1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ein lokaler Ordner verschwunden

  • Hans-Georg
  • 19. November 2015 um 12:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hans-Georg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Nov. 2015
    • 19. November 2015 um 12:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): poha.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern


    Moin,

    ein unersetzbarer Unterordner von "Lokale Ordner ist von jetzt auf gleich verschwunden. Ich kann keinen Anlaß dazu rekonstruieren. Er muß noch irgendwo vorhanden sein, weil ich mit bekannten Stichwörtern einzelne der dort gespeicherten Mails über Suche auffinden kann. Ich bin aber offenbar zu doof, diesen Ordner selbst zu finden.
    Wie kann ich ihn wiederfinden?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. November 2015 um 13:07
    • #2

    Hallo,

    vielleicht hast du diesen Ordner versehentlich in einen anderen Ordner in den "Lokalen Ordnern" verschoben, sodass er in diesem jetzt als Unterordner fungiert.
    Wenn du eine Suche nach Mails dieses Ordners machst, kannst du die Ergebnisse als Liste anzeigen und die die Rubrik "Ablageort" einblenden.

    Wenn das nicht hilft, zeige den Profilordner von Thunderbird an über das Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner.
    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" gehe zum Ordner "Local Folders" und suche darin nach einer Mailbox-Datei (ohne Endung), die den Namen des nicht mehr angezeigten Ordners trägt. Falls sich in Local Folders auch sogenannte Sammelordner vom Typ *.sbd befinden, musst du auch in diesen nach der Datei suchen.

    Gruß

  • Hans-Georg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Nov. 2015
    • 19. November 2015 um 17:30
    • #3

    Danke Mapenzi,

    zunächst: ich war im Irrrtum, - die vermeintlich gefundenen Dateien stammten nicht aus dem verschwundenen Ordner.

    Aber: ich habe schließlich im Local Folder 3 Dateien mit dem verschwundenen Namen gefunden:

    - eine sbd-Datei mit 85,5 MB
    - eine msF-Datei mit 8 KB
    - eine Datei ohne Endung mit 64 KB

    Ich bin erstmal froh, daß noch was da ist!
    Kann ich damit den verschwundenen lokalen Ordner rekonstruieren?


    Einen schönen Abend!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. November 2015 um 18:09
    • #4
    Zitat von Hans-Georg

    ich habe schließlich im Local Folder 3 Dateien mit dem verschwundenen Namen gefunden:

    - eine sbd-Datei mit 85,5 MB
    - eine msF-Datei mit 8 KB
    - eine Datei ohne Endung mit 64 KB

    Es wäre einfacher, wenn man den Namen des verschwundenen Ordners kennen würde, es sei denn, du möchtest ihn aus Gründen der Privatsphäre nicht nennen.

    Aus deinen Angaben geht hervor, dass der verschwundene Ordner einen oder mehrere Unterordner enthielt.
    Wenn der *.sbd Ordner, die *.msf Datei und die Datei ohne Endung alle den gleichen Namen tragen (beispielsweise "Steuer.sbd", "Steuer.msf" und "Steuer"), dann verstehe ich nicht, warum der verschwundene Ordner (und seine Unterordner) nicht in den Lokalen Ordnern angezeigt werden.

    Probiere doch mal folgendes:
    zeige wieder den Profilordner an und beende Thunderbird.
    Gehe zum Ordner "Local Folders", lösche die *.msf-Datei und verschiebe die Datei ohne Endung auf den Desktop (auf keinen Fall löschen!).
    Öffne einen Text-Editor und sichere die (leere) Datei unter dem Namen des verschwundenen Ordners. Nach dem Sichern darf die neue Datei keinesfalls die Endung .txt behalten.
    Verschiebe die neu erstellte Datei in den Ordner Local Folders, starte TB und überprüfe, ob der verschollene Ordner wieder in den Lokalen Ordnern angezeigt wird mitsamt seinen Unterordnern.

    Wenn das funktioniert, mûssen wir noch die Nachrichten aus der auf den Desktop verschobenen originalen Datei (ohne Endung) wiederherstellen,
    Aber das dürfte kein Problem sein.

  • Hans-Georg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Nov. 2015
    • 20. November 2015 um 13:24
    • #5

    Moin und danke,

    der Name der Datei ist "Einkauf".
    Im Local Folder direkt befindet sich ein leerer Ordner "Einkauf.sbd", die anderen Dateien sind in einem anderen Unterordner wie folgt:

    Local Folders = Einkauf.sbd (0 B, 0 Dateien, 12 Ordner)
    Local Folders\1e00a08b.sbd\Jürgen.sbd = Einkauf (64 KB)
    Local Folders\1e00a08b.sbd\Jürgen.sbd = Einkauf.msf (8 KB)
    Local Folders\1e00a08b.sbd\Jürgen.sbd = Einkauf.sbd (85,5 MB, 958 Dateien, 94 Ordner)

    Kann ich mit diesen Dateien dennoch so verfahren, oder sollte die leere Einkauf.sbd durch die mit Inhalt ersetzt werden?

    Einmal editiert, zuletzt von Hans-Georg (20. November 2015 um 14:05)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. November 2015 um 13:53
    • #6
    Zitat von Hans-Georg

    Local Folders\1e00a08b.sbd\Jürgen.sbd = Einkauf (64 KB)
    Local Folders\1e00a08b.sbd\Jürgen.sbd = Einkauf.msf (8 KB)
    Local Folders\1e00a08b.sbd\Jürgen.sbd = Einkauf.sbd (85,5 MB, 958 Dateien, 94 Ordner)

    Das sieht so aus, als ob der Ordner "Einkauf" ein Unterordner eines Ordners "Jürgen" war, der selbst wiederum ein Unterordner des Ordners "1e00a08b" in den Lokalen Ordnern ist. Ich kann mir allerdings nur schwer vorstellen, dass du einen Ordner "1e00a08b" erstellt hättest. Also ist irgend etwas in der Struktur in Local Folders verändert worden.

    Mache zunächst eine Sicherungskopie des Ordners "Local Folders", sofern du nicht ohnehin schon den ganzen Profilordner gesichert hast.

    Dann (bei beendetem TB)
    • entferne den leeren Ordner "Einkauf.sbd"
    • verschiebe die Datei "Einkauf" und den Ordner "Einkauf.sbd" aus "Jürgen.sbd" direkt in den Ordner "Local Folders" und lösche die Datei "Einkauf.msf"
    • starte TB und überprüfe, ob jetzt der Ordner "Einkauf" mitsamt Unterordnern und Nachrichten in den Lokalen Ordnern angezeigt werden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™