich noch ein POP-Zugriff erfolgt (es sei denn, jemand wildert ...).

    Wie oft wird denn indiziert ? Wann sollte die Mail aus dem Index verschwunden sein ? Die letzte Mail, bei dem dieses Phänomen auftrat, ist schon 3 Tage alt und immer noch zu sehen.

    Wie die Indexdatei für die globale Suche heisst, hatte ich schon gefunden - global-messages-db.sqlite. Oder irre ich da ? Diese Datei gibt es nämlich auf meinem gesamten System nicht (Systemdateien und versteckte Dateien sind eingeblendet). Auch dafür habe ich keine Erklärung.

    MfG

    Hans-Peter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™