1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Aufgaben online synchroniseren mit CalDav und GMX statt google

  • Brixton
  • November 13, 2015 at 10:59 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Brixton
    Member
    Posts
    10
    Member since
    13. Nov. 2015
    • November 13, 2015 at 10:59 AM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3
    * Lightning-Version: 4.0.3.1
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: avast! Pro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows (mit FW Control + Routerfirewall)

    Hallo Community,

    nachdem ich schon viel hier gelesen habe, hoffe ich dass hier jemand ist, der mir helfen kann. :)

    Nutze schon seit Jahren Thunderbird und seit ziemlich langer Zeit auch schon Lightning. In dem sind 2 google Kalender integriert.

    Für ein Projekt habe ich vor kurzem einmal 5 Monate mit Outlook + Exchange inkl. CRM gearbeitet. Besonders gut gefallen hat mir die Möglichkeit der Aufgaben.

    Nachdem mir bisher immer gereicht hat, dass ich meine Aufgaben einfach in einen "ToDo-Termin" im Kalender eingetragen habe, wird das jetzt sehr unübersichtlich seit bei mir das Aufgabenvolumen gestiegen ist. Zu Outlook wechseln habe ich probiert (2016), aber ich finde Outlook nicht annähernd so gut wie Thunderbird und vor allem kann ich Outlook auch in der 2016-Version nicht mehr mit google synchronisieren (nichtmal über den eingestellten google sync).

    Ich möchte gern, dass meine Aufgaben (und zwar die mit dem Bearbeitungsstatuns, die als Liste angezeigt werden) zwischen mehren Rechnern synchronisiert werden. Erstmal nur zwischen 2 PCs mit Thunderbird, optional auch gerne noch mit meinem Android Phone.

    Wichtig ist mir dabei vor allem die Funktion, dass ich Mails mit einem Klick in eine Aufgabe umwandeln kann. Mit lokalen Kalendern funktioniert das ja sehr gut.

    Was ich bisher probiert habe:

    • ToDoIst (Pro Version 24 € / Jahr)
      Hat mir an sich gut gefallen, aber man kann die Aufgaben nur in den Kalender einbinden, wo sie als ganztägige Termine angezeigt werden. Man kann sie auch nicht aus Thunderbird heraus editierten. Will man aus Thunderbird einen Termin erstellen, muss man der ToDoIst Liste eine E-Mail mit bestimmten Attributen senden. Das ist selbst mir Vorlagen sehr umständlich. Außerdem kann man nur "erledigt" und "nicht erledigt" machen, aber keinen Status und Fortschritt eintragen
    • Wunderlist
      Im Prinzip das gleiche Problem wie oben, nur das die Funktionen noch geringer sind
    • Google Task Sync
      Läuft ja sozusagen als "3. Anzeige" nochmal neben dem Kalender und den Aufgaben. Außerdem ist die Funktionsweise nicht optimal
    • Habe dann auf meinem Webspace "WebCalendar" installiert. Schien Anfangs auch gut zu funktionieren. Ich konnte Aufgaben im Kalender anlegen und bearbeitet. Habe dann alle meine Lokalen Aufgaben auf den WebCalendar gelegt. 20 min später sind plötzlich alle Aufgaben weg. Bin halb verzweifelt, die waren offenbar einfach wegsynchronisiert. Habe dann zum Glück noch etwa die Hälfte im Ordner Roaming/Thunderbird/Profil/CalData/backup gefunden. Leider nicht alle, aber seis drum. Wer nicht richtig backupt ist selber schuld....
    • Nächste Idee war das Einbinden via FTP. Ordner erstellt, leere .ics reingelegt und die ftp://****@****/Verzeichnis eingetragen. MOdus 770 gesetzt. Dann wollte er im Thunderbird, dass ich mein PW eingebe, habe ich gemacht und schon funktionierte es optimal. Daten wurden geschrieben und gelesen. Ich war kurz glücklich. Dann wollte ich eine zweite ICS hochladen und Filezilla sagt mir plötzlich "Fehler 530, nicht mehr als 4 Verbindungen". Solange Thunderbird mit dem FTP verbunden ist, kann ich via Filezilla nicht zugreifen.
      Außerdem muss ich mich, obwohl ich das PW speichere, bei jedem Neustart von TB wieder anmelden...und zwar für jede ics Datei einzeln. Bei 3 .ics Dateien also 3 mal...das ist unfassbar nervig. Man merkt an der Stelle, dass die Lösung eben nur eine Krücke ist.
    • Nächste Idee war die .ics Datei einfach in meinen google Drive zu packen. Da liegt eh so gut wie nichts drin (arbeite zwecks Datenaustausch mit VPN auf dem Firmenserver [bisher 2000, ab Dotag endlich 2012 R2]. Aber man kann ja keine direkte URL zur .ics schicken und die Berechtigungen sind auch nicht dafür ausgelegt. Funktioniert also auch nicht, da ich die Datei gar nicht einbinden kann.
    • Stichwort Firmenserver: Da könnte ich theoretisch OwnCloud laufen lassen. Aber leider hat der Server nur eine ADSL 6000 Anbindung (mehr gibt es am Firmenstandort nicht). Wäre als Lösung also auch nur zweite Wahl.

    Jetzt hoffe ich, dass mir einer helfen kann. Es darf sich auch um eine kostenpflichtige Lösung handeln, allerdings im niedrigen Rahmen. Eine [Hosted-]Exchange Lösung wäre zwar richtig schön, aber deutlich zu teuer.

    Im Prinzip brauche ich nur einen Online Kalenderdienst, der die Aufgaben von Thunderbird händeln kann. Alternativ ein Addon für Thunderbird bei dem ich mit einem Klick die Mails zu Aufgaben machen kann und neben Termin und Fälligkeit auch einen Status, sowie Notizfunktion habe. Außerdem eine Schöne Listenansicht.

    Oder ganz alternativ einfach einen Webservice bei dem ich die .ics Dateien ablegen kann und mich nicht ständig anmelden muss. Werde nachher noch AlfaDrive (Alfahosting) probieren, habe aber wenig Hoffnung.


    Danke schon vielmals für eure Mühe. :thumbup:

    Edit: AlfaDriva via WebDAV Zugang probiert. Habe AlfaDrive nun als Netzwerklaufwerk hinzugefügt. Gibt es eine Möglichkeit die lokale .ics einfach dort zu speichern, sodass er sie immer da bearbeitet und nicht lokal? Aber ich glaube das wäre keine gute Synchronisation, da er ja dann einfach immer die .ics überschreibt. Wenn der andere PCs da auf einem anderen Stand ist sind u.U. mal Aufgaben weg. :/

    Edited once, last by Brixton (November 13, 2015 at 11:15 AM).

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • November 13, 2015 at 11:17 AM
    • #2
    Quote from Brixton

    In dem sind 2 google Kalender integriert.

    Hallo Brixton und willkommen im Forum.
    Wenn Du Deinen Beitrag im Unterforum ( Lightning - Google-Kalender ) eröffnet hättest, dann wäre Dir die Frage ( Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ) gestellt worden. Mit dem aktuellen Provider kann man auch Aufgaben verwalten.

    Quote from Brixton

    Ich möchte gern, dass meine Aufgaben (und zwar die mit dem Bearbeitungsstatuns, die als Liste angezeigt werden) zwischen mehren Rechnern synchronisiert werden. Erstmal nur zwischen 2 PCs mit Thunderbird, optional auch gerne noch mit meinem Android Phone.

    Dann wäre das vielleicht etwas für Dich, bitte einmal durchlesen.
    Kalenderzugriff von Windows + Linux
    Für Dein Androide Smartphone empfehle ich dann den Kalender aCalendar+ der kann auch Aufgaben Verwalten.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Brixton
    Member
    Posts
    10
    Member since
    13. Nov. 2015
    • November 13, 2015 at 11:38 AM
    • #3

    Danke schon einmal für deine Antwort. Hatte das Thema extra nicht unter google Kalender erstellt, da ich mich von der Möglichkeit google schon irgendwie verabschiedet hatte. ;)

    Aber gut zu wissen, dass der Provider das jetzt kann. Leider funktioniert es mit google nicht so wie mit den lokalen. Man kann nur eine Fälligkeit eingeben (was aber OK wäre), jedoch keinen Status (sieht google ja nicht vor). Wäre zur Not sicher eine Lösung, aber irgendwie auch nicht optimal.

    Den Beitrag habe ich schon mal gelesen, aber das ist ja nicht was ich suche. Ich will ja nicht alles zentral haben (meine Inbox und Sentbox sind zusammen fast 7 GB), sondern nur Kalender und Aufgaben, bzw. in diesem Fall die Aufgaben, da ich Kalender schon habe.

    Nutze auf Android Business Calendar 2.8 (Pro). aCalandar+ fand ich weniger praktisch und übersichtlich [hatte ich mal vor einiger Zeit getestet].

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • November 13, 2015 at 11:43 AM
    • #4
    Quote from Brixton

    sondern nur Kalender und Aufgaben, bzw. in diesem Fall die Aufgaben, da ich Kalender schon habe.

    Es handelt sich bei diesem Beitrag nur um das synchronisieren von Adressbüchern und Kalender und um sonst nichts und das mit dem Raspberry.
    Wie das dann mit Aufgaben auf dem Smartphone ist und welche App das dann kann weiß ich auch nicht. Der aCalendar unterstützt, glaube ich, nur Google Aufgaben.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Brixton
    Member
    Posts
    10
    Member since
    13. Nov. 2015
    • November 13, 2015 at 11:53 AM
    • #5

    Wie gesagt. Die Aufgaben auf dem Smartphone sind erstmal zweidrangig. Da ich 95 % der Aufgaben eh am PC erledige/erledigen muss, reicht es auf dem Smartphone völlig, wenn ich da die Termine habe.

    Werde jetzt erstmal wieder google nutzen, auch wenn mir der Status fehlt.

    Gibt es denn noch andere anbieter, die via iCal die Aufgaben händeln können und zwar mit Beginn, Fälligkeit und Fortschritt?

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • November 13, 2015 at 11:56 AM
    • #6
    Quote from Brixton

    Gibt es denn noch andere anbieter, die via iCal die Aufgaben händeln können und zwar mit Beginn, Fälligkeit und Fortschritt?

    Ich kenne keinen, ich habe aber noch jemand angeschrieben der vielleicht noch eine Idee hat.
    Warten wir also auf die Antwort.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Guest
    • November 13, 2015 at 3:33 PM
    • #7

    Hallo,

    ich habe das jetzt kurzerhand einfach mit einem Kalender bei gmx ausprobiert. Auf der Webseite habe ich auf die Schnelle keine Möglichkeit gefunden, Aufgaben im Kalender zu verwalten. Da aber CalDAV dies grundsätzlich unterstützt, war es mir einen Versuch wert. Und siehe da: Es funktioniert! (Ich werde aber weiterhin meinen RasPi dafür benutzen.)

    Zu beachten ist, dass der URI auf den Hilfeseiten bei gmx leider nicht vollständig angegeben ist. Folgender URI funktioniert bei mir:

    Code
    https://kalender.gmx.net/begenda/dav/(Zugehörige GMX E-Mail-Adresse)/calendar

    Anmeldedaten sind wie gewohnt die E-Mailadresse und das zugehörige Passwort.
    Eine Smartphone-App, die Aufgaben unterstützen würde, kenne ich nicht. Meine kann es nicht.

    Gruß

    Susanne

    Nachtrag: Hab' den URI jetzt auch in der Hilfe bei GMX gefunden: https://hilfe.gmx.net/kalender/programme.html

    Edited once, last by SusiTux: Code-Tags gesetzt, Link auf gmx ergänzt (November 13, 2015 at 5:10 PM).

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • November 13, 2015 at 3:35 PM
    • #8

    Hallo Susanne,
    vielen Dank für die Info

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Guest
    • November 13, 2015 at 3:55 PM
    • #9

    Hallo edvoldi,

    das hat keine 10 Minuten gebraucht (und davon ca. 8, um den richtigen URI zu finden). Auf jeden Fall war der Zeitaufwand geradezu nichts verglichen mit dem, was Brixton schon alles versucht hat.

    Wenn damit geholfen ist, auch nur einen Leser dazu zu bringen, seine Daten nicht mehr beim Kraken zu hinterlegen, war es mir das allemal wert. Ich gehe davon aus, dass dies bei allen anderen Providern, die CalDAV anbieten, ebenfalls möglich ist.

    Servus

    Susanne

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • November 13, 2015 at 3:57 PM
    • #10

    Hallo Susanne,
    da ich keine Aufgaben habe und auch nicht weiß wofür ich das brauche, teste ich so etwas auch nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Guest
    • November 13, 2015 at 4:21 PM
    • #11

    Hallo edvoldi,

    da sind wie schon zu zweit. :-)

    Ich benutze die Aufgabenfunktion ebenfalls nicht, auch nicht beruflich. Ich habe da stets den Eindruck, es vergeht am Ende mehr Zeit für die Verwaltung der Aufgaben als für deren Erledigung.

    Den Test hätte eigentlich Brixton selbst durchführen können/sollen. Das hätte ihm möglicherweise viel Zeit erspart. Dazu hätte nicht einmal eine Task gebraucht. :mrgreen:

    Servus

    Susanne

  • Brixton
    Member
    Posts
    10
    Member since
    13. Nov. 2015
    • November 13, 2015 at 5:37 PM
    • #12

    Hab mir gerade eine Mailadresse bei GMX erstellt und es probiert...wow...klasse...das scheint komplett zu funktionieren.

    Zwar braucht man für mehrere Kalender (also mehrere Aufgabenlisten) Premium, aber ich hatte ja geschrieben, dass ich bereit bin Geld zu zahlen. Das ist also, zumindest für mich, kein Thema.

    Vielen vielen Dank edvoldi und SusiTux für die nette und kompetente Hilfe.

    Oja das hätte mir wohl eine Menge Zeit und nerven gespart (vor allem auch das Verlieren mehrere Aufgaben). Aber manchmal ist man eben wie vernagelt.

    P.S.: Das mit dem dem Pi lasse ich mir jetzt aber trotzdem auch nochmal durch den Kopf gehen.

    Noch ein Edit: Das mit den mehreren Kalender egalisiert sich übrigens wieder. Man kann ja mit GMX dann auch wieder Kategorien anlegen...supi

  • Brixton
    Member
    Posts
    10
    Member since
    13. Nov. 2015
    • November 16, 2015 at 9:51 AM
    • #13

    Die Lösung war zu schön um wahr zu sein.

    Zwar kann man via CalDav bei GMX die Termine ordentlich speichern, aber nicht mehr ändern. Da sagt er mir jedes mal, dass der Termin auf dem Server geändert wurde. Wenn ich auf trotzdem Übertrag gehe, passiert nichts außer dass die Meldung wieder erscheint. Wenn ichs vom Server lade ist die Änderung wieder weg.

    Habe versucht den Text und den Fortschritt zu ändern.

    Never ending story. :D

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • November 16, 2015 at 10:11 AM
    • #14

    Hallo Brixton,
    bei gmx steht doch bestimmt auch eine Anleitung zum synchronisieren mit Thunderbird, bei web de ist das der Fall.
    Für WEB.de: https://hilfe.web.de/kalender/programme.html#thunderbird
    Wenn bei dem Link etwas nicht stimmt, hast Du Probleme.
    Überprüfen die Anleitung von GMX noch einmal genau.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Guest
    • November 16, 2015 at 4:53 PM
    • #15

    Hallo,

    Quote from Brixton

    Zwar kann man via CalDav bei GMX die Termine ordentlich speichern, aber nicht mehr ändern.


    Ich kann einen ähnlichen Fehler bestätigen, unabhängig davon, ob es sich um einen CalDAV- oder lokalen Kalender handelt. Ich vermute daher, es gibt hier einen bug in Lightning. Er scheint nur Aufgaben zu betreffen und auch nur dann, wenn man sie um mindesten einen Tag verschiebt.

    Ich habe nur drei sehr kurze Tests durchgeführt.

    • mit lokalen Kalender ebenso wie per CalDAV auf eigenem Radicale-Server:
      - Aufgabe anlegen
      - Aufgabe um eine Stunde verschieben oder verlängern -> alles ok
      - Aufgabe um einen Tag verschieben -> die Aufgabe verschwindet komplett aus dem Kalender
    • Kalender auf gmx:
      - Termine lassen sich wie gewohnt verschieben.
      - Zukünftige Aufgaben zeigen das Verhalten, wie oben beschrieben.
      - Beim Editieren einer bereits abgelaufen Aufgabe komme ich die von Brixton geschilderte Schleife.

    Bei 1. hatte ich nicht getestet, ob es einen Unterschied ausmacht, ob die Aufgabe in der Zukunft liegt oder bereits abgeschlossen ist.

    Vielleicht könne andere diese Test ebenfalls einmal durchführen und berichten.

    Gruß

    Susanne

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • November 16, 2015 at 4:59 PM
    • #16

    Eine Frage, habt Ihr die Offline-Unterstützung eingeschaltet?
    Wenn ja bitte einmal ohne testen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Guest
    • November 16, 2015 at 5:23 PM
    • #17

    Das Verhalten, dass Aufgaben ganz verschwinden, tritt bei mir auch im lokalen Kalender auf. Das sollte somit nichts mit der Offline-Unterstützung zu tun haben.
    Bei den CalDAV-Kalendern gibt es aber einen Unterschied. Die Schleife tritt nicht mehr auf, wenn ich einen Aufgabe aus der Vergangenheit um z.B. eine Stunde am selben Tag ändere. Verschiebe ich die Aufgabe jedoch um einen Tag, wird sie nicht mehr angezeigt. Also gleiches Verhalten bei lokalen wie CalDAV-Kalendern.

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • November 16, 2015 at 5:30 PM
    • #18

    Ich habe mir gerade eine Test-Aufgabe erstellt, diese Aufgabe kann ich ändern, mit der Maus verschieben oder ein anderes Datum eintragen.
    Sie wird mir immer in der Kalender Ansicht angezeigt. ( Kalender liegt auf dem PI).
    Ihr habt doch die Aufgaben Ansicht im Kalender aktiviert oder?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Guest
    • November 16, 2015 at 6:10 PM
    • #19

    Ja, in dieser Ansicht tauchen die verschwundenen Aufgaben wieder auf. Dort lassen sie sich auf verschieben. Ebenso sehe ich sie im Tab Aufgaben (Termine und Aufgaben -> Aufgaben). Im Tagesplan (Sidebar) werden sie nicht angezeigt.

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • November 16, 2015 at 6:14 PM
    • #20
    Quote from SusiTux

    Im Tagesplan (Sidebar) werden sie nicht angezeigt.

    Hier musst Du natürlich auch Termine und Aufgaben auswählen und bedenke das hier nur 5Tage angezeigt werden.
    Und leider auch erst an dem Tag wo diese Aufgabe beginnt.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™